• Bitte auswählen:

21.10.2020–21.12.2019

Fr 07.08.2020
16:45–17:30
16:45–
Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
Fr 07.08.2020
16:00–16:45
16:00–
Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
Fr 07.08.2020
15:15–16:00
15:15–
Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
Fr 07.08.2020
14:30–15:15
14:30–
Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
Mi 05.08.2020
00:30–01:15
00:30–
Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
Di 04.08.2020
23:45–00:30
23:45–
Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
Di 04.08.2020
23:00–23:45
23:00–
Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
Di 04.08.2020
22:15–23:00
22:15–
Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
Mo 03.08.2020
06:30–07:15
06:30–
Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
Mo 03.08.2020
05:45–06:30
05:45–
Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
Mo 03.08.2020
05:00–05:45
05:00–
Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
Mo 03.08.2020
04:15–05:00
04:15–
Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
Mi 22.07.2020
19:15–20:00
19:15–
Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
Mi 22.07.2020
18:30–19:15
18:30–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Mi 22.07.2020
13:15–14:00
13:15–
Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
Mi 22.07.2020
12:30–13:15
12:30–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Mi 22.07.2020
02:00–02:45
02:00–
Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
Mi 22.07.2020
01:15–02:00
01:15–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Di 21.07.2020
21:00–21:45
21:00–
Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
Di 21.07.2020
20:15–21:00
20:15–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Fr 12.06.2020
06:45–07:30
06:45–
Wale, Robben, Riesenbären – Das Ochotskische Meer
Do 11.06.2020
21:45–22:30
21:45–
Blaues Wunder Pazifik (2): Labor des Lebens
Do 11.06.2020
21:00–21:45
21:00–
Blaues Wunder Pazifik (1): Paradies und Hölle
Do 11.06.2020
20:15–21:00
20:15–
Wale, Robben, Riesenbären – Das Ochotskische Meer
Di 02.06.2020
02:15–03:00
02:15–
Monster und Mythen
Di 02.06.2020
01:30–02:15
01:30–
Mythos Frankenstein
Mo 01.06.2020
19:15–20:00
19:15–
Monster und Mythen
Mo 01.06.2020
18:30–19:15
18:30–
Mythos Frankenstein
Mi 20.05.2020
19:15–20:00
19:15–
Wagnis in der Südsee – Das Rätsel der Polynesier
Mi 20.05.2020
18:30–19:15
18:30–
Atlantis – Auf der Jagd nach dem Mythos
Mi 20.05.2020
08:15–09:00
08:15–
Wagnis in der Südsee – Das Rätsel der Polynesier
Mi 20.05.2020
07:30–08:15
07:30–
Atlantis – Auf der Jagd nach dem Mythos
Mi 20.05.2020
01:30–02:15
01:30–
Wagnis in der Südsee – Das Rätsel der Polynesier
Mi 20.05.2020
00:45–01:30
00:45–
Atlantis – Auf der Jagd nach dem Mythos
Di 19.05.2020
20:15–21:00
20:15–
Atlantis – Auf der Jagd nach dem Mythos
Di 19.05.2020
06:45–07:30
06:45–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Di 19.05.2020
06:00–06:45
06:00–
Ein Tag im Mittelalter
Mo 18.05.2020
02:15–03:00
02:15–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Mo 18.05.2020
01:30–02:15
01:30–
Ein Tag im Mittelalter
Sa 16.05.2020
18:45–19:30
18:45–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Sa 16.05.2020
18:00–18:45
18:00–
Ein Tag im Mittelalter
Sa 16.05.2020
08:45–09:30
08:45–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Sa 16.05.2020
08:00–08:45
08:00–
Ein Tag im Mittelalter
Fr 15.05.2020
21:45–22:30
21:45–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Fr 15.05.2020
21:00–21:45
21:00–
Ein Tag im Mittelalter
Mi 29.04.2020
19:15–20:00
19:15–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Mi 29.04.2020
08:15–09:00
08:15–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Di 28.04.2020
21:00–21:45
21:00–
Ein Prinz unter Indianern: Die Reisen des Maximilian zu Wied
Fr 17.04.2020
16:45–17:30
16:45–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Mo 13.04.2020
22:30–23:15
22:30–
Deutschland bei Nacht: 2. Stadt
Mo 13.04.2020
21:45–22:30
21:45–
Deutschland bei Nacht: 1. Land
