2011, Folge 16–18

  • Folge 16 (45 Min.)
    Februar 2010 – seit Wochen herrschen Dauerfrost, Schnee und Eis in Nordrhein-Westfalen. Notlagen und Unglücksfälle bleiben nicht aus. Und je länger der ungewöhnlich harte Winter dauert, desto mehr passiert: verfrorene Menschen in nächtelangen Staus auf den Straßen, schwere Unfälle durch fliegende Eisschollen auf der Autobahn, abgeschnittene Ortschaften, tödlich endende Ausflüge auf zu dünnem Eis, Knochenbrüche durch spiegelglatte Wege, Autos verschwinden in meterhohen Schneebergen … (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 01.01.2011WDR
  • Folge 17 (45 Min.)
    Teil 17 der Filmreihe „Tief im Westen“ führt in ein kleines Flusstal, das ganz nah und doch „ab vom Schuss“ ist. Das Tal der Ahr – mit seinen steilen, schroffen Uferhängen, an denen Jahr für Jahr edle Spitzenweine reifen. Doch es führen nur wenige Wege in das enge, verschlungene Tal. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.04.2011WDR
  • Folge 18 (45 Min.)
    Wie, warum … dem wollen unsere beiden Sportbootskipper im Teil 18 der Filmreihe „Tief im Westen“ auf den Grund gehen. Stationen auf ihrer Flussreise sind historische Orte wie Rietberg, Rheda-Wiedenbrück oder Rheine. In Marienfeld begegnen sie zwei Mönchen, die ein altes Kloster zu neuem Leben erwecken wollen. Die Mönche dieses Klosters waren einst auch Wasserbauer, sie legten Sümpfe trocken, begradigten Bäche und machten das Land an der oberen Ems urbar. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 25.04.2011WDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tief im Westen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…