Folge 14

  • Unterwegs mit der Süd-Thüringen-Bahn

    Folge 14
    Über Steinach und Lauscha, durch Tunnel und über Viadukte schlängelt sich der grün-weiße Triebwagen der Süd-Thüringen-Bahn. – Hinauf zu Thüringens höchst gelegenem Bahnhof in Neuhaus am Rennweg. 1913 wurde die Bahnstrecke in Betrieb genommen, um neben den damals weltbekannten Schiefergriffeln aus Steinach die berühmten Erzeugnisse der Lauschaer Glasindustrie ins Tal zu befördern. Und genau wie zu Kaisers Zeiten sehen auch die nostalgischen Christbaumspitzen aus, die Dietbert Bätz aus Lauscha nach historischem Vorbild fertigt. Vor der Eröffnung der Bahnstrecke musste die kostbare gläserne Fracht von Trägern auf steinigen Pfaden nach
    Sonneberg gebracht werden.
    Heute rollt hier Unterwegs-Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow bequem mit einem Roller ins Tal. Ihr Weg führt vorbei an den kleinen Häusern der Spielzeugmacher und den prächtigen Villen der reichen Sonneberger Spielzeugfabrikanten. Sie erzählen von Zeiten, in denen Sonneberg das Zentrum der Spielzeugindustrie war. Aber auch heute gibt es sie noch, Firmen aus Sonneberg, die alle schweren Zeiten überstanden haben. „Plüti“ z.B. schickt noch heute plüschige Freunde und Seelentröster bis nach Amerika. Träume in Plüsch, die sich Steffi beim Stopfen ihres eigenen Plüschtiers selbst erfüllen wird. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.12.2017MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 11.12.2017
05:50–06:20
05:50–
Sa 09.12.2017
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Unterwegs in Thüringen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Thüringen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs in Thüringen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…