Mo 13.04.2020
19:15–20:00
19:15–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Mo 13.04.2020
18:30–19:15
18:30–
Ein Tag in Köln 1629
Mo 13.04.2020
17:45–18:30
17:45–
Ein Tag im Mittelalter
Sa 11.04.2020
08:15–09:00
08:15–
Die Europa-Saga: 6. Wo wir stehen – was uns bleibt
Sa 11.04.2020
07:30–08:15
07:30–
Die Europa-Saga: 5. Was uns eint – was uns teilt
Sa 11.04.2020
06:45–07:30
06:45–
Die Europa-Saga: 4. Was wir erschaffen – was wir uns leisten
Sa 11.04.2020
06:00–06:45
06:00–
Die Europa-Saga: 3. Was uns antreibt – was wir uns nehmen
Sa 11.04.2020
05:15–06:00
05:15–
Die Europa-Saga: 2. Woran wir glauben – was wir denken
Sa 11.04.2020
04:30–05:15
04:30–
Die Europa-Saga: 1. Woher wir kommen – wer wir sind
Sa 11.04.2020
03:45–04:30
03:45–
Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
Sa 11.04.2020
03:00–03:45
03:00–
Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
Sa 11.04.2020
02:15–03:00
02:15–
Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
Sa 11.04.2020
00:00–00:45
00:00–
Die Europa-Saga: 6. Wo wir stehen – was uns bleibt
Fr 10.04.2020
23:15–00:00
23:15–
Die Europa-Saga: 5. Was uns eint – was uns teilt
Fr 10.04.2020
22:30–23:15
22:30–
Die Europa-Saga: 4. Was wir erschaffen – was wir uns leisten
Fr 10.04.2020
21:45–22:30
21:45–
Die Europa-Saga: 3. Was uns antreibt – was wir uns nehmen
Fr 10.04.2020
21:00–21:45
21:00–
Die Europa-Saga: 2. Woran wir glauben – was wir denken
Fr 10.04.2020
20:15–21:00
20:15–
Die Europa-Saga: 1. Woher wir kommen – wer wir sind
Fr 10.04.2020
14:15–15:00
14:15–
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (3): Das Feuer
Fr 10.04.2020
13:30–14:15
13:30–
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (2): Die Explosion
Fr 10.04.2020
12:45–13:30
12:45–
Der große Anfang – 500 Jahre Reformation (1): Der Funke
Fr 10.04.2020
12:00–12:45
12:00–
Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
Fr 10.04.2020
11:15–12:00
11:15–
Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
Fr 10.04.2020
10:30–11:15
10:30–
Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
Di 24.03.2020
18:30–19:15
18:30–
Sensationsfund in Brasilien: Die ersten Amerikaner
Di 24.03.2020
07:30–08:15
07:30–
Sensationsfund in Brasilien: Die ersten Amerikaner
Di 24.03.2020
00:45–01:30
00:45–
Sensationsfund in Brasilien: Die ersten Amerikaner
Mo 23.03.2020
20:15–21:00
20:15–
Sensationsfund in Brasilien: Die ersten Amerikaner
Do 19.03.2020
19:15–20:00
19:15–
Der Hai – Magie eines Monsters
Do 19.03.2020
18:30–19:15
18:30–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
Do 19.03.2020
08:15–09:00
08:15–
Der Hai – Magie eines Monsters
Do 19.03.2020
07:30–08:15
07:30–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
Do 19.03.2020
01:30–02:15
01:30–
Der Hai – Magie eines Monsters
Do 19.03.2020
00:45–01:30
00:45–
Geheimnisse der Tiefsee – In den Kellern der Korallenriffe
Di 25.02.2020
19:15–20:00
19:15–
Wie Elefanten denken
Di 25.02.2020
13:00–14:00
13:00–
S
Deutschland von oben – Ein Wintermärchen
Di 25.02.2020
08:15–09:00
08:15–
Wie Elefanten denken
Di 25.02.2020
01:30–02:15
01:30–
Wie Elefanten denken
Mo 24.02.2020
21:00–21:45
21:00–
Wie Elefanten denken
Mi 22.01.2020
01:30–02:15
01:30–
Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
Mi 22.01.2020
00:45–01:30
00:45–
Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
Mi 01.01.2020
06:00–06:45
06:00–
Ein Tag im alten Rom
Di 31.12.2019
14:00–14:45
14:00–
Ein Tag im alten Rom
So 29.12.2019
23:15–00:00
23:15–
Ein Tag in Paris 1775
So 29.12.2019
14:00–14:45
14:00–
Ein Tag in Paris 1775
So 29.12.2019
06:00–06:45
06:00–
Sternstunden der Steinzeit
Sa 28.12.2019
15:30–16:15
15:30–
Leonardo da Vinci – Was erfand er wirklich?
Sa 28.12.2019
14:45–15:30
14:45–
Sternstunden der Steinzeit
Do 26.12.2019
06:00–07:00
06:00–
S
Deutschland von oben – Ein Wintermärchen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine ab 2003 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix history

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

Auch interessant…