Folge 277

  • Kintopp-Tommy – Verrückt nach Celluloid

    Folge 277 (30 Min.)
    Tommy Geisler ist in rotem Samt aufgewachsen. Weil seine Eltern nicht viel Zeit für ihn hatten, passte eine Frau auf ihn auf, deren Mann ein Kino betrieben hat. So verbrachte der heute 56-Jährige seine Kindheit zwischen roten Samtsitzen und dem Surren des Projektors im Vorführraum. Mit neun Jahren konnte Tommy schon selbst die Filme vorführen, mit 18 wurde er Deutschlands jüngster Unternehmer: „Kintopp-Tommy“ pachtete sein eigenes Kino in Lübeck. Etwas später kamen die Videofilme auf den Markt, das Kinosterben begann. Tommy musste sein Kino aufgeben, hatte aber zum Glück einen Nebenjob als Statist am Theater.
    Privat nahm er Unterricht bei einem Schauspieler. So bewirbt er sich beim legendären Willy Millowitsch in Köln und bekam einen Job an dessen Theater: aus dem Filmvorführer wurde ein Schauspieler. Willy Millowitsch machte aus dem jungen Tommy einen Volkstheaterschauspieler. Komödie statt Kultur. Pointen statt Pathos. Er spielte mit den Großen der Branche, Inge Meysel, Heidi Kabel, Ilse Werner, Henry Vahl und vielen anderen. Sie wurden für ihn Freunde fürs Leben, die ihm später noch oft geholfen haben. Jahrelang tingelte Tommy als Schauspieler, bis er
    ein Angebot bekommt: Ein riesiges altes Kino in Lübeck stand seit Jahren leer.
    Er sollte ein Theater daraus machen, das Volkstheater Geisler. Er ist Hauptdarsteller, Intendant, Regisseur und „Mutter der Kompanie“. Seit 14 turbulenten Jahren führt er das riesige Haus, bekommt keine Zuschüsse. Auch Kino spielt im Privattheater wieder eine Rolle. Jeden zweiten Sonntagnachmittag wirft er den alten Projektor an. Dann laufen echte Klassiker. In den langen Pausen dazwischen kann man bei Kaffee und Kuchen ausgiebig über den Film disktutieren. Für Cineasten in Lübeck ist dies mittlerweile eine Kultveranstaltung.
    Die Filme dafür gibt es kaum noch im Verleih. Aber was Tommy nicht selbst in seiner Sammlung hat, besorgt er sich. Er ist immer auf der Jagd nach alten Originalkopien. Gerade hat er bei eBay die letzte erhältliche 16-mm-Kopie von „Godzilla“ ersteigert; im Internet hat er einen alten Peter-Alexander-Klassiker entdeckt, den er unbedingt haben will. Für Tommy Geisler ist das Kino mehr als nur ein Hobby, für ihn ist Kino Therapie. Beim Einlegen der Filmrollen für die Sonntagsvorstellungen kann er vom Stress seiner Theaterproduktionen abschalten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.04.2016NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di 26.04.2016
13:00–13:30
13:00–
Do 21.04.2016
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Typisch! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Typisch! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Typisch! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…