Staffel 1, Folge 15

  • 15. Jordanien

    Staffel 1, Folge 15
    Bild: Bibel TV
    In Jordanien folgen die französische Journalistin Sophie Massieu und ihr Blindenhund Pongo den Spuren von Nomadenvölkern. Auf dem Rücken eines Dromedars erforscht Sophie das mythische Tal von Wadi Rum, das als Kulisse für den legendären Monumentalfilm „Lawrence von Arabien“ diente und dessen Bewohner ihre traditionelle Lebensweise bis heute bewahrt haben. Bei der Beduinenfamilie Mater erlebt Sophie Massieu, was es bedeutet, unter freiem Himmel zu wohnen. Dann lässt sie sich Wissenswertes über die Nabatäer erzählen, ein Händlervolk, das im ersten Jahrhundert vor Christus lebte und
    die Felsenstadt Petra erbaute.
    Mit Hilfe der jungen Archäologin Aurore von der „Mission Française“ entdeckt Sophie die Geheimnisse der eindrucksvollen Siedlung und erklimmt die 800 Stufen zu dem über 2.000 Jahre alten Felsentempel Ad-Deir, der hoch über der Felsenstadt thront. Ein Bad im Roten Meer entschädigt Sophie Massieu anschließend für die anstrengende Wanderung. Und gemeinsam mit dem Einheimischen Abdullah erfühlt die blinde Journalistin die exotischen Fische und Pflanzen in der magischen Unterwasserwelt, die zu den schönsten der Welt zählt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.07.2012arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 02.03.2024
16:00–16:30
16:00–
Sa 15.04.2023
17:25–17:55
17:25–
Mi 12.04.2023
21:00–21:30
21:00–
So 03.10.2021
13:00–13:25
13:00–
Sa 02.10.2021
17:00–17:30
17:00–
Fr 20.03.2015
16:05–16:30
16:05–
Fr 27.07.2012
08:00–08:25
08:00–
Sa 21.07.2012
00:50–01:25
00:50–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Was Du nicht siehst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Was Du nicht siehst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was Du nicht siehst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…