Kommentare 11–17 von 17

  • (geb. 1959) am

    Das "Fernsehlexikon" irrt: Die ZDF-Synchronfassung der Serie aus dem Jahr 1967 stammte nicht von Rainer Brandt, sondern von K. E. Ludwig (auch bekannt als Stimme von "Scotty" in "Raumschiff Enterprise")
    • am

      Ein Russe und ein Amerikaner spionieren und agieren für eine internationale Organisation zur Verbrechensbekämpfung. Der eine ist ein Playboy, der andere hat eine Doktor in Quantenmechanik. Die Bösen tragen farbenfrohe Uniformen und lassen sich fantasievolle Foltermethoden einfallen... usw...
      • (geb. 1956) am

        Heute am 19.02.04 zufällig auf Nostalgie eine Folge S.f.O. gesehen!
        Ich weiss nicht genau, wann die Serie damals im ZDF lief, schätze, so 1967, 1968. War ich 11 bis 12 Jahre. Das war damals meine absolute Lieblingssendung! Als ich sie heute sah, musste ich lächeln, wie doch der Unterschied ist zwischen Kinder- und Erwachsenenaugen! Ist ja völligst billig gemacht. Und diese (jetzigen) deutschen Stimmen! Schrecklich! Das habe ich sofort gemerkt, dass das nicht die Original-Synchronisation war. Trotz allem: Die Sendung läuft da, wo sie jetzt nach fast 40 Jahre hingehört: zur Nostalgie und: schöööön war's.
        • (geb. 1969) am

          Sonny & Cher waren in der Folge "The Hot Number Affair" zu sehen. Die Folge gehört zu den 64, die in den letzten Jahren auf TV.B und TV.M ausgestahlt wurden und die Premiere bei der kommenden Wdh. zeigen wird. Der deutsche Titlel lautet "Die Thrush-Mode".
          • am

            Ab Februar 2004 läuft dieSerie wieder auf Premiere Nostalgie. Weiß jemand, wie die Folge hieß, in der das Gesangsduo "Sonny & Cher" mitgespielt hat? Lief die folge überhaupt in Deutschland.
            • (geb. 1960) am

              Wenn Napoleon Solo und Ilja Kuryakin im Einsatz waren, waren Action, Spannung und auch Humor vorprogrammiert. SOLO FÜR O.N.K.E.L. ist bester, zeitloser 60's Spaß.
              • (geb. 1978) am

                Auch wenns komisch klingt! Mich würde (auch wenn sie sicher altbacken und falsch klingt (O.n.c.e.l. statt U.n.c.l.e.) mal die alte ZDF-Synchron-Fassung interessieren mit Roger-Moore-Stimme Niels Clausnitzer (Solo) und Fred Maire (Kuryakin). RTL und Super RTL sendeten ja die Serie verständlicherweise nur neusynchronisiert. Aber wenns da mal eine Internetseite gäbe, zumindest mit Ausschnitten der altsynchronisierten Episoden zum Runterladen wärs für mich toll. Außerdem sollten auch mal wieder Schwarzweiss-Folgen (RTL und Super RTL strahlten ja weder vom ZDF bereits ausgestrahlte Schwarzweissfolgen noch fehlende davon aus) und natürlich alle restlichen im TV laufen. Sixties-Kult, sag ich nur!

                zurück

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Solo für O.N.C.E.L. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Solo für O.N.C.E.L. auf DVD

                Auch interessant…