Folge 11

  • 11. Der Bergpapagei in Neuseeland (Le Perroquet Kia de Nouvelle Zélande)

    Folge 11 (26 Min.)
    Der Kea ist der einzige Bergpapagei der Welt. Lange wurde er von Schäfern gejagt, da man ihm nachsagte, die Herden anzugreifen. Deshalb zog er sich in die höheren Bergregionen zurück und schaffte es, sich an das harsche alpine Klima anzupassen. Mat Goodman, der sich mit Guillaume in Christchurch an der Universität trifft, hat sich mit den kognitiven Fähigkeiten der Papageien in einer wissenschaftlichen Arbeit befasst. Indem er die Tiere über längere Zeit mit mehreren Kameras filmte, konnte er nachweisen, dass die Keas Werkzeuge gebrauchen. Der Kea zählt heute zu den bedrohten Arten, und seine
    Population wird auf maximal 5.000 Papageien geschätzt.
    Mat Goodman fährt mit Guillaume hundert Kilometer weiter nördlich in die Berge von Arthur’s Pass. Dort möchten die beiden die Papageien in Interaktion mit ihren Artgenossen und in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auf über tausend Meter Höhe entdeckt Guillaume die ersten Nester von Keas, doch diese sind leer. Guillaume muss sich noch ein bisschen gedulden. Mat kennt aber eine Methode, wie er die neugierigen Papageien anlocken kann. Berührungsängste haben die intelligenten Tiere dann keine … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.09.2016arte

Sendetermine

Fr 08.05.2020
03:15–03:45
03:15–
Mo 04.05.2020
03:35–04:00
03:35–
Sa 02.05.2020
03:30–04:00
03:30–
Mo 27.04.2020
17:20–17:50
17:20–
So 23.10.2016
14:05–14:35
14:05–
Mi 19.10.2016
06:05–06:30
06:05–
Do 13.10.2016
05:55–06:20
05:55–
Mi 12.10.2016
11:55–12:25
11:55–
Mo 12.09.2016
15:50–16:15
15:50–
NEU
Füge Tiere im Fokus kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tiere im Fokus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiere im Fokus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…