27 Folgen, Folge 15–27

  • Folge 15 (30 Min.)
    Die Vorbereitungen zur Jubiläumsparty des Kulturbüros. Carla hat herausgefunden, daß Eva-Maria alias Silvia Zemke offenbar bei der Party auftauchen wird, sie hat sich dort jedenfalls mit einer Geschäftspartnerin des Büros, Alexandra Güldenberg, verabredet.
    Oswald wird von zwei unbekannten Männern zusammengeschlagen. Mike findet ihn schwer verletzt. Justus will Helen für deren Rachepläne bestrafen. Er überwältigt sie und will sie vergewaltigen. Auf der Party erscheint Eva-Maria und offenbart, nachdem Carla sie zur Rede stellt, ihren Plan: Sie soll – im Auftrag von geheimen Stasi-Überbleibseln – die Kapitalistin Alexandra Güldenberg ermorden. Mit einer Waffe bedroht sie die Anwesenden, bis die Güldenberg eintrifft … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.11.1994
  • Folge 16 (30 Min.)
    Da die Güldenberg nur eine Mitarbeiterin geschickt hat, muß Eva fliehen. Sie nimmt den Hausmeister Gregor als Geisel und rast in eine ungewisse Zukunft davon …
    Helen kann sich aus Justus’ Gewalt befreien und setzt ihn außer Gefecht. Kim ist von zu Hause weggelaufen und will erst zurückkommen, wenn sie achtzehn wird und ihre Mutter ihr nichts mehr vorschreiben kann. Claudia bekommt Besuch von ihrem abgedrehten Neffen Daniel. Oswald schwebt in Lebensgefahr … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.12.1994
    Alexandra Güldenberg (dargestellt von Angela Rosin-Hilley), ein Running Gag der Serie, erscheint natürlich nicht! Es wird nur permanent über sie gesprochen! Ihre Fans können die Hauptfigur aus Licht und Schatten wieder in der Serie Montagsgeschichten erleben, wo sie in einigen Folgen dabei ist!
  • Folge 17 (30 Min.)
    Einige Wochen sind vergangen: Vera hat einen Entschluß gefaßt: Sie möchte, daß ihr gerade geborener kleiner Sohn Peter in der Nähe seines Vaters aufwächst. Sie bittet Claudia, das Kulturbüro auch weiterhin an ihrer Stelle zu leiten und fliegt nach St.Petersburg. Kim ruft zu Hause an und berichtet Helen, sie würde das kommende Jahr über durch die Welt reisen und nicht nach Hause kommen. Gregor, der von Eva-Maria in Portugal freigelassen wurde, will ihr nachreisen. Er holt sein Erspartes von der Bank und macht sich auf die Suche nach ihr …
    Oswald ruft Marek zu sich und überträgt ihm die Handlungsvollmacht für das Kulturbüro. Er wolle sich in eine Klinik einweisen lassen, da es ihm nach dem Überfall immer noch schlecht gehe. Doch Oswald ist nicht so krank, wie er behauptet: Er will mit dem angeblichen Klinik-Aufenthalt nur von sich ablenken und in Ruhe herausfinden, wer ihn zusammenschlagen ließ … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 28.12.1994
  • Folge 18 (30 Min.)
    Marek nutzt seine Vollmacht, um sofortige Veränderungen im Kulturbüro einzuleiten und Helen am Geldausgeben zu hindern. Oswald überredet die naive Claudia, den miesen Privatdetektiv Erik Jansen Helen zu empfehlen. Angeblich soll er nach Kim suchen. Oswald will durch ihn jedoch Informationen über Helen bekommen. Helens Schwester Monica in den USA wird von ihrem Bruder Sam aufgesucht, der jahrelang im Gefängnis war. Sam will Helens Adresse erfahren, weil er noch eine alte Rechnung zu begleichen hat. (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.01.1995
  • Folge 19 (30 Min.)
    Sam nistet sich bei Helen ein und will auf deren Kosten leben. Helen hatte Sam seinerzeit einen Mord-Auftrag gegeben, für den er im Knast war, sie aber ungeschoren davonkam. Marek engagiert neue Mitarbeiter: den Hausmeister Hachem und Heiner Nowak für die Redaktion der Rosa Brigade. Auch Oswald – den alle für totkrank halten – ist nicht untätig: Um Informationen zu erhalten, verkleidet er sich als Jodel-Talent und will unbedingt von Claudia unter Vertrag genommen werden … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.01.1995
  • Folge 20 (30 Min.)
    Claudias verrückter Neffe interessiert sich für Resi (alias Oswald). Der dagegen baggert den naiven Klaus an, der bei Helen als Sekretär arbeitet. Der PR-Berater Ludwig soll das angeschlagene Image des Kulturbüros aufpolieren. Dann taucht überraschend eine Geschäftsfrau aus Norwegen, Nora Ringness, auf. Sie behauptet, ihr verstorbener Vater hätte Jahre zuvor dem Unternehmensgründer Peter Vilbers eine große Summe geliehen und fordert das Geld zurück. Helen zittert: Sollte das Kulturbüro zwangsversteigert werden, könnte sie die Forderungen ihres gierigen, erpresserischen Bruders Sam nicht länger erfüllen … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.02.1995
  • Folge 21 (30 Min.)
