Folge 46

  • Sendung vom 09.12.2018

    Folge 46
    „Armageddon im Orient“ – „ttt“ erkundet, wie der Westen im Umgang mit dem Iran und Saudi-Arabien seine Glaubwürdigkeit verliert. Ein saudi-arabischer Journalist wird in der Botschaft seines Landes in Ankara ermordet. Jamal Khashoggi war Regierungskritiker. Sein Tod wurde vom saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman selbst befohlen – so sagt der amerikanische Geheimdienst CIA. Ein Skandal, der um die Welt geht. Der Westen ist empört – die Bundesregierung verhängt einen Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien, der aber unterlaufen wird, und Präsident Donald Trump möchte nicht, dass die Ölpreise steigen.
    Ein groteskes, absurdes Schauspiel, in dem die Menschenrechte immer wieder eine rein rhetorische Rolle spielen. Gleichzeitig erlassen die USA neue Sanktionen gegen den Iran, kündigen das erst vor drei Jahren abgeschlossene Atomabkommen, obwohl die übrigen Mitunterzeichner es beibehalten wollen – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland und China. Der Iran hat nachweislich alle Bestimmungen und Auflagen eingehalten, das in jahrelangen Verhandlungen erzielte Abkommen würde wirtschaftliche Entwicklung und einen Prozess der Liberalisierung im Land möglich machen.
    Die Kündigung des Abkommens dagegen hat schwerwiegende, destabilisierende Konsequenzen. Nahost-Experte
    Michael Lüders hat über den irritierenden Umgang des Westens mit diesen zwei Ländern im Nahen Osten ein erhellendes Buch geschrieben: „Armageddon im Orient“. „ttt – Titel, Thesen, Temperamente“ hat Michael Lüders in Berlin getroffen und mit ihm über den Krisenherd Naher Osten gesprochen.
    Die Sendung kommt am Sonntag, 9. Dezember, vom Hessischen Rundfunk (hr) und ist um 23:05 Uhr im Ersten zu sehen; es moderiert Max Moor. Außerdem bei „ttt“: „re:publica“, diesmal in Ghanas Hauptstadt Accra – Die digitale Revolution in Afrika: „ttt“ ist kurz vor Beginn der „re:publica“ nach Ghana gereist, um gemeinsam mit der Programmplanerin Geraldine de Bastion und dem Start-up-Networker Will Senyo das große Potenzial, das in dieser Entwicklung liegt, zu erkunden.
    /​ „A Life in Pictures“ – Das sehr persönliche Lebenswerk des Fotografen Steve McCurry, ergänzt um Geschichten seiner Schwester Bonnie: „ttt“ hat die Geschwister in Mailand getroffen, wo sie „A Life in Pictures“ vorstellen. /​ Vom Online-Pranger zum Honeypot – Geniale Aktion des Zentrums für Politische Schönheit „Soko Chemnitz“: „ttt“ spricht mit dem Aktionskünstler Philipp Ruch. /​ Der Dokumentarfilm „It must schwing!“ – Wie zwei jüdische Deutsche den Jazz bekannt machten: „ttt“ hat Dokumentarfilmer Eric Friedler beim Doc Festival New York und in Hamburg getroffen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.12.2018Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 10.12.2018
04:10–04:40
04:10–
So 09.12.2018
23:05–23:35
23:05–
NEU
Füge ttt – titel thesen temperamente kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ttt – titel thesen temperamente und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ttt – titel thesen temperamente online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…