2001, Folge 1528–1552

  • Folge 1528
    Jonas sieht ein, dass er Paco zu Unrecht verdächtigt hat. Doch als er sich für seinen Fehler entschuldigen will, blockt Paco eisig ab. Trotz ihres gemeinsamen Engagements für den kranken Hund im Tierheim verschärfen sich die Fronten zwischen den beiden. Die ehemals unzertrennlichen Freunde wollen nichts mehr miteinander zu tun haben. Arthur bekommt Unterlagen aus seiner Firma geschickt, die unbedingt bis zum nächsten Tag bearbeitet sein müssen. Helena bietet ihm ihre Hilfe an und stürzt sich mit Elan und Begeisterung in die Arbeit. Vater und Tochter erweisen sich wie früher als ein gut eingespieltes Team.
    Arthur nutzt daraufhin die Gelegenheit, Helena geschickt das Gefühl zu vermitteln, sie sei in ihrem Hausfrauendasein unterfordert. Sarah entscheidet sich, sofort mit Tom nach Colorado zu gehen. Doch vor ihrer endgültigen Abreise möchte sie sich von ihrer Familie verabschieden und ihr alles gestehen. Sie befürchtet, ihre Familie könnte sie wegen ihres Ehebruchs verstoßen. Aber Sarah wird positiv überrascht, denn die Hutterer verzeihen ihr nicht nur, sondern wollen Sarahs Sohn ohne Taufe nicht gehen lassen … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.02.2001RTL
  • Folge 1529
    Sarah und Tom feiern gemeinsam mit Sarahs Familie und ihren Freunden Johanns Taufe. Als Taufpaten stehen dem Kleinen Rebecca, Till und Meike zur Seite. Sarah ist glücklich darüber, dass kein Schatten auf ihren Abschied fällt. Voller Zuversicht verlassen Tom, Sarah und ihr kleiner Sohn die Schillerallee, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Paco macht sich große Sorgen um den Hund. Er bittet Margot zwar, sich nicht einzumischen, um die Situation nicht noch zu verschlimmern, ist aber entschlossen, den Hund auf keinen Fall im Stich zu lassen. Auch Jonas will dem Hund helfen. Als er bei Margot mit einer Liste von Tierärzten auftaucht, kommt er allerdings zu spät. Margot hat bereits einen Arzt aufgetan, der bereit ist, den Hund zu operieren.
    Da die OP nicht im Tierheim stattfinden kann, kommen Paco und Jonas unabhängig voneinander auf die Idee, den Hund zu entführen. Nachdem Arthur Helena erfolgreich klar gemacht hat, dass sie als Hausfrau hoffnungslos unterfordert ist, täuscht er nun Vicky Probleme in seiner Firma vor. Wie erwartet, erfährt Helena davon und ist beunruhigt. Vor allem, nachdem Arthur überstürzt nach Frankfurt gefahren ist und nur einen kurzen Brief hinterlassen hat. Währenddessen beschließt Stefan, Helena mehr in die Agenturarbeit einzubinden. Als er Helena sein Angebot unterbreiten will, hat diese bereits einen überraschenden Entschluss gefasst. Sie will Arthur nach Frankfurt folgen… (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.02.2001RTL
  • Folge 1530
    Helena hat den Entschluss gefasst, für mehrere Wochen nach Frankfurt zu reisen, um Arthur bei seinen Problemen in der Firma zu helfen. Stefan geht jedoch davon aus, dass Arthur eines seiner hinterlistigen Spielchen treibt, um einen Keil zwischen Helena und ihn zu treiben. Doch zu seiner Verwunderung gibt sich Arthur völlig überrascht von Helenas Absicht und ist entschieden der Meinung, Helena solle bei ihrer Familie bleiben. Stefan sieht ein, dass er überreagiert hat und geht einen Schritt auf Arthur zu. Jonas und Paco gelingt es, den Hund gemeinsam aus dem Tierheim zu entführen. Der Hund wird von einem pensionierten Tierarzt, einem Bekannten Margots, im Schuppen operiert.
    Während Jonas bei der Operation des Hundes anwesend ist, schafft es Paco, sich gegen Jonas durchzusetzen und über Nacht Wache bei dem Hund zu halten. Am nächsten Morgen will auch Jonas nach dem gemeinsamen Schützling schauen. Doch der schwelende Streit der beiden kocht hoch. Kaum haben Tom und Sarah die Schillerallee für immer verlassen, steht neuer Besuch vor der Tür der WG. Es ist Björn, ein Freund von Till. Während Till sich sehr über die Überraschung freut, fällt Meike aus allen Wolken, war sie doch einmal vor Jahren mit Björn liiert … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.02.2001RTL
  • Folge 1531
    Nach Björns tragischem Missgeschick kommen er und Till überein, den toten Sir Henry heimlich gegen ein neues Meerschweinchen auszutauschen. Einen Ersatz zu finden erweist sich jedoch als schwierig. Zudem haben die Jungs alle Mühe, die ahnungslose Meike von dem leeren Käfig fern zu halten. Als endlich ein passendes Ersatzmeerschweinchen aufgetrieben und der Austausch gelungen ist, erfahren die fassungslosen Jungs, dass der echte Sir Henry Kunststücke konnte. Gideon versucht, Ute zu einer „Blitzhochzeit“ in Las Vegas zu überreden, doch Ralf Herdegen reagiert zunächst wütend auf diesen Plan.
