Folge 1

  • 1. Kopenhagen – Stadt der Visionen

    Folge 1
    Früher war Kopenhagen ein kleines Fischerdorf. Heute ist es eine moderne Metropole. Kopenhagen arbeitet an einer grünen Zukunft. Die Kopenhagener leben in ihrer gelassenen Art die Entwicklung und den Einfallsreichtum. Das vielseitige Bild dieser Stadt zeigt dieser Film.
    Der Namen von Kopenhagen bedeutet auf Deutsch «Kaufmannshafen». Doch seit den 1950er-Jahren geht es für die Bevölkerung nicht nur um den Handel. Wichtig für die Menschen hier ist vor allem eine bessere Lebensqualität. Von 600’000 Einwohnerinnen und Einwohnern
    benützt jeder Zweite ein Fahrrad für den Arbeitsweg. Kopenhagen ist eine Velostadt geworden.
    Mette Walsted hat ein ganz besonderes Velo. Denn es ist aus Holz. Gemeinsam mit Paul Harder Cohen hat sie dieses aus dänischem Holz entwickelt. Dieses Modell hat grosse Vorteile im Fahrkomfort und in der Stabilität.
    Ebbe Korsgaard fährt mit dem Fahrrad von Restaurant zu Restaurant und sammelt Kaffeesatz. In umgebauten Schiffscontainern züchtet er mit einem Freund Austernpilze auf dem Kaffeesatz. (Text: SRF)

Sendetermine

So 14.11.2021
13:20–13:40
13:20–
Do 04.02.2021
22:05–22:30
22:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Städte am Meer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Städte am Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Städte am Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…