Folge 4

  • 4. Flugkünstler

    Folge 4 (45 Min.)
    Der Laternenträger zählt zu den Zikaden und kann fast das Hundertfache seiner Körperlänge weit springen. – Bild: ZDF und © Off the Fence./​© Off the Fence
    Der Laternenträger zählt zu den Zikaden und kann fast das Hundertfache seiner Körperlänge weit springen.
    Dank körperlicher Anpassung sind manche Tiere zu ungeahnten Höhenflügen in der Lage. Das gilt für fliegende Frösche und Schlangen nicht minder als für Vögel, die Tausende Meter hoch fliegen. Geier lassen sich von aufsteigender Warmluft in große Höhen tragen. Streifengänse hingegen steigen aus eigener Kraft bis über 7000 Meter auf und überqueren so zweimal jährlich den Himalaja. Auch kleinere Vögel und sogar Schmetterlinge
    halten Flugrekorde. Zu den Flugkünstlern der Tierwelt zählen auch weniger bekannte Tiere. So der Gleitbeutler – ein kleines Beuteltier, das in den Regenwäldern von Neuguinea lebt und mithilfe einer Flughaut von Baum zu Baum durch die Luft gleitet. Und sogar manche Fische scheinen gern zu fliegen – so wie die Teufelsrochen, die bis zu zwei Meter hoch aus dem Wasser schnellen und mit einem Bauchklatscher wieder landen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 07.12.20233satDeutsche Online-PremiereSa 02.12.2023ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 07.07.2024
04:40–05:25
04:40–
Fr 05.07.2024
17:00–17:45
17:00–
Di 12.03.2024
04:13–04:57
04:13–
Fr 08.03.2024
17:02–17:46
17:02–
Mo 11.12.2023
04:31–05:15
04:31–
Sa 09.12.2023
10:15–11:00
10:15–
Do 07.12.2023
17:01–17:45
17:01–
NEU
Füge Tierische Überflieger kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Tierische Überflieger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierische Überflieger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…