Folge 14

  • 14. Shoppen, Anziehen, Wegschmeißen – Wie kommen wir da wieder raus?

    Folge 14
    Bis zu 20 Kollektionen im Jahr werfen die großen Modeketten hierzulande auf den Markt, die Devise heißt: Immer mehr, immer schneller, immer billiger. Heute coole, chice und kostengünstige Mode, morgen schon wieder im Müll. Laut Umfragen hat jeder von uns im Schnitt 85 Kleidungsstücke im Kasten, hochgerechnet sind das über 500 Millionen Teile in ganz Österreich. Und jeder zweite gibt sein Gewand auch ganz schnell wieder her, einfach, weil es nicht mehr gefällt. Mode wird zur Wegwerfware: Am Ende landen täglich ganze Stoffberge im Müll. Welche dramatischen Folgen die Herstellung
    und Entsorgung von schneller Mode für unsere Umwelt bedeuten, sehen wir eindrücklich in DOK1. Doch wer trägt hier die Verantwortung? Und wer kann daran was ändern? Die Konsumenten oder die Modeketten und Kleiderhersteller? Und wie kanns anders gehen? Welche Alternativen gibt es? Gehen coole Fast Fashion und gutes Gewissen zusammen?
    Das diskutieren bei Lisa Gadenstätter unter anderen:
    Rainer Will, Geschäftsführer des österreichischen Handelsverbands
    Karin Kuranda, Gründerin von „endlos fesch“
    Julia Schramm, Autorin und Politikerin (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 16.01.2020ORF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Do 16.01.2020
21:05–21:45
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Talk 1 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Talk 1 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Talk 1 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…