Folge 5

  • Der Bärlauchpapst

    Folge 5 (15 Min.)
    Der Bärlauch ist eine Heilpflanze, die im Frühjahr in ganz Mitteleuropa unkrautartig gedeiht, aber erst in jüngster Zeit ist ihre Bedeutung als Heil- und Verzehrpflanze entdeckt worden. Vor 20 Jahren machte der bayrische Almwirt Anton Kargl seine ersten Erfahrungen mit dem Bärlauch. Nach einem Rezept seiner Großmutter brannte er einen Schnaps, der nach dem Essen sehr bekömmlich war, wenngleich er „garstig“ schmeckte. Der knoblauchähnliche Geruch des Bärlauchs veranlasste ihn dann vor sieben Jahren zu ersten kulinarischen Versuchen, den Bärlauch als Nahrungsmittel zu entdecken. Heute ist seine Wirtschaft weit über die Grenzen Bayerns hinaus für ihre Bärlauchspezialitäten bekannt.
    In der
    ehemaligen DDR war der Bärlauch schon lange als heilsame und wohlschmeckende Pflanze bekannt. Der gelernte Koch und jetzige Kneipenwirt Ingolf bereitet in alter Tradition köstliche Spezereien aus den von seinen Gästen mitgebrachten Bärlauchpflanzen. Er weiß, dass man das Kraut bei abnehmendem Mond am frühen Morgen mit einer Schere ernten muss, damit die ganze Palette der Heilwirkungen, von Blutreinigung bis Magenberuhigung, zur vollen Entfaltung kommt. Wir erleben den bayrischen Nobelgastronomen beim Servieren der Forelle in Bärlauchpaste und den Leipziger Kneipenwirt beim abendlichen Treffen am Bärlauchstammtisch, wo die wunderbarsten Geschichten über die Heilkraft des Bärlauchs die Runde machen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 05.04.2008MDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 28.04.2019
14:10–14:25
14:10–
Di 28.02.2012
09:45–10:00
09:45–
Sa 25.02.2012
18:00–18:15
18:00–
Sa 05.04.2008
NEU
Füge Unsere köstliche Heimat kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unsere köstliche Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere köstliche Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…