Staffel 1, Folge 3

  • 3. H-IIA – Japans Superrakete (HIII-A Space Rocket)

    Staffel 1, Folge 3
    Zwischen 1957 und 2004 flogen Mensch oder Maschine 4704 Mal ins All. 9 Länder sind im Moment in der Lage, Raketen ins All zu schießen. Neben den USA, CIS, China, EU, Indien, Israel, Nord Korea, Brasilien hat auch Japan ein weit entwickeltes Raumfahrtprogramm. Und die finanziellen Anreize sind enorm. 1998 wurden mit Satelliten $100 Mrd.
    erwirtschaftet. Mit der H-IIA testet Japan eine neue Raketengeneration, mit denen das Land zu einem der wichtigsten Player im Satellitengeschäft werden will. Auf der Insel Tanegashima im Süden des Landes befindet sich das beeindruckende Tanegashima Raumfahrtzentrum, die Krone des japanischen Raumfahrtprogramms. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.07.2007Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereSo 27.05.2007

Sendetermine

Do 19.09.2013
06:10–06:50
06:10–
Sa 19.03.2011
09:40–10:25
09:40–
Sa 26.02.2011
09:25–10:10
09:25–
Mi 13.10.2010
05:25–06:10
05:25–
Mo 27.09.2010
14:40–15:25
14:40–
Di 17.07.2007
NEU
Füge Technische Wunderwerke kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Technische Wunderwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Technische Wunderwerke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…