Folge 27

  • Folge 27

    Szene aus „Lokstoff“ – Bild: SWR
    Szene aus „Lokstoff“
    Es riecht nach Kühen, Schweinen und Heu. Dabei hat der Pappelhof in Ostfildern schon seit Jahren keine Tiere mehr. Das Theaterkollektiv „Lokstoff!“ feierte hier 20igsten Geburtstag. In „7 Hertz – vor der Stadt“ geht es am fiktiven Beispiel eines kleinen Hofes um das, was bleibt, wenn ein Mensch geht. „Schön, dass sie gekommen sind, Martha hätte sich sehr gefreut …“, begrüßt Schauspieler Frank Deesz als Nachlassverwalter Rosen die Gäste am Eingang zur Scheune. Das Publikum wird
    Teil der Trauergemeinde, sitzt im Laufe des Abends im Kuhstall auf Heuballen und im Schweinestall in den Boxen. Eine typische „Lokstoff!“-Produktion. 2003 gründeten Wilhelm Schneck und Kathrin Hildebrand das Stuttgarter Theaterkollektiv. Sie spielen auf der Straße, im Schaufenster, in der Waschanlage, in U-Bahn-Stationen, Containern, im Möbelhaus. Anfangs kritisch beäugt, später mit Preisen bedacht. Ein Blick auf die Entstehung der Jubiläums-Produktion und 20 Jahre „Lokstoff!“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.01.2024SWRDeutsche Online-PremiereMi 20.12.2023ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 07.01.2024
17:30–18:00
17:30–
NEU
Füge SWR Kultur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu SWR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…