Folge 68

  • Leipziger Allerlei

    Folge 68 (15 Min.)
    Ein Selten wurde ein Gericht so verkannt! Leipziger Allerlei gilt für so manchen als Synonym für vorgekochtes Mischgemüse aus der Dose oder Tiefkühlkost. Dabei ist es in seiner ursprünglichen Form ein erlesenes Festessen. Das Beste aus Feld, Wald und Wasser ist hier auf dem Teller vereint. Höchste Zeit, diese Köstlichkeit wiederzuentdecken! Das findet auch Ina Thyrolf. Guter Geschmack ist ihre Leidenschaft. Seit 2012 bietet die Leipzigerin gemeinsam mit ausgewählten Stadtführern kulinarische Führungen durch ihre Heimatstadt an. Unter dem Motto „lokal, lecker, lebenswert“ will sie ihre Gäste für regionale Köstlichkeiten begeistern.
    Dafür hat die 46-Jährige ganz bewusst den Namen „allerleipzig“ ausgewählt. Das Gericht, das ihren Genusstouren den Namen gab, bereitet sie mit frischen Zutaten vom Markt zu. Erstmals erwähnt wurde es in einem Kochbuch im 18. Jahrhundert, als es in Leipzigs Auwäldern von Spitzmorcheln und in den Flüssen von schmackhaften Krebsen nur so wimmelte. Am Ende der napoleonischen Kriege wurde es gar als vermeintliches Arme-Leute-Essen zur Vertreibung von Bettlern und Steuereintreibern
    eingesetzt.
    Diese Zeiten sind lange vorbei. Vor allem Flusskrebse gelten heute als Delikatesse. Verschlechterte Lebensbedingungen und die Ende des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika eingeschleppte Krebspest dezimierte ihre Bestände nachhaltig, so dass Edelkrebse in Deutschland nur noch selten zu finden sind. Ina Thyrolf besorgt sich die Flusskrebsschwänze beim Fischhändler ihres Vertrauens. Kombiniert mit jungem knackigem Gemüse, wie Blumenkohl, Möhren, Spargel und Erbsen, aromatischen Morcheln, abgerundet mit köstlicher Krebsbutter, dazu ein paar luftige Semmelklößchen als Beilage – so nähert sie sich dem Original.
    Das Leipziger Allerlei – jenseits des fertigen Mischgemüses – ist leicht, geschmackvoll und frisch, ein Frühlingsgericht par excellence. Dass Essen etwas mit Leben, mit Lebensart, mit Kultur zu tun hat, ist längst bekannt. Die Küche einer Region, eines Ortes oder einer Familie ist also weit mehr als eine bloße Rezeptsammlung. In den typischen, speziellen und einzigartigen Gerichten spiegeln sich Tradition, Vorlieben und Charakter der Menschen, zu deren Alltag sie gehören. Und die sind es, die im Mittelpunkt der Sendereihe stehen: Unsere Menschen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.05.2021MDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 01.06.2024
13:45–13:58
13:45–
Mi 01.11.2023
13:10–13:25
13:10–
Sa 30.04.2022
11:30–11:45
11:30–
Mo 24.05.2021
05:55–06:10
05:55–
So 23.05.2021
14:55–15:10
14:55–
NEU
Füge Unsere köstliche Heimat kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unsere köstliche Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere köstliche Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…