    Seit Rebecca Ute nicht mehr von der Seite weicht, liegen seine Nerven ohnehin blank. Gideon versichert Ralf zwar, von Rebecca gehe keine Gefahr aus, doch Herdegen beobachtet höchstpersönlich, wie Rebecca eine Wanze in Gideons Telefon installiert. Kurz darauf outet sich Rebecca vor Gideon als Feindin, in der Hoffnung, Gideon könne alarmiert telefonischen Kontakt zu Ralf aufnehmen. Das jedoch hat Folgen, die Rebecca nicht absehen kann.
    Jonas und Paco prügeln sich wegen des Hundes. Trotzdem erlaubt Margot schließlich, dass die Pfitzers das frisch operierte Tier aufnehmen. Um Tierpfleger Pauck nicht noch mehr zu provozieren, bringen Paco und Jonas den Hund ins Tierheim zurück, damit Pauline sich dort offiziell als Interessentin vorstellen kann. Doch Pauck macht dieser Planung einen Strich durch die Rechnung: Am Ende müssen Paco und Jonas völlig zerstritten zu ihrer Projektfahrt aufbrechen, während der Hund angeblich anderweitig vergeben wurde … (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.02.2001RTL
  • Folge 1532
    Nachdem Meike herausgefunden hat, dass Björn für den Tod von Sir Henry verantwortlich ist, möchte sie Björn am liebsten so schnell wie möglich wieder loswerden. Sie hat jedoch die Rechnung ohne Till gemacht, der Björn inzwischen ziemlich cool findet und ihm ein Zimmer in der WG anbietet … Obwohl Gideon klar wird, welch große Gefahr Rebecca für seinen Komplott mit Ralf bedeutet, will er doch nicht, dass Ralf sie einfach entsorgt. Ralf gibt Gideon eine vermeintliche Chance, Rebecca anderweitig zu beschäftigen, verfolgt aber weiterhin seinen eigenen Plan, Rebecca zu eliminieren. Als Gideon herausfindet, was Ralf vorhat, versucht er, ihn aufzuhalten … Als Arthur den Kramers eröffnet, er kehre wieder nach Frankfurt zurück, ist Stefan sehr erleichtert. Auch das klärende Gespräch mit Arthur ändert nichts daran, dass Stefan froh ist, seine Familie wieder für sich zu haben. Doch Arthurs Vorhaben nimmt eine unverhoffte Wendung … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.02.2001RTL
  • Folge 1533
    Gideon scheint keine Chance zu haben, Herdegen von seiner Absicht, Rebecca umzubringen, abzuhalten. Als plötzlich Ute erscheint, und Herdegen sich verstecken muss, nutzt Gideon seine Chance. Er sorgt dafür, dass Ute die Wohnung nicht sofort wieder verlässt und setzt dadurch auch Herdegen fest. Da Gideon keine andere Wahl hat, schlägt er Rebecca krankenhausreif und tarnt das Ganze als Raubüberfall. Rebecca ist zwar aus dem Weg geräumt, aber Gideon leidet unter schweren Gewissensbissen. Doch die Komplikationen nehmen für Gideon kein Ende, denn Rebecca hat Utes Mutter auf den Plan gerufen.
    Laura und Max kommen aus dem Urlaub und treffen als Erstes auf Markus. Markus erzählt Laura ehrlich, dass sie ihm gefehlt habe, und Laura gesteht ihm, dass sie Max von Markus Liebesgeständnis noch nichts erzählt hat und auch nicht vorhat, es zu tun. Pauline wiederum hat das Zwiegespräch der beiden beobachtet und teilt Max ihr Misstrauen gegenüber Markus mit. Doch Max ist überzeugt, Laura vertrauen zu können. Als Max jedoch später sieht, wie Markus ein Valentinsgeschenk verpackt, vermutet er sofort argwöhnisch, es sei für Laura. Doch peinlicherweise irrt sich Max … Arthurs Schwächeanfall bereitet den Kramers auf ganz unterschiedliche Weise Sorgen.
