2017/2018, Folge 1–19

  • Folge 1
    Deutsche TV-PremiereSo 10.09.2017rbb
  • Folge 2
    Leiche im Tiergarten: Vergangene Woche wurde im Großen Tiergarten die Leiche einer vermissten Frau gefunden. Die Obduktion ergab nun, dass sie gewaltsam zu Tode kam. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können. Raub an der Wohnungstür: In Berlin-Schöneberg klingelten zwei Männer bei einer 78-Jährigen. Sie gaben sich als Ladendetektive aus und beschuldigten die Frau des Ladendiebstahls. Einer der Männer riss ihr plötzlich die Halskette ab, dann flüchteten beide. Die Polizei sucht nach dem zweiten Tatverdächtigen mit Bildern einer Überwachungskamera. Europol-Fahndung: Mit Fotos sucht die europäische Polizeibehörde Europol nach Hinweisen, um auf die Spur eines Kinderporno-Rings zu kommen.
    Die Bilder stammen aus dem Internet und zeigen Orte und Gegenstände. Dadurch hoffen die Ermittler, Opfer und Täter identifizieren zu können. Studiogast: Jascha Wozniak, Experte für Präventionstraining für Kinder. Gestohlener Bootsmotor: In Temnitztal beobachtete ein Zeuge, wie zwei dunkel gekleidete Personen einen Bootsmotor die Straße entlang trugen. Als die Täter den Mann bemerkten, flüchteten sie. Die Polizei stellte den Motor sicher und sucht nun nach dem Besitzer sowie nach Zeugen der Tat. Experte im Studio: Andreas Pompetzki, Wasserschutzpolizei Brandenburg (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.09.2017rbb
  • Folge 3
    Mord in Berlin-Steglitz /​ Nachgefragt bei aktuellen Fahndungsfällen /​ Cartoon /​ Autodiebstahl an der A4 /​ Kinderporno-Ring /​ Diebstahl in Woltersdorf /​ Räuberischer Ladendieb in Potsdam (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.09.2017rbb
  • Folge 4
    Raub an der Wohnungstür: In Berlin-Schöneberg klingelten zwei Männer bei einer 78-Jährigen. Sie gaben sich als Ladendetektive aus und beschuldigten die Frau des Ladendiebstahls. Einer der Männer riss ihr plötzlich die Halskette ab, dann flüchteten beide. Die Polizei sucht nun mit Bildern einer Überwachungskamera nach Hinweisen auf die Täter. Leichenfund in Berlin-Steglitz: Passanten fanden vergangene Woche in einem kleinen Park an der Grunewaldstraße einen toten Mann. Es handelt sich um den 47-jährigen Obdachlosen Klaus Jüterbock. Die Obduktion ergab, dass er an Tuberkulose erkrankt war. Die Berliner Mordkommission bittet um Hinweise.
    Autoklau leichtgemacht: Berlin und Brandenburg haben in Deutschland nach wie vor die höchste Autodiebstahlrate. Mit den neuen Keyless Systemen lassen sich Autos ohne Schlüssel öffnen, auch wenn der Besitzer nicht in der Nähe ist. Wir erklären, wie die Täter vorgehen und wie man sich schützen kann. Fahndungserfolg: Bereits mehrfach hat „Täter, Opfer, Polizei“ über mehrere Fälle von Geldautomatensprengungen berichtet. Eine Bande soll in Brandenburg, Berlin und vier weiteren Bundesländern Geldautomaten gesprengt haben. Der letzte Tatverdächtige der verantwortlichen Bande konnte nun gefasst werden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.09.2017rbb
  • Folge 5
    Einbruch in Luftfahrtmuseum: Mindestens zwei Personen sind in den Luftfahrt- und Technik-Museumspark in Merseburg eingebrochen. Sie entwendeten verschiedene Waffen, Werkzeuge und Bargeld. Die Polizei hofft auf Hinweise darauf, wo die Waffen möglicherweise zum Kauf angeboten wurden. Raub an der Wohnungstür: In Berlin-Schöneberg klingelten zwei Männer bei einer 78-Jährigen. Sie gaben sich als Ladendetektive aus und beschuldigten die Frau des Ladendiebstahls. Einer der Männer riss ihr plötzlich die Halskette ab, dann flüchteten beide. Die Polizei sucht nun mit Bildern einer Überwachungskamera nach einem der Täter.
