Folge 2

  • Folge 2

    • Alternativtitel: Von Xépon bis Ho-Chi-Minh-Stadt
    Der Ho-Chi-Minh-Pfad verbindet Vietnam, Laos und Kambodscha, führt durch waldreiche Gebirge, überquert kraftvolle Flüsse und streift verschlafene und aufstrebende Ortschaften. Die ehemalige militärische Versorgungsroute verzweigt sich zu einem Geflecht aus Wegen, an denen sich manches entdecken lässt. Die junge Laotin Manyam sucht Munitionsreste aus dem Vietnamkrieg. Sie wünscht sich eine Heimat ohne Blindgänger, in der jeder ohne Furcht sein Feld bestellen kann. Millionen Tonnen Streumunition hatten die USA über Laos abgeworfen. Die Gegend um die Stadt Xépôn, in der Manyam mit ihrer Familie wohnt, war besonders stark betroffen. Dort liefen wichtige Versorgungslinien des Ho-Chi-Minh-Pfades zusammen.
    Das Bolaven-Plateau ist berühmt für seinen Kaffee. Vieng baut drei verschiedene Sorten an, alle in Bio-Qualität. Rund 100 Kilometer weiter südlich liegt Kambodscha, das Land der Khmer. Der Osten war während des Vietnamkrieges von dichtem, unberührtem Wald bedeckt,
    der den Soldaten auf dem Weg nach Südvietnam Deckung gab. Heute reiht sich hier eine Großplantage von Gummibäumen und Kaschubäumen aneinander. Immer mehr Wanderarbeiter aus dem Westen suchen ihr Glück in Kambodschas Osten, zum Nachteil für die indigene Bevölkerung, die um Landrechte und den Erhalt ihrer Traditionen kämpft.
    Das Elephant-Valley-Project in Mondulkiri bietet ehemaligen Arbeitselefanten einen Altersruhesitz. Die Grenze zu Vietnam ist nah. Gleich dahinter nimmt der Verkehr zu, die Gebäude werden größer, immer mehr Leuchtreklamen zieren die Fassaden. Nur noch 80 Kilometer bis Ho-Chi-Minh-Stadt. Dort hat ein junger Fahrzeugtechniker den Trend zum Fahrrad entdeckt. In seiner Werkstatt baut er eigene Räder aus Bambus, dem Supergras, das schnell und überall in Vietnam wächst. Ökologisch und erfolgreich will er produzieren. Dafür ist Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnams Millionenmetropole mit dem rasanten Wirtschaftswachstum, genau das richtige Pflaster. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.12.2015arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 13.08.2021
08:15–09:00
08:15–
Fr 13.08.2021
03:30–04:15
03:30–
Do 10.09.2020
03:00–03:45
03:00–
Mo 07.09.2020
19:15–20:00
19:15–
Mo 07.09.2020
06:45–07:30
06:45–
So 06.09.2020
21:00–21:45
21:00–
Do 27.02.2020
19:15–20:00
19:15–
Do 27.02.2020
08:15–09:00
08:15–
Do 27.02.2020
01:30–02:15
01:30–
Mi 26.02.2020
21:00–21:45
21:00–
So 15.12.2019
11:15–12:00
11:15–
Fr 13.12.2019
18:30–19:15
18:30–
Do 12.12.2019
20:15–21:00
20:15–
Mi 23.10.2019
10:25–11:10
10:25–
Di 24.09.2019
11:10–11:55
11:10–
Do 05.09.2019
19:15–20:00
19:15–
Do 05.09.2019
08:15–09:00
08:15–
Do 05.09.2019
01:30–02:15
01:30–
Fr 12.07.2019
14:20–15:05
14:20–
Do 28.03.2019
17:50–18:35
17:50–
Sa 23.03.2019
19:30–20:15
19:30–
Di 06.11.2018
12:15–13:00
12:15–
Do 23.08.2018
19:15–20:00
19:15–
Do 23.08.2018
13:30–14:15
13:30–
Do 23.08.2018
02:00–02:45
02:00–
Mi 22.08.2018
21:00–21:45
21:00–
Sa 11.08.2018
13:15–13:58
13:15–
Do 28.09.2017
11:10–12:15
11:10–
Mo 18.09.2017
03:25–04:10
03:25–
Do 19.01.2017
14:30–15:15
14:30–
Di 02.08.2016
12:35–13:20
12:35–
So 31.07.2016
19:30–20:15
19:30–
So 15.05.2016
12:45–13:30
12:45–
Di 01.03.2016
12:10–12:55
12:10–
Mi 24.02.2016
12:35–13:20
12:35–
Do 18.02.2016
18:20–19:05
18:20–
Fr 15.01.2016
09:35–10:20
09:35–
Sa 26.12.2015
11:55–12:40
11:55–
NEU
Füge Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…