Folge 3

  • 3. Feminismus

    Folge 3 (52 Min.)
    Wie provozieren Künstlerinnen heute, wenn es um ihre Anliegen geht? Wie sehr ist unser Verständnis der Geschlechter geprägt durch den patriarchalen Blick? Diesen Fragen geht der Film nach und trifft Künstlerinnen weltweit. Verschiedene Künstlerinnen vereint der Kampf um Gleichberechtigung. Die US Künstlerin Narcissister, setzt ganz auf ihren Körper und eine Maske: „Ich interessiere mich für einen komplexen Feminismus. Es gilt nur: kein Klischee und keine politische Korrektheit.“ Judith Bernstein malt seit den 70er Jahren ein Motiv. „Der Penis ist eine Waffe. Ist politische Macht.“ Das Patriarchat ist auch Thema der Iranerin Shirin Neshat. „Der weibliche Körper in der islamischen Gesellschaft wird als einer der zur Verführung
    provoziert angesehen.
    Und das führt dazu, dass sich die Frauen selbst bestrafen, weil sie durch ihren Körper Scham und Schuld fühlen.““Warum fühlen sich vor allem Männer immer von weiblicher sexueller Macht bedroht? Es geht doch nur darum, die Macht zu teilen.“ sagt Marilyn Minter. Feminismus ist komplexer geworden. Genderfragen sind hinzugekommen. Es gibt viele Meinungen, wie Gleichberechtigung realisiert werden kann. Das Privileg der Kunst bleibt auf jeden Fall die Provokation. „Die Debatte darf nicht zu sauber und poliert werden. Kunst braucht eine Form von Fuck up“ sagt Uddenberg, und Judith Bernstein ergänzt: „Ich kämpfe immer noch. Und mein Alter hat mich nicht davon abhalten zu sagen, was gesagt werden muss.“ (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.06.2021arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 02.06.2021
23:30–00:25
23:30–
NEU
Füge Störfaktor Kunst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Störfaktor Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Störfaktor Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…