    Brutale „Paketboten“: Die Polizei in Schwedt sucht nach zwei Männern, die sich als Paketzusteller ausgegeben haben. Die Täter klingelten bei einem 59-jährigen Mann. Als dieser die Tür öffnete, drängten sie ihn brutal in seine Wohnung. Da er jedoch laut um Hilfe rief, ergriffen die Täter ohne Beute die Flucht. Falsche Polizisten: Mit der Masche „Falscher Polizist“ haben Betrüger in den letzten Monaten hohe Geldsummen erbeutet. Jeden Tag gehen in Berlin und Brandenburg derzeit viele Anzeigen ein. „Täter – Opfer – Polizei“ fragt, wer Hinweise auf die Täter geben kann und erklärt, wie man sich schützen kann. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.09.2017rbb
  • Folge 6
    Überfall am Potsdamer Hauptbahnhof: Beim Einsteigen in die S-Bahn nach Berlin wurde eine 57-jährige Frau plötzlich von hinten angegriffen. Eine unbekannte Täterin schlug ihren Kopf mehrfach gegen die Tür der S-Bahn, brachte sie zu Boden und versuchte ihr das Handy zu entreißen. Auf die Hilferufe der Angegriffenen eilten mehrere Frauen herbei. Die Polizei sucht nun nach diesen Zeuginnen des Unfalls. Prozess zum gewaltsamen Tod von Ewa K.: Ein Belgier soll die Berliner Künstlerin im März in Kreuzberg getötet haben. Der Mann lernte Ewa K. in einer Bar kennen, später gingen sie in ihre Wohnung. Mit mehreren Messerstichen soll er die Frau dort getötet haben. Nun steht er als Angeklagter vor dem Berliner Landgericht.
    „Täter – Opfer – Polizei“ berichtete über den Fall und verfolgt nun den Prozess. Supermarkträuber gesucht: Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach zwei mutmaßlichen Räubern. Die Männer sollen einen Supermarkt in Berlin-Gesundbrunnen überfallen haben. Mit Reizgas machten sie den Kassierer handlungsunfähig und entkamen mit dem Geld aus der Kasse. Säugling ausgesetzt: Im brandenburgischen Schwanebeck fand die Bewohnerin eines Einfamilienhauses ein neugeborenes Baby. Es war in der Grundstückseinfahrt abgelegt worden. Das kleine Mädchen war in ein Handtuch gewickelt. Die Polizei hofft auf Hinweise, die bei der Identifizierung der Mutter helfen können. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.09.2017rbb
  • Folge 7
    Brandserie in Finsterwalde: In den letzten Wochen hat es mehrmals in Finsterwalde gebrannt, unter anderem im ehemaligen Haus der Freundschaft. Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Ein mutmaßlicher Täter hat sich zwar gestellt, aber die Brände gehen weiter. Die Ermittler suchen nach weiteren Hinweisen auf den oder die Täter. Supermarkträuber gesucht: Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach zwei mutmaßlichen Räubern. Die Männer sollen einen Supermarkt in Berlin-Mitte überfallen haben.
    Mit Reizgas machten sie den Kassierer handlungsunfähig und entkamen mit dem Geld aus der Kasse. EC-Karten-Betrug nach Diebstahl im Krankenhaus: Im sächsischen Freiberg wurde aus einem Zimmer des Kreiskrankenhauses die Geldbörse einer Patientin gestohlen. In den folgenden Tagen haben die Diebe mit der EC-Karte der 68-Jährigen dann mehrfach Bargeld abgehoben. Die Polizei geht von einer bundesweit agierenden Bande aus. Mit Bildern von Überwachungskameras wird nun nach zwei Tatverdächtigen gesucht. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.10.2017rbb
  • Folge 8
    Versuchter Raubüberfall: In einem Supermarkt in Falkensee haben zwei Männer die Kassiererin überfallen. Sie bedrohten die Frau und forderten Geld. Die Polizei sucht mit Fotos nach den Räubern. Unfallflucht: In Berlin-Treptow kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einer Vespa. Die Rollerfahrerin stürzte, der unbekannte Fahrer des Pkw setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Trickbetrug per Email: Mit einer neuen Masche gelingt es Betrügern, Beträge in Millionenhöhe zu erbeuten. Sie geben sich per Email als Chef einer Firma aus und beauftragen die Buchhaltung, hohe Summen zu überweisen.
