Folge 2

  • 2. Von Reddersburg nach Durban

    Folge 2
    In der Nähe von Reddersburg in der Provinz Free State lebt die burische Farmerfamilie Wernich auf ihrer abgelegenen Rinderfarm. Der Alltag dieser weißen Afrikaner lässt erkennen, dass die Buren noch immer ihren neuen Platz im modernen Südafrika suchen – gesellschaftlich wie ökonomisch.
    Entlang der Drakensberge führt die Reise in die Region Eastern Cape. Das ehemalige Homeland Transkei ist auch heute noch das Siedlungsgebiet der Volksgruppe Xhosa. Über die Stadt Mthatha (früher: Umtata) geht es weiter zum Geburtsort Nelson Mandelas. Sein Enkel, der Stammesführer Mandla Mandela, hat seine Karriere als Unternehmer aufgegeben und engagiert sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region.
    Die „Wild Coast“ gilt als eine der schönsten und ursprünglichsten Küsten Afrikas. Aussteiger und Althippie Ben Dekker führt hier in seiner selbst
    gebauten Robinson-Crusoe-Welt mit zauberhaftem Meeresblick ein entspanntes Leben. Die Reise Richtung Durban führt durch die im Landesinneren gelegene Provinz KwaZulu-Natal. Hier besucht die charismatische Geschichtenerzählerin Gcina Mhlope eine Grundschule. Sie möchte Verantwortung übernehmen und die Kinder zum Lesen animieren. Denn Bildung ist auch hier der Schlüssel zur Zukunft.
    Durban liegt an der Ostküste Südafrikas, am Indischen Ozean. Viele Einwohner der Stadt sind indischer Abstammung. Alfie Moddley managt heute ein Curry-Restaurant. Er erzählt seinen Aufstieg vom armen Jungen aus dem Township zum wohlhabenden Mann mit Mercedes und großem Haus. Auf dem bunten Victoria-Markt im Stadtzentrum verkauft Diamini Khumalo ihre Heilkräuter und Gewürze. Doch die traditionelle Heilerin organisiert auch den Widerstand gegen den geplanten Abriss der Markthallen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.06.2010arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 10.08.2015
14:15–15:00
14:15–
Mi 22.07.2015
09:45–10:25
09:45–
Di 14.07.2015
18:25–19:10
18:25–
Do 20.03.2014
11:40–12:25
11:40–
Mi 19.03.2014
10:45–11:30
10:45–
Di 18.03.2014
09:55–10:40
09:55–
Mo 17.03.2014
08:55–09:40
08:55–
So 16.03.2014
07:50–08:35
07:50–
Sa 15.03.2014
06:50–07:35
06:50–
Fr 14.03.2014
06:15–07:00
06:15–
Mi 12.03.2014
18:25–19:10
18:25–
Di 11.03.2014
17:35–18:20
17:35–
Mo 10.03.2014
16:35–17:20
16:35–
So 09.03.2014
15:40–16:25
15:40–
Sa 08.03.2014
14:35–15:20
14:35–
Fr 07.03.2014
13:20–14:05
13:20–
Do 06.03.2014
01:50–02:35
01:50–
Di 04.03.2014
23:55–00:40
23:55–
Mo 03.03.2014
23:05–23:50
23:05–
So 02.03.2014
22:05–22:50
22:05–
Sa 01.03.2014
21:10–21:55
21:10–
Fr 28.02.2014
20:15–21:00
20:15–
Do 21.02.2013
15:15–16:00
15:15–
Di 30.10.2012
17:35–18:20
17:35–
Sa 07.07.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr 06.07.2012
11:00–11:45
11:00–
Do 05.07.2012
10:05–10:50
10:05–
Mi 04.07.2012
09:00–09:45
09:00–
Di 03.07.2012
08:10–08:55
08:10–
Mo 02.07.2012
07:15–08:05
07:15–
So 01.07.2012
06:15–07:05
06:15–
Fr 29.06.2012
18:30–19:20
18:30–
Do 28.06.2012
17:35–18:20
17:35–
Mi 27.06.2012
16:25–17:10
16:25–
Di 26.06.2012
15:40–16:30
15:40–
Mo 25.06.2012
14:30–15:15
14:30–
So 24.06.2012
13:40–14:25
13:40–
Sa 23.06.2012
02:05–02:50
02:05–
Fr 22.06.2012
00:10–00:55
00:10–
Mi 20.06.2012
23:10–00:00
23:10–
Di 19.06.2012
22:10–23:00
22:10–
Mo 18.06.2012
21:05–21:55
21:05–
So 17.06.2012
20:15–21:00
20:15–
Di 12.06.2012
19:15–20:00
19:15–
Di 12.06.2012
08:15–09:00
08:15–
Mo 11.06.2012
21:00–21:45
21:00–
Di 03.05.2011
17:00–17:45
17:00–
Di 03.05.2011
15:15–16:00
15:15–
Mo 21.03.2011
09:45–10:30
09:45–
Sa 19.03.2011
08:40–09:25
08:40–
Fr 18.03.2011
15:00–15:45
15:00–
Di 22.06.2010
09:15–10:05
09:15–
Di 15.06.2010
16:55–17:40
16:55–
NEU
Füge Unterwegs im Süden Afrikas kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs im Süden Afrikas und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs im Süden Afrikas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…