Staffel 1, Folge 3

  • 3. Die Heizung

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Was ist bloß aus dem dreckigen Ungetüm im Keller geworden? Für so manche Etagenwohnung ist die Heizung heutzutage schon Designermöbelstück. Wer die Biografie der Heizung verfolgt, erlebt interessante Einblicke in die Gesellschaft. Okay, am Anfang war das Feuer, von da bis zum wandhängenden Warmwasserofen ist es ein langer Weg. Der führt über Sigmaringen, denn im dortigen Schloss wurde die allererste Dampfheizung eingebaut. Ihr Installateur, der Schwabe Johannes Haag, geriet daraufhin zum Haus- und Hofheizer für russische Zaren und europäische Kaiser. Haag und all die anderen Heizungspioniere würden staunen, was aus den Nachfolgern geworden
    ist.
    Denn die edlen Zuhause-Warm-Wohlfühl-Computer mit überraschenden Abgaswerten sind auf dem besten Weg zum Statussymbol. Doch wo liegt die Zukunft der Heizung? Wie vereinbar sind Komfort und Effizienz und welche Folgen hat der Klimawandel für unsere Heizgeräte? In einer Dokumentation des Südwestrundfunks erwärmen sich die Autoren Ulrike Gehring und Christian Stöffler für eine fast unsichtbare Technik, ohne die unser heimisches Wohlgefühl nicht denkbar wäre. Sie folgen den Spuren der Heizpioniere und erleben an der Seite eines rheinischen Heizungsbauers, warum die Ölheizung noch lange nicht zum alten Eisen gehört. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.01.2019SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 10.09.2022
08:45–09:30
08:45–
Di 05.01.2021
14:15–15:00
14:15–
Mo 04.01.2021
20:15–21:00
20:15–
Mi 05.02.2020
15:15–16:00
15:15–
Di 23.04.2019
15:15–16:00
15:15–
Mi 09.01.2019
15:15–16:00
15:15–
NEU
Füge Technikgeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Technikgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Technikgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…