    „Täter – Opfer – Polizei“ erklärt, wie der sogenannte „Chefbetrug“ funktioniert. Prozess zum gewaltsamen Tod von Ewa K.: Ein Belgier soll die Berliner Künstlerin im März in Kreuzberg getötet haben. Der Mann lernte Ewa K. in einer Bar kennen, später gingen sie in ihre Wohnung. Mit mehreren Messerstichen soll er die Frau dort getötet haben. Nun steht er als Angeklagter vor dem Berliner Landgericht. „Täter – Opfer – Polizei“ berichtete über den Fall und verfolgt den Prozess. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.10.2017rbb
  • Folge 9
    Lkw leergeräumt – Sogenannte „Planenschlitzer“ nutzten die Schlafpause eines Lkw-Fahrers, um seine Ladung zu stehlen. Auf dem Rastplatz Grebser Heide an der A2 verluden die Diebe 33 Europapaletten mit Schuhen im Wert von 50.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die diese Umladeaktion beobachtet haben. Autor Klaus Laabs überfallen – Unbekannte klingelten an der Wohnungstür des Autors Klaus Laabs und gaben sich als Polizisten aus. Als er öffnete, überwältigten sie ihn und schlugen und traten auf ihn ein. Die Täter flüchteten, bevor die Polizei eintraf. Mit Überwachungskameras gegen Diebe – Um sich gegen Einbruch oder Ladendiebstahl zu schützen, installieren immer mehr Haus- und Ladenbesitzer Überwachungskameras.
    Anhand von zwei aktuellen Fällen erklärt „Täter – Opfer – Polizei“, was dabei zu beachten ist. Rätselhafter Tod einer Umweltaktivistin – Vor zwanzig Jahren wurde Barbara Zürner in Velten Opfer eines Gewaltverbrechens. Eine Spaziergängerin fand sie bewusstlos an der Straße liegend. Im Krankenhaus erlag sie später ihren Verletzungen. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Die Polizei hofft weiter auf Zeugen, die Hinweise geben können. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.10.2017rbb
  • Folge 10
    Geldautomaten in Brandenburg gesprengt: In Burg haben Unbekannte in einer Bankfiliale einen Geldautomaten gesprengt. Das Gebäude wurde dabei stark beschädigt, die darüberliegenden Wohnungen mussten geräumt werden. In den vergangenen Monaten gab es mehr als 30 solcher Fälle, auch in Kirchmöser. Die Polizei geht von organisierten Banden aus. Überfall am Potsdamer Hauptbahnhof: Beim Einsteigen in die S-Bahn nach Berlin wurde eine 57-jährige Frau plötzlich von hinten angegriffen. Eine unbekannte Täterin schlug den Kopf der Frau mehrfach gegen die Tür der S-Bahn, brachte sie zu Boden und versuchte, ihr das Handy zu entreißen. Auf die Hilferufe der Angegriffenen eilten mehrere Frauen herbei.
