Folge 207

  • 207. Der Geburtshelfer – Auf den Spuren des Major Lawrence Martin

    Folge 207 (25 Min.)
    Im Vorfeld des großen Burgenland-Jubiläums 2021 gilt es einmal mehr, ein Schlaglicht auf das Werden des Landes, auf neue Einzelheiten, Dokumente und Erkenntnisse zu werfen. Die „Geburt“ des Burgenlandes reicht zurück bis zum Vertrag von Saint Germain vom 10. September 1919, als Deutschwestungarn völkerrechtlich ein Teil Österreichs wurde. Maßgeblichen Anteil an der Grenzziehung zwischen Österreich und Ungarn hatte die Tätigkeit der sogenannten Coolidge Kommission und des amerikanischen Geographen Major Lawrence Martin. Seine Studien über die Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur Deutschwestungarns lieferten
    eine Grundlage dafür.
    Der burgenländische Historiker Herbert Brettl hat sich in den vergangenen Jahren eingehend mit der Person Martins beschäftigt. Er stieß dabei in Washington auf einen bislang nicht bekannten und ausgewerteten Nachlass des Geographen, der mit großer Wahrscheinlichkeit auch Skizzen, Fotos und Dokumente aus jenen Tagen enthält, als der junge Major mit einem Auto durch Deutschwestungarn fuhr, um sich ein Bild von den hier lebenden Menschen und ihrer Lebenswirklichkeit zu machen. Stefan Schinkovits und Herbert Brettl begeben sich in auf die Spuren des „Geburtshelfers“. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereSa 28.08.2021ORF 2

Sendetermine

Mi 01.09.2021
10:40–11:05
10:40–
Sa 28.08.2021
16:30–16:55
16:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Unterwegs in Österreich kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs in Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…