Folge 1

  • Folge 1

    Angst ist eines der großen Themen der Zeit. Noch nie wurde das Leben in Österreich so behütet. Umso größer die Angst, alles zu verlieren, oft real geerdet, oft mental fiktional. Die Angst geht um und führt zu Lähmungserscheinungen in Sachen Zukunft. Um die Next Generation zu ermuntern, muss man ihr die Angst nehmen, indem man sie bewusst macht, sie ausspricht, sie annimmt, sich über sie unterhält. Ab Donnerstag, dem 31. Mai 2007, präsentiert ORF 1 Orientierungshilfe im Alltag mit der Angst – „Willkommen Österreich“ begrüßt um 22:20 Uhr im Rahmen der „Donnerstag Nacht“ ein neues Publikum. Diese neue Reihe ist weder Parodie noch Aufarbeitung des gelernten „Willkommen Österreich“, sondern eine Neubefüllung eines jahrelang geübten Schemas in einer schon geschauten Dekoration.
    Insgesamt keine Idylle, sondern Beunruhigungsfernsehen mit hohem gesellschaftlichem Impact. Präsentatoren, Gäste, Experten angereichert durch Zuspielungen und Spiele werden jeweils eine gute Stunde lang mit dem Publikum offen kommunizieren. Dies unterstützt durch Live-Publikum, Internet und Telefon. Eine multimediale Onlineplattform zur Beteiligung der Seherinnen und Seher an der Gestaltung der Sendung ist ebenfalls Teil des Konzepts. Durch die ersten drei Sendungen führen Dirk Stermann und Christoph Grissemann.
    In der Folge werden Fritz Ostermayer, Thomas Edlinger und Herr Hermes sowie
    viele andere das junge Österreich willkommen heißen. Außerdem live im Studio Webhost- und Telefondame Albert Farkas, Leibwächter Max Mayer und die Studioband Philipp Quehenberger. Die Autoren von „Willkommen Österreich“ sind Fred Schreiber („Die Sendung ohne Namen“), Murmel Clausen, Tex Rubinowitz und Thomas Edlinger. „Willkommen Österreich“ analysiert den aktuellen österreichischen Angst-Index (ANX). Dieser listet die 13 größten Ängste der Österreicher auf und wird durch aktuelle Meldungen sowie die Sendung beeinflusst. Der Ausgangsstand: Angst vor Terrorismus leicht gesunken, die Angst, enterbt zu werden, droht aus dem Index zu fallen, dafür steigt die Angst, Opfer eines Verbrechens zu werden.
    Die Gäste stammen prinzipiell aus imagemäßig präformierten Berufsgruppen wie beispielsweise Sicherheitsdienst, Versicherungsagent, Immobilienmakler oder Privatdetektiv, also Leute, die mit der Angst dealen. In der Rubrik „Neben dem 8en“ geben Jugendliche mit ausländischer Herkunft Auskunft über ihre Ängste und wie sie damit umgehen. Weiters berichten Auslandskorrespondenten via Zuschaltung über „Ängste international“, um den Blick über den österreichischen Tellerrand hinaus zu garantieren. Aber auch Ängste aus dem Tierreich sowie eine Servicekolumne des Supatopcheckerbunnys aus Berlin und das beliebte Quiz „Rommel/​van Bommel oder Jancker/​Manker“ stehen auf dem Programm des neuen „Willkommen Österreich“. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 31.05.2007ORF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 31.05.2007
22:20–23:35
22:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Willkommen Österreich kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Willkommen Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Willkommen Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…