Staffel 3, Folge 4

  • Folge 14

    Staffel 3, Folge 4
    Heute dreht sich alles um schnelle Pfeile und ungewöhnliche Zielscheiben: Wie wird man lästige Mücken los, zündet schnell ein Feuer an oder macht eine Kerze aus? Mit Pfeil und Bogen! Zumindest scheint das im Netz zu funktionieren. Unser Moderator Timo Killer hat online wieder ein starkes Video gefunden: Ein Bogenschütze aus dem australischen Outback schießt seine Pfeile präzise ab und überzeugt mit Lässigkeit. Ist das Video echt, oder nur gut geschnitten? Kann man eine Kerze mit einem einzigen Pfeilschuss ausmachen? In der Bogenschule Stellmoor in Hamburg erhält Timo von Christine Börner und Jens Ebeling eine Einführung in die Kunst des Bogenschießens.
    In der Steinzeit wurde mit Pfeil und Bogen noch gejagt, im Mittelalter wurde der Bogen zur beliebten Kriegswaffe. Sehen Pfeil und Bogen heute anders aus? Beim traditionellen Bogenschießen nutzt man einfache Bögen ohne Visier und Holzpfeile mit unterschiedlicher Befiederung. Wozu sind die Federn? Was muss der Pfeil aushalten und was passiert im Flug? Auch Timo versucht sich als
    Schütze.
    Kommt der Pfeil sicher ins Ziel und trifft Timo auch ins Schwarze? Legenden um gute Schützen gibt es viele. Im Stadtpark wandelt Timo auf den Spuren von Wilhelm Tell und testet die Treffsicherheit der Hamburger. Werden die freiwilligen Bogenschützen den Apfel vom Kopf schießen oder muss Timo nachhelfen? Und wer ist eigentlich dieser Wilhelm Tell? Neben der Treffsicherheit der Schützen, spielen Aerodynamik und Luftwiderstand eine wichtige Rolle für die stabile Flugbahn. Beim American Football sucht Timo nach der perfekten Pass-Technik.
    Doch wieso ist der Football eigentlich eiförmig? Coach Erbse erklärt Timo die Spielregeln und Coach Voss will unseren Moderator zum Quarterback machen. Timo probiert es aus. Wird sein Football eiern? Und haben Pfeile und Football-Bälle eigentlich etwas gemeinsam? Zurück beim Bogenschießen. Timo will wissen: Kriegen die Bogenschützen Christine und Jens die Kerze mit einem Pfeilschuss aus? Wie viele Pfeile müssen verschossen werden und wieso der FluFlu-Pfeil noch wichtig wird, seht ihr bei Zipp! (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSa 30.08.2014RTL

Sendetermine

Sa 30.08.2014
09:45–10:00
09:45–
NEU
Füge Zipp kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Zipp und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zipp online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…