    Während Helena und Vicky ernsthaft um Arthurs Gesundheitszustand besorgt sind, vermutet Stefan, dass Arthur nur nach einem Vorwand sucht, um in Köln bleiben zu können. Er macht Arthur eindeutig klar, dass er seinen Schwächeanfall für einen Trick hält und fordert Arthur auf, nach Frankfurt abzureisen. Arthur streitet zwar alles ab, verspricht aber, nach einem Arztbesuch abzufahren. Doch während Arthur beim Arzt ist, machen die Kramers eine Entdeckung, die Stefans Vermutung mehr als widerlegt … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.02.2001RTL
  • Folge 1534
    Durch einen Zufall haben die Kramers von der schweren Krankheit Arthurs erfahren. Während Vicky völlig verzweifelt ist und sich mit dem nahenden Tod ihres Opas nicht abfinden will, versucht Helena, die selbst vollkommen verzweifelt ist, ihre Tochter zu trösten. Stefan macht sich derweil große Vorwürfe, Arthur vorgeworfen zu haben, die Krankheit nur simuliert zu haben. Zu Stefans großer Erleichterung nimmt Arthur seine Entschuldigung an. Bei der Suche nach einem neuen Nachmieter für die WG macht auch Björn sich nützlich. Er versieht die Handzettel mit einer witzigen Karikatur von Margot als Hausbesitzerin der Schillerallee 10. Die Handzettel werden in ganz Köln verteilt. Als Margot jedoch einen der Zettel sieht, glaubt sie, in ganz Köln lächerlich gemacht zu werden und tobt.
    Björn erklärt sich bereit, alle Zettel wieder einzusammeln, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Björn und Margot geraten wieder aneinander. Max kann es nicht fassen, dass Markus ihm seine Valentinstags-Überraschung für Laura vermasselt hat. Vor Laura lässt Max sich zwar nichts anmerken, innerlich jedoch ist er wütend, da er sich sicher ist, dass Markus seine Überraschung bewusst verraten hat. Dennoch hält Max vor Pauline aufrecht, dass er Markus nicht als ernst zu nehmenden Konkurrenten betrachtet. Bis zu dem Punkt, als Max sieht, welcher Art Markus’ Valentinstagsgeschenk für Laura ist … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.02.2001RTL
  • Folge 1535
    Nachdem Max Markus gegenüber handgreiflich geworden ist, und er begriffen hat, dass Markus ernsthafte Absichten mit Laura hat, will Laura die Situation mit Markus endgültig klären. Während Max sich sicher ist, dass Laura das Arbeitsverhältnis beenden wird, erkennt Laura, dass sie davon profitieren kann, wenn sie weiterhin für Markus arbeitet. Max befürchtet, dass Laura in ihre alten Verhaltensmuster zurückfallen wird … Nachdem Ute von ihrer besorgten Mutter in Sachen Hochzeit mit Gideon unablässig unter Druck gesetzt wird, trifft sie – zu Gideons großer Freude und Erleichterung – die überraschende Entscheidung, sofort zu heiraten, und damit allen Widersachern zu trotzen … Till macht die Anwesenheit seines alten Freundes Björn in der WG großen Spaß.
    Nachdem dieser seinen Ausrutscher mit Margot ausgebügelt hat und auch noch einen Job in der Agentur bekommt, stünde seinem Einzug in die WG eigentlich nichts im Wege. Doch Till muss zu seinem Bedauern erkennen, dass Meike auf keinen Fall mit ihrem Ex zusammenwohnen will.. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.02.2001RTL
  • Folge 1536
    Meike kann es nicht fassen, als sie Björn dabei erwischt, wie er einen WG-Bewerber wegschickt. Als sie dann auch noch erfährt, dass Till die ganze Sache ausgeheckt hat, fühlt sie sich böse hintergangen. Sie besteht darauf, dass Björn sofort auszieht. Till möchte aber, dass sein Freund Björn zumindest noch so lange bleibt, bis er den Auftrag für die Agentur erledigt hat. Alles wird noch verfahrener, als Margot darauf besteht, die neuen Mitbewohner selbst auszuwählen. Helena bemüht sich, äußere Stärke zu zeigen und die Krankheit ihres Vaters zu akzeptieren. Doch das verlangt mehr von ihr, als sie gedacht hat. Genau wie Vicky will sie sich nicht damit abfinden, Arthur zu verlieren.
    Als Arthur darauf besteht, dass alles in der Familie weiter seinen normalen Gang gehen soll, kommt sie an die Grenzen ihrer Kräfte. Mit ihrem Versuch, Utes Hochzeit zu verhindern, erreicht Frau Kiefer genau das Gegenteil. Ute und Gideon schaffen es, noch einen Termin beim Standesamt für den folgenden Tag zu bekommen. Als Frau Kiefer dann auch noch glaubt, Ralf Herdegen in Gideons Wohnung gesehen zu haben, ist für Ute das Maß voll. Sie vermutet einen weiteren intriganten Versuch ihrer Mutter, die Heirat mit Gideon zu torpedieren. Ute schließt ihre Mutter von der Hochzeit aus und fährt mit Gideon zum Standesamt … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.02.2001RTL
  • Folge 1537
    Überglücklich wird Ute endlich zu Frau Kern. Während Gideon und Ralf triumphieren, leidet Utes Mutter sehr darunter, von der Hochzeit ausgeschlossen zu sein. Als Ute ihr nicht verzeiht, befürchtet Edeltraud besorgt, ihre Tochter könne ins Unglück gelaufen sein. Erst Lauras Idee der ehevertraglichen Gütertrennung kann Frau Kiefer einigermaßen beruhigen. Bei Gideon und Ralf dagegen schrillen einmal mehr die Alarmglocken. Auf Pacos Drängen hin will Margot sichergehen, dass es dem Hund Jack bei seinen neuen Besitzern gut geht. Gemeinsam mit Pauline bittet sie Pauck um die Adresse des neuen Herrchens, doch Pauck verweigert sie ihr.