    Marek versucht, Nora Ringness zu überzeugen, den Kredit nicht zurückzufordern, sondern nach einer anderen Möglichkeit zu suchen. (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.02.1995
  • Folge 22 (30 Min.)
    Statt den Kredit zurückzufordern, übernimmt Nora die Hälfte des Kulturbüros und will zukünftig mitentscheiden. Oswald bekommt Besuch von Maria Romano, der Schwester seines früheren Liebhabers Angelo. Er erfährt, daß Angelo die Männer beauftragt hatte, ihn zusammenzuschlagen. Später trifft sich Oswald als Resi verkleidet mit Klaus, um Neues über Helen zu erfahren. Der verrückte Daniel beobachtet ihn dabei und hält Resi für eine Hure. Daniel schlägt Resi (Oswald) nieder, zerrt sie ins Auto und rast davon … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.03.1995
  • Folge 23 (30 Min.)
    Um das Kulturbüro zu retten, hat PR-Berater Ludwig seinen alten Bekannten Jean Omar, der in Frankreich ein Star ist, zu einem Benefiz-Konzert überredet. Bei einem Abendessen für den Star kommen sich Marek und Ludwig etwas näher. Auch Carla flirtet – mit Rita Vogt, einer Mitarbeiterin von Alexandra Güldenberg, mit der sie bis dahin nur geschäftlich zu tun hatte. Claudia macht sich Gedanken um Oswald. Sie ahnt nicht, daß ihr Neffe Daniel Oswald in einem Keller gefangenhält. Sam trifft sich mit Nora. Er deutet ihr gegenüber an, seine Schwester Helen in der Hand zu haben und dadurch jede Entscheidung Noras sofort durchsetzen zu können … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.03.1995
    Rita Vogt wird gespielt von Yvonne Haß, die in (bislang) allen großen Serien-Produktionen von Andreas Weiß dabei war – mal als Hauptdarstellerin, mal nur als Statistin.
  • Folge 24 (30 Min.)
    Carla hat sich in Rita verknallt. Da erfährt sie, daß Rita verheiratet ist. Doch die Verbindung ist eine Scheinehe, um dem schwulen Kubaner Valerio den Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Valerio bekommt später einen Anruf von seinem Lover Juan, der nach Jahren endlich ein Tourist-Visum erhielt und Kuba verlassen darf. Daniel schlägt Oswald nieder und wirft den Bewußtlosen auf einen Feldweg. Als ihn die aufgeregte Claudia später findet, ist Oswald in schlimmer Verfassung: Er kann sich an nichts mehr erinnern und hält sich tatsächlich für das Jodel-Talent Resi … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 05.04.1995
    Valerio wird gespielt von Ernesto Conde, Hauptdarsteller der Serie MontagsKinder.
  • Folge 25 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.04.1995
  • Folge 26 (30 Min.)
    Helen erfährt, daß die angeblichen Beweise, mit denen Sam sie unter Druck gesetzt hat, gar nicht existieren. Wütend zahlt sie Sam seine Gemeinheiten heim, indem sie ihn foltert. Anschließend wirft sie ihn raus. Sam sucht Unterschlupf bei der naiven Claudia.
    Nora bekommt Besuch von ihrem Ehemann Björn, von dem sie sich getrennt hat. Er will sich mit ihr versöhnen und lädt sie zu einer Reise ein. Nora will ihren Anteil am Kulturbüro nicht unbeaufsichtigt lassen. Da sie den bisherigen Geschäftsführern nicht vertraut, bittet sie die kleinen Angestellten Carla, Heiner und Klaus, ihren Anteil zukünftig zu verwalten … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.05.1995
    Björn Larsen wird dargestellt von Chris Martens, der auch in MontagsKinder eine Gastrolle spielt.
  • Folge 27 (30 Min.)
    Einige Wochen später: Juan hat sich entschlossen, nach Kuba zurückzukehren, die Trennung von Valerio ist eine endgültige. Sam und Claudia sind sich näher gekommen. Claudia will sich mit Sam verloben und dazu alle Freunde einladen. Sam stimmt widerwillig zu. Claudias Neffen Daniel ist die Verbindung ein Dorn im Auge, zumal Sam droht, Daniel in die Irrenanstalt zu schicken. Rita teilt Carla eine Hiobsbotschaft mit: Alexandra Güldenberg hat Nora Ringness im Urlaub besucht und ihr deren Hälfte des Kulturbüros abgekauft. Carla heult: Sie will nicht für die Güldenberg arbeiten. Bei Claudias Verlobungsfeier will Rita die Geschäftsführer offiziell unterrichten. Auf dieser Feier sterben dann leider alle Anwesenden durch den Genuß der Bowle, da diese von Daniel vergiftet wurde … (Text: schwulfernsehen.de)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.05.1995
    Das dramatische Serien-Ende bedeutet nicht das Ende der Zusammenarbeit der DarstellerInnen mit Regisseur Andreas Weiß: In der Serie MontagsKinder tauchen viele von ihnen in anderen Rollen wieder auf, und viele wirken auch in der Dokumentation Die MontagsProduktionen mit.

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Traumtänzer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…