Folge 134

  • Matthias Katsch – Aktivist für gesellschaftliche Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs

    Folge 134
    Zehn Jahre ist es her, dass die Berliner Jesuitenschule Canisius-Kolleg zur Bekanntmachung von Missbrauchsfällen gezwungen wurde. Matthias Katsch gehörte in den 70-er Jahren zu den Missbrauchsopfern und 2010 zu denen, die ihr Schweigen brachen.
    Im „Talk aus Berlin“ mit Jörg Thadeusz spricht er über die Entwicklungen seit der Veröffentlichung und den Wert von Aufklärung für Opfer und Gesellschaft.
    Matthias Katsch gründete mit anderen Betroffenen die Initiative ‚Eckiger Tisch‘ und zählt zu den wichtigsten Aktivisten im Kampf um die gesellschaftliche Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs an Kindern und
    Jugendlichen in Deutschland. Er ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der Internationalen Organisation ‚ECA – Ending Clergy Abuse‘ und Mitglied der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs. Seit 2003 ist Matthias Katsch selbständiger Managementtrainer und Consultant in betrieblichen Veränderungsprozessen.
    Im „Talk aus Berlin“ spricht Matthias Katsch über seinen persönlichen Umgang mit Missbrauch und über ein Jahrzehnt des Kampfes gegen Ignoranz und Vertuschung. Außerdem erklärt er Jörg Thadeusz, wie er die Institution Kirche und ihren heutigen Umgang mit dem Thema Missbrauch bewertet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.01.2020rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Do 30.01.2020
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Talk aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Talk aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Talk aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…