    Die Polizei sucht nun nach diesen Zeuginnen. Prozess zu Leichenfund in Tiefkühltruhe: Josef S. ist angeklagt, seinen Nachbarn getötet und in einer Tiefkühltruhe aufbewahrt zu haben. Zehn Jahre lang bezog er die Rente seines Opfers Heinz N., die er vor allem an Spielautomaten ausgegeben haben soll. Jetzt beginnt vorm Berliner Landgericht der Prozess. Transporter gestohlen: Unbekannte haben vom Gelände der Schleuse Niegripp nahe Magdeburg drei Transporter und elektronische Werkzeuge gestohlen. Mit den Fahrzeugen fuhren sie Richtung Auffahrt zur A2. Die Polizei geht von mindestens vier Tätern aus. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.10.2017rbb
  • Folge 11
    Überfall auf Lieferfahrer: Am U-Bahnhof Pankow überfiel ein Unbekannter einen Backwarenlieferanten. Er bedrohte den Mann mit einem Messer und verlangte die Einnahmen. Die Polizei fahndet mit einem Phantombild nach dem Täter. Unfallflucht am Bahnübergang: Im brandenburgischen Jeserig ereignete sich an einem Bahnübergang ein Auffahrunfall. Dabei wurde der Smart einer an der Schranke wartenden Frau durch einen hinzukommenden PKW auf die Bahngleise geschoben. Die Fahrerin des PKW stieg zunächst aus, fuhr jedoch dann einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Mord an einer Schülerin: Vor fast zwanzig Jahren verschwand die elfjährige Jessica K. aus Berlin-Reinickendorf.
    Wochen später wurde ihre Leiche in der Nähe von Halle gefunden. Bis heute konnten die genauen Umstände ihres Todes nicht geklärt werden. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen. Urteil nach Raubüberfall: Zusammen mit einem Komplizen überfiel Raimondas B. einen Juwelier in Berlin-Buckow. Er schlug den Ladenbesitzer so brutal zusammen, dass dieser seitdem schwerbehindert ist. Die Täter erbeuteten Schmuck im Wert von 50.000€. Durch eine DNA-Spur konnte Raimondas B. überführt werden. Das Kriminalgericht in Moabit hat jetzt das Urteil verkündet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.10.2017rbb
  • Folge 12
    Überfall im Berliner Brunnenviertel In Berlin-Wedding wurde eine 86jährige an ihrer Haustür überfallen. Ein Unbekannter griff sie von hinten an, so dass sie zu Boden fiel. Er riss ihren Schmuck vom Hals und floh. Mit einem Phantombild sucht die Polizei nach dem Täter. 56 Kälber gestohlen Viehdiebe brachen das Zufahrtstor eines Agrarbetriebes im brandenburgischen Baruth auf. Sie trieben Jungtiere im Alter zwischen vier und 95 Tagen aus dem Stall und transportierten sie ab. Zusätzlich entwendeten sie eine Melkanlage und 250kg Milchpulver. In Baruth ist dies bereits der dritte Vorfall dieser Art. Lkw leergeräumt Sogenannte „Planenschlitzer“ nutzten die Schlafpause eines Lkw-Fahrers, um seine Ladung zu stehlen.
    Auf dem Rastplatz Grebser Heide an der A2 verluden die Diebe 33 Europapaletten mit Schuhen im Wert von 50.000 Euro. Prozessauftakt zu Doppelmord Anfang des Jahres berichtete „Täter, Opfer, Polizei“ über zwei Morde in Finsterwalde und in Berlin-Britz. Ein 34-Jähriger steht nun wegen dieser Taten vor dem Cottbuser Landgericht. Er soll in Finsterwalde einen 65-Jährigen erschlagen und zwei Tage später in einem Berliner Park einen 31-Jährigen erstochen haben. Zum Prozessauftakt gab der Angeklagte die Tat in Finsterwalde zu, bestritt jedoch, auch den zweiten Mord begangen zu haben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.10.2017rbb
  • Folge 13
    Überfall auf Boutique: In Berlin-Charlottenburg verschafften sich Unbekannte über ein Treppenhaus Zugang zur Hintertür einer Modeboutique. Sie bedrohten die Mitarbeiter, fesselten sie und flohen mit den Einnahmen und verschiedenen Gegenständen der Marke „Philipp Plein“. Mit einem Video und Fotos aus Überwachungskameras fahndet die Polizei nach den Tätern. Einbruch in Kino: Im ehemaligen Stummfilmkino Delphi in Berlin-Weißensee haben Diebe die Bühnentechnik gestohlen. Es entstand ein Schaden von 100.000€. Ein Tatverdächtiger konnte bereits gefasst werden.
