Folge 409

  • Fischer ohne Hafen

    Folge 409 (30 Min.)
    Schon als Kind stand Dieter Voss im Alter von zehn Jahren Schlange im Hafen, nachts um vier Uhr, wenn die Kutter wieder hereinkamen. Wer zuerst da war, bekam als Erster die Krabben von den Fischern und konnte als Erster anfangen zu pulen … Später fuhr Dieter Voss selbst raus, ein Leben als Krabbenfischer, ein Leben in Friedrichskoog. Der kleine Ort in Dithmarschen hatte die größte Krabbenkutterflotte an der Westküste von Schleswig-Holstein. Ein Leben ohne Hafen, dass es das mal geben könnte war für Dieter Voss, für alle Friedrichskooger unvorstellbar. Aber genau das ist passiert: Im Sommer 2015 wurde der Hafen Friedrichskoog von der Landesregierung geschlossen.
    Das Ausbaggern der Zuwege sei zu teuer hieß es, nur für Büsum könne man das in Zukunft garantieren. Nun müssen die Friedrichskooger Fischer also erst einmal mit dem Auto fahren, um zu ihrem Schiff zu kommen. Andreas Thaden, der Enkel von Dieter Voss, fährt eine Dreiviertelstunde bis Büsum. Und wenn er zwischen den Krabbenfangreisen nur kurz an Land ist, fährt er gar nicht nach Hause, dann kommt seine Frau Jasmin in den Büsumer Hafen, damit die drei kleinen Kinder den Papa überhaupt sehen. Hin und her durch den Speicherkoog, das Naturschutzgebiet und die Abkürzung
    auf dem Weg nach Friedrichskoog.
    Die Landesregierung hat den Weg eigens dafür freigegeben, nur für Fischer im Auto, versteht sich. Jan Voss, der Sohn von Dieter Voss und ebenfalls Friedrichskooger Fischer, hat den „Braten rechtzeitig gerochen“ und ist mit seiner Frau schon vor Jahren nach Büsum gezogen, zu einer Zeit, als die Grundstückspreise dort noch erschwinglich waren. Die Familie ist längt in ihrer neuen Heimat angekommen, „aber natürlich hängen wir noch an Friedrichskoog“, sagt Susanne Voss, Jans Frau, „und vor allem an Opa.“ Dieter Voss, der Opa, sitzt in seinem Schuppen, und repariert die Netze für den Sohn Jan, für den Enkel Andreas, für die Generationen nach ihm.
    „So war das immer schon. Zum Netzeflicken haben die Alten Zeit, die Jungen müssen fahren“, sagt er. Natürlich ist er stolz darauf, dass die Geschichte weitergeht, dass die Familie Voss weiter Krabben fängt, aber der leere Hafen stimmt ihn traurig, immer wieder aufs Neue. Der Tourismus soll dort jetzt ausgebaut werden, ein riesiger Indoorspielplatz ist in Form eines Wals gebaut worden. „Aber die Touristen sind doch wegen der Kutter gekommen. Und wenn der Hafen tot ist, wie willst du dann den Ort am Leben erhalten?“, sagt Dieter Voss. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 28.03.2019NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di 02.04.2019
11:30–12:00
11:30–
So 31.03.2019
01:20–03:00
01:20–
Do 28.03.2019
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Typisch! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Typisch! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Typisch! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…