Staffel 2, Folge 13

  • Folge 18

    Staffel 2, Folge 13
    Tierärztin Eva-Maria Wingender aus Kaisersesch steht vor einer besonderen Herausforderung. Eine Züchterin wartet auf den Nachweis, dass ihr junger Großpudel zeugungsfähig ist. Mit einer Spermienuntersuchung will Wingender Klarheit schaffen. Doch die ersten Ergebnisse sorgen für Enttäuschung – eine Unfruchtbarkeit ist nicht auszuschließen. Dr. Marcellus Bürkle aus Achern ist zu einem Hausbesuch unterwegs. Ein Nymphensittich hat starke Atemprobleme. Die Besitzer machen sich große Sorgen um ihr Tier.
    Dennoch
    überrascht sie die Diagnose: Der Vogel-Experte stellt starkes Übergewicht fest. Der Sittich muss sofort auf Diät gesetzt werden. Dr. Steffen Kappelmann kümmert sich um einen Notfall. Aufgrund des starken Verkehrs rund um Stuttgart reist er per Tragschrauber auf direktem Weg zu einer Ziege mit starkem Fieber. Die Ursache der Erkrankung liegt im Dunkeln. Kapellmann muss schnellstens eine Blutprobe nehmen, um eine Diagnose stellen zu können, sonst wird das Tier die nächsten Stunden nicht überleben. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.11.2017SWR Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 03.11.2019
14:00–14:45
14:00–
Mi 30.01.2019
10:30–11:15
10:30–
Do 19.04.2018
15:15–16:00
15:15–
Mi 10.01.2018
13:30–14:15
13:30–
Mi 29.11.2017
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Tierarztgeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tierarztgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierarztgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…