    Die Polizei geht jedoch von mehreren Tätern aus. Identität ungeklärt: Ein Paddler entdeckte am Ufer der Elbe bei Dessau-Roßlau eine Metallkiste. Darin befand sich eine Leiche. Trotz umfangreicher Bemühungen konnte die Identität des Toten bis heute nicht geklärt werden. Fahndung nach Brandstiftern: Die Polizei sucht nach Brandstiftern, die in Berlin-Buckow und Rudow zwei Autos angezündet haben. Nachts bemerkten Anwohner einen brennenden Audi bzw. BMW und verständigten die Feuerwehr. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Es wurde eine Belohnung von 2.500€ ausgesetzt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.10.2017rbb
  • Folge 14
    Suche nach Leichenteilen In einem Poldergebiet nahe Schwedt sucht die Polizei derzeit nach den sterblichen Überresten eines Menschen. Sie geht davon aus, dass es sich dabei um einen 34-jährigen Mann handelt, der seit vier Jahren vermisst wird. Einbruch in Autohaus In Neustadt-Glewe sind drei unbekannte Männer nachts in ein Autohaus eingebrochen. Sie überwältigten die allein anwesende Putzfrau und versuchten den Tresor aufzubrechen. Die Polizei geht von einer Bande aus, die bundesweit tätig ist. Überfall auf Lieferfahrer Am U-Bahnhof Pankow überfiel ein Unbekannter einen Backwarenlieferanten. Er bedrohte den Mann mit einem Messer und verlangte die Einnahmen. Die Polizei fahndet mit einem Phantombild nach dem Täter. Einbruch in Kino Im ehemaligen Stummfilmkino Delphi in Berlin-Weißensee haben Diebe die Bühnentechnik gestohlen. Es entstand ein Schaden von 100.000 Euro. Ein Tatverdächtiger konnte bereits gefasst werden. Die Polizei geht jedoch von mehreren Tätern aus. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.10.2017rbb
  • Folge 15
    Einbrecherbande in Brandenburg unterwegs – Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Einbrüche. Die Dunkelheit macht sich auch eine Bande zunutze, die für mehr als 60 Einbrüche in ganz Brandenburg verantwortlich gemacht wird. Mit Blitzerfotos sucht die Polizei nach Zeugen und Hinweisen auf die Täter. Überfall auf Juwelier – In Berlin-Prenzlauer Berg hat ein Unbekannter einen Juwelierladen überfallen. Er gab sich zunächst als Kunde aus, bedrohte dann die Verkäuferin mit einem Messer und forderte Geld und Schmuck. Die Polizei fahndet mit Bildern einer Überwachungskamera nach dem Täter. Serientäter gesucht – Ein Unbekannter hat in Berlin mehrfach Apotheken und Supermärkte überfallen.
    Dabei hatte der Tatverdächtige jedes Mal eine Waffe dabei. Er soll inzwischen mehrere tausend Euro erbeutet haben. Mit Videobildern und einem Phantombild sucht die Berliner Polizei nach dem Tatverdächtigen. Urteil nach Raubüberfall – Zusammen mit einem Komplizen überfiel Raimondas B. einen Juwelier in Berlin-Buckow. Er schlug den Ladenbesitzer so brutal zusammen, dass dieser seitdem schwerbehindert ist. Die Täter erbeuteten Schmuck im Wert von 50.000 Euro. Durch eine DNA-Spur konnte Raimondas B. überführt werden. Das Kriminalgericht in Moabit hat jetzt das Urteil verkündet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.11.2017rbb
  • Folge 16
    Brandserie in Hellersdorf /​ Schwerer Raub im Café /​ Überfall auf Boutique /​ Gemälde gestohlen /​ Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.11.2017rbb
  • Folge 17
    Betrüger im Internet: In falschen Online-Shops haben Betrüger teure Elektronik angeboten. Über 80 Kunden bestellten Ware, die jedoch nie bei ihnen ankam. Das im Voraus bezahlte Geld wurde von einer mutmaßlichen Täterin zeitnah per EC-Karte abgehoben. Mit Fotos von Überwachungskameras fahndet die Polizei nach der Unbekannten. Betrug per Email: Betrüger verwenden derzeit eine neue Masche, um Geld zu erpressen. Sie geben sich per Mail als Inkassodienst aus und verlangen von den Empfängern sofortige Zahlung einer bestimmten Summe. Um Druck aufzubauen, drohen sie mit Pfändung und Zwangsvollstreckung.
