Folge 1

  • 1. Ernst Gennat – Der Mordinspektor vom Alex

    Folge 1 (45 Min.)
    An Originalschauplätzen in Berlin und Düsseldorf erzählen Gabi Schlag und Benno Wenz die spannende Geschichte Ernst Gennats, des kriminalistischen Erneuerers und ersten Profilers der Welt. – Tatwaffenuntersuchung in Gennats Büro – Bild: PHOENIX/​rbb/​Polizeihistorische Sammlung Berlin
    An Originalschauplätzen in Berlin und Düsseldorf erzählen Gabi Schlag und Benno Wenz die spannende Geschichte Ernst Gennats, des kriminalistischen Erneuerers und ersten Profilers der Welt. – Tatwaffenuntersuchung in Gennats Büro
    Er war der erste Mordkommissar der Welt: Ernst Gennat, der Buddha vom Alex, der Dicke, der volle Ernst – so benannt, weil er drei Zentner wog. Bis in die 20er Jahre gab es in der Polizeiarbeit kein Morddezernat, keine Verhörprotokolle und keine Obduktionsberichte. Ernst Gennat straffte und strukturierte die Ermittlungsmethoden und erreichte eine überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquote. 1926 gründete er am Berliner Alexanderplatz die erste Mordkommission der Welt, die legendäre Inspektion M. Bei den Ermittlungen zum bekanntesten Kriminalfall der Weimarer Republik, dem Fall des Serienmörders Peter Kürten, des
    „Vampirs von Düsseldorf“, zu dem Gennat von der Spree an den Rhein geholt wurde, entwickelte er die ersten Profilermethoden.
    Fritz Lang verarbeitete den Fall in „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ und setzte Gennat damit ein filmisches Denkmal. Er war so berühmt, dass Edgar Wallace und Charlie Chaplin nach Berlin kamen, um sich von ihm die neuen Ermittlungsmethoden erklären zu lassen. An Originalschauplätzen in Berlin und Düsseldorf erzählen Gabi Schlag und Benno Wenz die spannende Geschichte Ernst Gennats, des kriminalistischen Erneuerers und ersten Profilers der Welt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMo 21.11.2011rbb

Cast & Crew

Aufnehmen

Sendetermine

Mo 24.06.2024
00:45–01:30
00:45–
So 23.06.2024
21:02–21:47
21:02–
Di 28.12.2021
21:45–22:30
21:45–
So 17.10.2021
00:00–00:45
00:00–
Sa 16.10.2021
20:15–21:00
20:15–
Di 31.12.2019
08:15–09:00
08:15–
Mo 30.12.2019
18:00–18:45
18:00–
Mo 30.12.2019
12:00–12:45
12:00–
Mi 10.07.2019
04:15–05:00
04:15–
Di 09.07.2019
14:15–15:00
14:15–
So 07.07.2019
14:00–14:45
14:00–
So 07.07.2019
00:00–00:45
00:00–
Fr 25.01.2019
06:45–07:30
06:45–
Mi 23.01.2019
05:15–06:00
05:15–
So 20.01.2019
16:15–17:00
16:15–
So 20.01.2019
02:15–03:00
02:15–
Mi 20.07.2016
22:15–23:00
22:15–
Do 17.12.2015
01:40–02:25
01:40–
Mi 16.12.2015
21:00–21:45
21:00–
Mi 08.10.2014
04:35–05:20
04:35–
Di 30.09.2014
05:45–06:30
05:45–
Mo 29.09.2014
22:15–23:00
22:15–
Mo 21.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Mi 03.07.2013
05:00–05:45
05:00–
Mi 28.11.2012
07:15–08:00
07:15–
Mo 19.11.2012
22:15–23:00
22:15–
Di 22.11.2011
08:35–09:20
08:35–
Mo 21.11.2011
22:15–23:00
22:15–
NEU
Füge Tatort Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tatort Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…