    Aufgebracht beauftragt Margot Tills Wunschagentur, die Adresse zu beschaffen. Um Margots Wut auf die WG zu besänftigen, legen Till und Björn sich heftig ins Zeug, doch ihre Vorgehensweise dabei ist illegal. Helena leidet furchtbar unter der Gewissheit, ihren Vater bald zu verlieren. Als Vicky vorschlägt, Arthur bis zu seinem Tode in Köln aufzunehmen, wird Helena bewusst, dass dessen Baufirma bald auf ihren Schulter lasten wird. Gemeinsam mit Stefan beschließt sie, die Firma nach Arthurs Tod zu verkaufen. Doch Arthurs letzter Wunsch verlangt genau das Gegenteil … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.02.2001RTL
  • Folge 1538
    Arthurs Wunsch, Helena möge seine Firma in Frankfurt übernehmen, bringt Helena in ernste Gewissenskonflikte. Stefan hat Verständnis für seine Frau, geht aber nach wie vor davon aus, Helena stehe zu dem gemeinsam gefassten Entschluss, die Firma zu verkaufen. Während eines Gesprächs zwischen Vicky und Arthur erkennt Helena jedoch, wie wichtig Arthur dieser Wunsch ist. Zwischen Laura und Max entbrennt ein heftiger Streit, in dessen Verlauf alte Wunden aufgerissen werden. Laura fühlt sich ungerecht beurteilt. Pauline gegenüber äußert sie, dass sie nur an die gemeinsame Zukunft mit Max denke, während sie Markus gegenüber den Konflikt mit Max herunterspielt.
    Zu allem Überfluss lädt sie Markus auch noch zu einem kleinen Abendessen mit Prominenten ein. Während die WG vergeblich versucht hat, den Besitzer des Hundes Jack ausfindig zu machen, gelingt es Margot endlich, ein Treffen mit diesem zu arrangieren. Der neue Hundebesitzer kann ihr und Pauline glaubhaft versichern, dass es Jack bei ihm gut geht. Doch Jack entflieht seinem Besitzer und sucht Zuflucht in der Schillerallee … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 20.02.2001RTL
  • Folge 1539
    Zu ihrem Unmut muss die WG erfahren, dass Margot einen neuen, soliden Mieter besorgt hat. Der gemeinsame Plan, diesen Spießer sofort loszuwerden scheitert zunächst überraschend an Meike. Doch dann stellt sich heraus, dass es einen weiteren Grund gibt, weshalb der neue Mieter nicht einziehen kann. Laura ist fest entschlossen, Markus beim Wort zu nehmen und ihn kräftig auszunutzen. Selbstsicher lädt sie Markus ein, ein gelungenes Interview mit ihr in der Agentur zu begießen. Dabei kommt es zu einem vertraulichen Gespräch zwischen Laura und Markus. Max beschließt unterdessen, souverän mit der Situation umzugehen und auf Laura zuzugehen.
    Laura ist froh über Max’ Friedensangebot, doch kann sie ihm die Wahrheit über ihren Abend mit Markus erzählen? Pacos Plan, den Hund nicht wie versprochen zurückzugeben, sondern heimlich in der Schillerallee zu behalten, schlägt fehl. Fieberhaft sucht er nach einem Ausweg. Doch Jacks neuer Besitzer Molzberger ahnt, wohin der Hund entlaufen ist und wendet sich an Margot. Die bittet Jonas, ihr bei der Suche nach dem Hund zu helfen, und Jonas erinnert sich an eine Leidenschaft des Hundes: Wurstbrötchen … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.02.2001RTL
  • Folge 1540
    Ralf drängt Gideon, endlich etwas zu unternehmen, um an das Aktiendepot zu kommen. Gideon benutzt Frau Kiefers Abneigung gegen ihn und gibt Ute ein deutliches Zeichen seines Vertrauens. Ute lässt sich blenden und verzichtet auf den Ehevertrag. So ist es für Gideon auch ein leichtes Spiel, von Ute mit einem Trick die Unterschrift auf der Vollmacht für das Aktiendepot zu bekommen. Doch Ralf lässt ihn nicht aus den Augen. Die WG-ler überlegen, wie sie den unliebsamen neuen Mieter Horst Langer wieder loswerden können. Schnell ist der Entschluss gefasst, ihm einfach ganz ehrlich zu sagen, dass sie ihn nicht wollen.
