Staffel 1, Folge 3

  • 3. Strawanzen in Nördlingen

    Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)
    Stofferl Well ist diesmal mit seinem alten Motorrad und vielen Instrumenten im Beiwagen unterwegs nach Westen. Sein Ziel ist die mittelalterliche Stadt Nördlingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Der „Daniel“, der 90 Meter hohe Turm der spätgotischen Kirche St.-Georg, ist das Wahrzeichen der Stadt. Noch immer erschallt von hier jeden Abend der nächtliche Ruf des Türmers. Was es damit auf sich hat, lässt sich Stofferl Well genau erklären und spielt dann über den Dächern von Nördlingen ein
    Ständchen mit der Trompete. Außerdem schaut er auf dem Bauernmarkt vorbei und besucht die Theres, die bekannteste Wirtin der Stadt. Sie ist 84 Jahre alt und schenkt seit 60 Jahren in Nördlingen Bier aus. Für sie spielt der Stofferl auf der „Quetschn“. Später trifft er Reiner und Dietmar Panitz, besser bekannt als „Die Mehlprimeln“. Das wohl bekannteste Gesangsduo aus dem Donauries musiziert mit Stofferl Well und weiht ihn in die Eigenheiten des schwäbischen Dialekts ein. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.08.2013Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Fr 03.10.2014
19:45–20:15
19:45–
Do 15.08.2013
19:45–20:15
19:45–
NEU
Füge Stofferl Wells Bayern kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stofferl Wells Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stofferl Wells Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…