Folge 3

  • 3. Tierisches Familienleben

    Folge 3 (15 Min.)
    Da Zoos so gut wie keine Tiere mehr in der „freien“ Natur fangen, müssen sie selbst Tiere züchten. Damit das klappt, vertrauen die Zoolog:innen auf ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz. Welches Tier muss weitgehend allein leben, welches wächst in Familien auf und wo sind ganze Kolonien notwendig, damit sich Nachwuchs einstellt? Leopardeneltern werden
    vorsichtshalber getrennt, wenn der Nachwuchs das Gehege erobert. Delfinkinder wachsen zunächst ebenfalls nur bei der Mutter auf, bevor sie in die Gruppe dürfen. Bonobo-Affen integrieren gar Waisenkinder von Artgenossen und in Köln entstand eine vermehrungsfreudige Herde Asiatischer Elefanten, weil der Zoo ihnen viel Platz zur Verfügung stellt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.10.2021WDR

Sendetermine

Mi 17.04.2024
07:50–08:05
07:50–
Mi 10.04.2024
07:50–08:05
07:50–
Di 24.10.2023
07:50–08:05
07:50–
Di 17.10.2023
07:50–08:05
07:50–
Mi 28.06.2023
07:20–07:35
07:20–
Fr 25.11.2022
07:50–08:05
07:50–
Fr 18.11.2022
07:50–08:05
07:50–
Do 03.11.2022
05:30–05:45
05:30–
Fr 08.10.2021
07:50–08:05
07:50–
NEU
Füge Tiere im Zoo kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tiere im Zoo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiere im Zoo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…