    „Täter – Opfer – Polizei“ zeigt an einem aktuellen Fall, wie die Täter vorgehen. Briefbombenattentat: Im Juni 1991 explodierte in der Wohnung eines Mitarbeiters des damaligen Berliner Bausenators eine Briefbombe. Der Mann wurde so schwer verletzt, dass er verblutete. Bis heute konnten die Täter nicht ermittelt werden. Supermarkträuber gesucht: Im brandenburgischen Schwerin haben zwei Unbekannte einen Supermarkt überfallen. Sie kamen kurz vor Ladenschluss, bedrohten die Mitarbeiterinnen mit einem Messer und forderten die Tageseinnahmen. Mit Phantombildern fahndet die Polizei nach den Tätern. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.11.2017rbb
  • Folge 18
    Brandstiftung im Löwenberger Land: Im brandenburgischen Liebenberg und Nassenheide hat es in den vergangenen Wochen mehrfach gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Bereits im Frühjahr wurde die Gemeinde von einer Brandserie erschüttert. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Es wurde eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. Mutmaßlicher Vergewaltiger vor Gericht: Dem 33-jährigen Libyer Fatah C. wird vorgeworfen, in Berlin-Neukölln eine Frau vergewaltigt zu haben. In einer Bar soll er die Bedienung brutal angegriffen und lebensbedrohlich verletzt haben. Im August wurde der mutmaßliche Täter verhaftet.
    Nun hat vor dem Berliner Landgericht der Prozess begonnen. Fohlen von Koppel gestohlen: Unbekannte haben im sächsischen Lützen ein Fohlen von einer Pferdekoppel gestohlen. Sie öffneten den Zaun und trennten das Falabella-Fohlen von seiner Herde. Da dieses noch gesäugt werden muss, besteht akute Lebensgefahr. Überfall auf Juwelier: In Berlin-Prenzlauer Berg hat ein Unbekannter einen Juwelierladen überfallen. Er gab sich zunächst als Kunde aus, bedrohte dann die Verkäuferin mit einem Messer und ließ sich Geld und Schmuck aushändigen. Die Polizei fahndet mit Bildern einer Überwachungskamera nach dem Täter. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.11.2017rbb
  • Folge 19
    Fahrkartenautomat gesprengt: Unbekannte haben am Bahnhof Borkheide in Brandenburg einen Fahrkartenautomaten gesprengt. Danach flüchteten sie in einem Auto Richtung Borkwalde. Die Polizei sucht Zeugen, die die Flucht der Täter beobachtet haben. Der besondere Fall: Mord an einer Berliner Barbesitzerin: Im Oktober 1992 wurde Karin R. in ihrer Wohnung in Berlin-Lichterfelde ermordet. Der oder die Täter töteten sie mit einem gezielten Schuss ins Auge. Bis heute konnte das rätselhafte Verbrechen nicht geklärt werden. 56 Kälber gestohlen: Viehdiebe brachen das Zufahrtstor eines Agrarbetriebes im brandenburgischen Baruth auf.
    Sie trieben Jungtiere im Alter zwischen vier und 95 Tagen aus dem Stall und transportierten sie ab. Zusätzlich entwendeten sie eine Melkanlage und 250kg Milchpulver. In Baruth ist dies bereits der dritte Vorfall dieser Art. Mord in Hakenfelde: Im Februar 2016 wurde ein 89-jähriger Mann in seiner Wohnung in Berlin-Hakenfelde überfallen, ausgeraubt und zu Tode geprügelt. Die Täter quälten ihn über zwei Stunden lang, um von ihm seine Geldverstecke zu erfahren. Sie entkamen mit Bargeld und einer Pistole aus dem Ersten Weltkrieg. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 15.11.2017rbb

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Täter – Opfer – Polizei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…