    Es kommt aber zu einer Überraschung. In Abwesenheit der WG-ler hat Horst bereits mit Margot alles klar gemacht und will sein neues Zuhause nicht wieder aufgeben. Erst als Björn Horst in einer peinlichen Situation erwischt, scheint es, als seien Horsts Tage in der WG gezählt. Doch der dreht den Spieß einfach um. Laura bringt es nicht übers Herz, Max von ihrem Abend mit Markus zu erzählen. Zu sehr verwirrt sie die plötzliche Vertrautheit während ihrer Gespräche. So spielt Laura weiterhin vor Markus die kühle Geschäftsfrau. Markus hingegen ahnt, dass Laura der gemeinsame Abend mehr beschäftigt, als sie zugeben möchte … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.02.2001RTL
  • Folge 1541
    Meike glaubt Björn und kann nicht fassen, dass der neue Mieter Horst offensichtlich ein Spanner ist. Als Till davon erfährt, platzt ihm endgültig der Kragen, und er will Horst mit Sack und Pack vor die Tür setzen. Doch Margot macht der WG einen Strich durch die Rechnung und glaubt Horst, der ihr versichert, alles sei nur ein Missverständnis. Als Horst dann auch noch erfährt, dass Pauline Meikes Meerschweinchen übergangsweise bei sich aufgenommen hat, hat er die WG vollends in der Hand und setzt insbesondere Meike mit seinem Wissen unter Druck.
    Helena ist fest entschlossen, nach Frankfurt zu gehen, um Arthurs Firma zu übernehmen. Sie konfrontiert Stefan mit ihrem Entschluss und wünscht sich, dass Stefan und Vicky mitkommen. Doch Stefan will weder Vicky einen erneuten Umzug zumuten noch möchte er seine Agentur aufgeben. Während Vicky noch zuversichtlich an ein ‚normales‘ Familienleben glaubt, beschließen Helena und Stefan schweren Herzens, eine Wochenend-Ehe zu führen. Als Vicky von dem Entschluss ihrer Eltern erfährt, ist sie völlig fassungslos.
    Gideon und Ralf lösen das Aktiendepot auf Utes Namen zwar auf, können die Millionen-Summe aber erst nach Karneval abholen. Deshalb bekommt Gideon ein Verkaufszertifikat auf seinen Namen ausgestellt, das Ralf sofort an sich nimmt, um auszuschließen, dass Gideon das Geld ohne ihn von der Bank holt. Jetzt gerät Ralf in einen wahren Siegesrausch und stürzt sich zum Entsetzen Gideons ins Karnevalsgetümmel. Ausgerechnet im Schiller fängt der Ärger erst richtig an … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.02.2001RTL
  • Folge 1542
    Durch seine Unvorsichtigkeit wird Ralf beinahe von der Polizei erwischt. Gideon bewahrt ihn jedoch davor und steckt für ihn die Prügel ein, damit die Polizei das Verkaufszertifikat, das auf Gideons Namen ausgestellt ist, nicht bei Ralf findet. Gideon ist sehr nervös, denn er kann, genau wie Ralf, seine baldige Freiheit kaum erwarten, doch da gibt es immer noch das gegenseitige Misstrauen. Die WG hat erkannt, dass sie Horst mit vernünftigen Argumenten einfach nicht loswerden können. Deshalb entwickeln sie einen Plan, der auch Margot davon überzeugen soll, dass Horst nicht das richtige WG-Mitglied ist.
    Trotz Helenas und Stefans Versuch, Vicky die Notwendigkeit von Helenas Entschluss, nach Frankfurt zu gehen, klar zu machen, kann sie sich nicht mit der Entscheidung ihrer Eltern abfinden. Deutlich zeigt sie ihre Angst davor, die Familie könne wieder auseinander gerissen werden. Als sie auch noch mitbekommt, dass ihre Eltern sich gar nicht einig sind, sondern ihr nur etwas vorgespielt haben, beschließt sie, Konsequenzen zu ziehen … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 27.02.2001RTL
  • Folge 1543
    Stefan und Helena machen sich große Sorgen um Vicky, die ihnen in einem Brief mitgeteilt hat, dass sie auf dem Weg in die USA ist. Während Stefan und Helena zum Flughafen fahren, kommt Vicky, die nach Geld sucht, zurück. Arthur stellt sie zur Rede, und Vicky wird bewusst, wie verantwortungslos sie gehandelt hat. In einem sehr ernsten Gespräch mit Vicky erfahren Stefan und Helena, was der wahre Grund für ihre Flucht war. Helena wird klar, vor welch großen Problemen ihre Familie steht, wenn sie nach Frankfurt geht, und beginnt, ihre Entscheidung zu überdenken.
    Der Druck auf Gideon wird immer größer. Als Ute einen Anruf für Gideon von der Bank annimmt, kann Gideon gerade noch verhindern, dass Ute von seinem Geheimnis erfährt. Die Bank teilt Gideon mit, dass ein Computerausfall die Auszahlung des Geldes verzögert. Während Ute eingeschüchtert glaubt, sie habe Gideons Privatsphäre verletzt, muss sich Gideon mit einem misstrauischen Ralf herumschlagen. Dieser verhält sich immer unberechenbarer und versichert, Gideon sei ein toter Mann, wenn er noch einmal allein das Haus verlasse, bevor sie das Geld aufgeteilt haben.
