Staffel 1, Folge 1

  • 1. Von den Shetland Inseln in die Highlands

    Staffel 1, Folge 1
    Die Shetland Inseln, zwischen Norwegen und Schottland gelegen, markieren den Beginn der Reise entlang der Nordseeküste Großbritanniens. Noch fahren Jeannie Longo und Rudi Altig zu zweit. Doch in einigen Tagen wird Extremsportler Joey Kelly zu ihnen stoßen. Auf den Shetlands folgt der Nordseeküstenradweg der Nationalroute Nummer eins durch fast menschenleere Landschaften. Die rauen Winde verhindern hier das Wachsen von Bäumen. In dieser kargen Region leben nur 24.000 Menschen. Auf jeden Einwohner kommen allerdings zehnmal so viele Schafe – und die machen nicht nur Jeannie Longo und Rudi Altig auf ihrer Radtour zeitweilig zu schaffen.
    Auf dieser Strecke erleben die beiden Shetland-Entdecker eine vielfältige Tierwelt und begegnen stolzen Inselbewohnern: Sie treffen auf den Hummerfischer Richard Scott, die Familie Isbister, die die berühmten Shetland-Ponys züchtet, und auf Angela Irvine. Die Designerin kombiniert die Kunst des shetländischen Spitzenklöppelns mit modernen Schnitten. Der Nordseeküstenradweg beginnt im äußersten Norden der Inselgruppe und führt 161 Kilometer bis zur Südspitze.
    Nach einigen Tagen bringt ein Schiff die zwei Radprofis von den Shetlands auf die Orkney Inseln. In Kirkwall, der Hauptstadt von Orkney, sind Jeannie Longo und Rudi Altig zum Abendessen mit Joey Kelly
    verabredet – jetzt ist das Team komplett. Joey ist zwar kein Radspezialist, aber als Extremsportler den Herausforderungen dieser Reise durchaus gewachsen. Ab jetzt fahren die drei passionierten Sportler gemeinsam auf dem Nordseeküstenradweg, 140 Kilometer über Orkney.
    Trotz starken Gegenwinds geht es zu den archäologischen Schätzen der Inseln: Bereits vor über 5.000 Jahren war Orkney ein beliebter Siedlungsort. Welches Volk hier einst siedelte, wissen die Archäologen bis heute nicht genau. Doch die Kammergräber, Steinkreise und Siedlungen des unbekannten Volkes sind in Orkney besser erhalten als irgendwo sonst. An der Route Nummer eins ganz in der Nähe der „Stones of Stenness“ und des „Ring of Brodgar“ besichtigen Jeannie, Joey und Rudi die neueste Entdeckung der Altertumsforscher: die Ausgrabung einer Siedlung.
    Dort treffen sie die Archäologin Julie Gibson und erfahren mehr über die Kultur der Inseln, die sowohl von den Wikingern als auch von den Schotten geprägt wurde. Weiter geht die Radtour Richtung Süden: Im Heimatmuseum auf dem sogenannten Mainland lernen die Drei, wie die traditionellen Orkney-Stühle hergestellt werden. In der Hafenstadt Stromness heißt es für die Radfahrer Abschied nehmen von der herben Schönheit der Inselwelt und ihren offenen, freundlichen Menschen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.07.2013arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 16.03.2015
18:25–19:10
18:25–
Sa 07.03.2015
09:45–10:30
09:45–
Mo 02.03.2015
19:30–20:15
19:30–
Sa 17.08.2013
14:55–15:40
14:55–
Mo 05.08.2013
07:45–08:30
07:45–
Mo 29.07.2013
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…