    Die WG glaubt, mit ihrer Internet-Aktion Horst endgültig losgeworden zu sein, doch dieser entdeckt die versteckte Kamera. Horst hat nun die Kamera als Beweis, reingelegt worden zu sein, und überlässt es den schachmatt gesetzten WG-lern, die aufgebrachte Margot zu beruhigen. Während Margot trotz aller Schwierigkeiten immer noch zuversichtlich hofft, dass sich die WG mit ihrem neuen Mitbewohner arrangieren wird, stellen Till und Meike Margot vor eine Entscheidung … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 28.02.2001RTL
  • Folge 1544
    Meike, Till und Björn sitzen frierend unter der Rheinbrücke und bereuen zutiefst ihr Ultimatum, dass sie Margot gestellt haben. Dann hat Till die rettende Idee, die Nacht in der Waschküche zu verbringen. Margot beobachtet die Drei auf dem Weg zu ihrem Asyl. Sie macht sich aber nicht bemerkbar, da sie ihnen einen Denkzettel verpassen will. Als Margot aber kurze Zeit später Horst in einer äußerst prekären Situation erwischt, erkennt sie, dass Till von Anfang an Recht hatte. Paco ist nach wie vor davon überzeugt, dass im Tierheim nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Als Molzberger, der vermeintliche neue Besitzer von Jack, im Tierheim erscheint, nutzt Paco die Gelegenheit und durchsucht dessen Auto.
    Leider wird er dabei von Pauck erwischt. Gideons Nerven sind zum Zerreißen gespannt. Ralf lässt ihn nicht eine Sekunde aus den Augen und hat sich mit gezückter Pistole unter dem Bett versteckt. Gerade noch kann Gideon verhindern, dass Ute Ralf dort entdeckt. Am nächsten Morgen erreichen Gideon und Ralf endlich ihr großes Ziel. Sie holen das Geld von der Bank und teilen die Beute. Ute, die von alledem nichts mitbekommen hat, bereitet derweil ein opulentes Essen vor, um Gideon damit zu überraschen. Doch als Gideon zurückkommt, gibt es ein böses Erwachen für Ute … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.03.2001RTL
  • Folge 1545
    Paco erkennt, dass er Jonas durch seine Schnüffeleien in eine ganz üble Lage gebracht hat. Nicht nur, dass sie beide nicht mehr ihre Sozialstunden im Tierheim ableisten können. Jonas soll auch noch in eine Einrichtung der Jugendfürsorge ziehen. Trotz Wolfgangs Standpauke, endlich mit den Verdächtigungen gegen Pauck aufzuhören, weiß Paco, dass es nur eine Möglichkeit gibt, Jonas aus der Misere zu helfen. Er muss noch einmal ins Tierheim und nach Beweisen gegen Pauck suchen. Gideon hat mit Ute Schluss gemacht und sie ohne Angabe von Gründen aus der Wohnung geschmissen. Derart vor den Kopf gestoßen und völlig fassungslos wegen dieser Situation geht Ute mechanisch ihrer Arbeit im Schiller nach. Seltsamerweise schickt sie alle Gäste nach Hause und kündigt bei Claudia ihren Posten als Geschäftsführerin.
    Für Ute sind ihr ganzes Leben und alle ihre Träume vom Liebesglück endgültig zerstört. Der erste Artikel über Laura erscheint in einem Werbefachmagazin. Stolz zeigt sie diesen Max, der jedoch ihre Freude nicht teilen kann, steckt doch wieder einmal Markus dahinter. Später sucht Max Laura aber in der Agentur auf und entschuldigt sich bei ihr. In der Zwischenzeit hat Markus schon wieder einen weiteren Stein ins Rollen gebracht: Er gibt in seiner Wohnung für einen bekannten italienischen Skimodenhersteller einen Champagnerempfang. Eigentlich organisiert Markus diesen Empfang für Laura, um ihr weitere Kontakte zu ermöglichen. Doch Markus kommt nicht umhin, auch Max einzuladen … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.03.2001RTL
  • Folge 1546
    Paco wird bei seinem Einbruch im Tierheim erwischt, doch Pauck verzichtet auf eine Anzeige. Trotz Paucks offensichtlicher Großzügigkeit will Paco auf jeden Fall weiter nachforschen, schließlich hat er den toten Jack entdeckt. Leider glaubt ihm niemand seine Geschichte, außer Vicky, die ihm jedoch nicht helfen kann. Paco sieht keine andere Möglichkeit, als ausgerechnet Jonas um Hilfe zu bitten. Ute wird nach ihrem Selbstmordversuch von Max gefunden und gerettet. Irritiert registrieren Max und die Weigels Gideons Desinteresse an Utes Schicksal. Nachdem Wolfgang und Irene Utes Verzweiflung über Gideon mitbekommen haben, kann Wolfgang gerade noch verhindern, dass dieser sich aus dem Staub macht.
    Dies ist jedoch nicht das einzige Hindernis, das sich Gideon in den Weg stellt. Ein Anruf Rebeccas stellt schließlich seinen ganzen Plan auf den Kopf. Laura ist fest entschlossen, den anstehenden Empfang bei Markus für ihre Karriere zu nutzen. Als sie jedoch von Utes Selbstmordversuch erfährt, will sie auf ihre Teilnahme verzichten. Nachdem allerdings klar ist, dass sie Ute momentan nicht helfen kann, nimmt sie doch gemeinsam mit Max teil. Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet Laura schnell Gefallen an der Atmosphäre auf dem Empfang. So sehr, dass sie sogar Max darüber vergisst … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.03.2001RTL
  • Folge 1547
    Laura, die zu ihrer Bestürzung erkennen muss, dass sie Max auf dem für sie beruflich wichtigen Empfang vergessen hat, stellt zu ihrer Erleichterung fest, dass Max ihr das weniger übel nimmt, als sie befürchtet hat. Angesichts von Utes Selbstmordversuch erkennen Max und Laura, dass sie froh sein können, nur kleine Probleme miteinander zu haben. Doch dann wird Laura erneut vor eine Entscheidung gestellt. Gideon muss zu seinem Entsetzen erfahren, dass Ralf Rebecca entführt hat, um an das Geld zu kommen. Er steht vor der schweren Entscheidung, endlich sein Ziel zu erreichen, oder alles im Tausch für Rebeccas Leben herzugeben. Helena, die erleichtert über Arthurs Angebot ist, die Firma von Köln aus zu leiten, muss erkennen, dass es nicht einfach ist, die Familie, Arthur und die Firma unter einen Hut zu kriegen. Als sie glaubt, eine gute Regelung gefunden zu haben, hat Arthur einen Schwächeanfall … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.03.2001RTL
  • Folge 1548
    Rebecca und Gideon werden aneinander gefesselt von Ralf ihrem Schicksal überlassen. Rebecca, noch immer durch ihre Verletzung geschwächt, muss sich nun wohl oder übel mit Gideon und seiner Schuld auseinander setzen. Während die beiden sich verzweifelt zu befreien versuchen, erkennt Rebecca zwar die große Schuld, die Gideon auf sich geladen hat, weiß aber auch, dass sie ihm ihr Leben zu verdanken hat. Helena findet in der Sorge um ihren Vater keine Ruhe. Als sie bemerkt, dass Arthur es mit der Einnahme seiner Medikamente nicht so genau nimmt, befürchtet sie, dass Arthur sich bereits aufgegeben hat. Als Stefan am nächsten Morgen einen Artikel über eine neue Operationsmethode mitbringt, schöpft Helena neuen Mut, will aber weder bei ihrem Vater noch bei Vicky zu große Erwartungen wecken.
    Doch während Helena und Stefan sich den Kopf wegen Arthur zerbrechen, geschieht etwas Ungeheuerliches. Während Paco noch darauf hofft, dass Jonas ihm bei der Aufklärung von Jacks Tod hilft, bereitet dieser sich darauf vor ins „betreute Wohnen“ umzuziehen. Jonas, der sich nun ganz anderen Problemen gegenüber sieht, fällt der Abschied von der WG sehr schwer. Auch Pauline ist traurig und besorgt. Als Jonas nach der ersten Nacht im „betreuten Wohnen“ auf Paco trifft, gibt der unglückliche Jonas Paco eine klare Abfuhr, macht er doch Paco für seine Misere verantwortlich. Paco ist nun fest entschlossen, allein weiterzuforschen … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.03.2001RTL
  • Folge 1549
    Arthurs Freund versucht ihn davon zu überzeugen, seine Lüge aufzugeben, doch Arthur will sie mit allen Mitteln aufrechterhalten. Nachdem er sich der Verschwiegenheit seines Freundes versichert hat, tut er vor der Familie so, als habe er sich mit seinem schweren Schicksal abgefunden. Helena, Stefan und Vicky bemühen sich hingegen weiterhin so gut wie möglich, mit dem scheinbar unabwendbaren Tod Arthurs zurechtzukommen. Jonas lehnt es nach wie vor ab, Paco gegen Pauck zu unterstützen. Doch Pacos Misstrauen Pauck gegenüber hat Jonas angesteckt. Aufmerksam beobachtet er während seines Dienstes die Vorgänge ihm Tierheim. Als er deutliche Hinweise erhält, dass tatsächlich etwas nicht stimmt, überlegt er es sich zu Pacos Überraschung anders und greift in das Geschehen ein.
    Laura kommt es sehr entgegen, als sie erfährt, dass die immer noch Selbstmord gefährdete Ute bei Rebecca wohnen wird. Auch Max unterstützt diese Lösung, da er und Laura nun mal den ganzen Tag über berufstätig sind. So kann Laura den bereits abgesagten Vortrag doch noch halten, durch den sie an eine Homestory in ihrer Wohnung kommt. Da Laura die gemeinsame Wohnung mit Max als nicht standesgemäß betrachtet, versucht sie diese aufzustylen. Als Max mitbekommt, was Laura vorhat, reagiert er ziemlich ungehalten … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.03.2001RTL
  • Folge 1550
    Nachdem Paco im Gebüsch belauschen konnte, wie sich Pauck und ein anderer Mann für ein offenbar konspiratives Treffen verabreden, ist auch Jonas jetzt klar, dass im Tierheim mysteriöse Dinge stattfinden. Beide sind entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen und die Konsequenzen ihres Tuns in Kauf zu nehmen. Aber trotz ihrer gemeinsamen Aktion sind weder Paco noch Jonas bereit, sich zu versöhnen. Die WG tut sich schwer bei der Suche nach einem neuen Mitbewohner. Auf die Schnelle lässt sich einfach kein passender Bewerber finden. Als Stefan Björn einen Job in der Agentur anbietet, glaubt Till die optimale Lösung gefunden zu haben.
    Er hält Björn für den perfekten Nachmieter. Björn würde ebenfalls sehr gerne in der Schillerallee bleiben. Doch er bezweifelt stark, dass Meike von der Idee begeistert sein wird. Da Max sich mit der Idee einer Homestory in der gemeinsamen Wohnung absolut nicht anfreunden kann, gibt Laura vor, ihm zuliebe alles abzusagen. Hinter seinem Rücken sucht sie vergeblich nach einer Ersatzwohnung. Markus nutzt die Chance und stellt Laura seine Wohnung für das Fotoshooting zur Verfügung. Laura befürchtet zu Recht, bei Max auf Unverständnis zu stoßen und beschließt, ihm die Aktion vorerst zu verheimlichen … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.03.2001RTL
  • Folge 1551
    Nachdem Max Laura mit ihrer Lüge konfrontiert hat, ist er nicht mehr bereit, sich von ihr mit einer Entschuldigung abspeisen zu lassen. Für ihn ist die Tatsache, dass Laura ohne sein Wissen Fotos für die Homestory in Markus’ Wohnung gemacht hat, der Beweis, dass ihre Beziehung zu Markus nicht mehr nur beruflicher Natur ist. Laura gelingt es nicht, Max zu besänftigen. Ihren Ärger darüber trägt sie in die Agentur. Deshalb fordert Stefan, dem das Verwirrspiel zwischen Laura, Markus und Max schon lange ein Dorn im Auge ist, Markus auf, die Situation endlich zu klären.
    Rebecca reagiert mit Entsetzen, als sie erfährt, dass Gideon die Schillerallee nicht verlassen will. Gideon hält ihren Entschluss, ihn nicht der Polizei auszuliefern, für ein Zeichen der Zuneigung hält, und er hofft, Rebeccas Liebe wieder für sich zu gewinnen. Rebecca hat nun keine Handhabe gegen ihn, denn falls sie ihn doch noch anzeigen würde, wäre Ute mit dran. Für Ute ist der Gedanke, Gideon immer wieder sehen zu müssen, unerträglich.
    So beschließt sie, die Schillerallee zu verlassen. Nachdem es Till und Björn gelungen ist, Meike davon zu überzeugen, Björn als Nachmieter zu akzeptieren, steht den WG-lern die schwere Aufgabe bevor, Margots Einverständnis einzuholen. Margot nämlich lehnt Björn als Nachmieter kategorisch ab. Sie hält ihn für wenig vertrauenswürdig und ist der Ansicht, er passe nicht in ihre anständige Mietergemeinschaft. Björn ist zwar bereit, dass Feld zu räumen, doch Meike und Till beschließen, Margot vom Gegenteil zu überzeugen … (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.03.2001RTL
  • Folge 1552
    Trotz des gerade noch geglückten Handtaschendiebstahls bekommt Björn ein schlechtes Gewissen und beichtet Margot aus freien Stücken die ganze Wahrheit. Zu seiner Überraschung erweist sich Margot als großherzig und erlaubt nicht nur ihm, sondern auch Meikes Meerschweinchen Miss Ellie, in der WG zu bleiben. Endlich hat die WG einen neuen Mitbewohner. Während Wolfgang und Irene zu ihrer positiven Überraschung glauben, dass Jonas und Paco sich wieder versöhnt haben, muss Paco zu seinem Bedauern erkennen, dass Jonas zwar die Vorgänge im Tierheim mit ihm aufklären will, von Versöhnung aber noch lange nicht die Rede sein kann.
    In einer akuten Situation greift Paco zu einer Notlüge, um Jonas beistehen zu können. Während Ute die Schillerallee verlassen will, weil sie es nicht ertragen kann, Gideon zu begegnen, kommen Rebecca und Claudia zu dem Entschluss, dass es nur eine Möglichkeit gibt, Ute zu helfen: Sie muss erfahren, aus welchem Grund Gideon sie wirklich geheiratet hat. Rebecca kann Gideon überzeugen, mit Ute zu sprechen. Doch sie ahnt nicht, wie er dieses Gespräch führen wird … (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.03.2001RTL

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter uns online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…