Folge 3

  • Folge 3/​2018

    Folge 3 (45 Min.)
    Pädophile im Netz – wie schützen wir unsere Kinder?
    Im Missbrauchsfall in Freiburg kommen Ermittler den Tätern durch einen anonymen Hinweis auf die Spur. Ein seltener Erfolg für die Kriminalisten, denn Pädophile agieren im Verborgenen, um ihre kinderpornographischen Darstellungen weltweit zu verbreiten. Ermittler klagen, ihre Möglichkeiten seien äußerst beschränkt. Kapituliert die Gesellschaft vor Pädophilen? Oder muss mit schärferen Gesetzen wie der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung oder dauerhafter Sicherheitsverwahrung gegen sie vorgegangen werden?
    Gast im Studio ist der SWR Rechtsexperte Christoph Kehlbach.
    Vor Ort beim Landeskriminalamt – Kinderschändern auf der Spur
    Reporterin Alix Koch spricht mit Polizisten, die im Internet ermitteln: Wie gehen sie vor und welche Schwierigkeiten gibt es? Und vor allem: Wie verkraften sie den Anblick der grausamen Bilder?
    Massentötung wegen Schweinepest – mit Fallen und Gewehren gegen Schwarzkittel
    Die Schweinepest grassiert in Osteuropa und rückt immer näher. Bei Schweinebauern hierzulande geht die Angst um. Weil auch Wildschweine Überträger der Seuche sind, will sie der Landwirtschaftsminister massenhaft töten lassen. Doch es gibt noch eine weitere Gefahr.
    Mit Kopfhörern im Straßenverkehr – abgeschirmt und hoch gefährdet
    Ein 17-jähriges Mädchen läuft in Karlsruhe mit Kopfhörern über einen Bahnübergang. Sie wird von einer Straßenbahn erfasst und stirbt an
    schweren Kopfverletzungen. Zu solchen Unfällen kommt es immer wieder. Polizei und Verkehrsbetriebe schlagen Alarm.
    Knapper Wohnraum – Büros statt Mietwohnungen
    Bezahlbarer Wohnraum in Stuttgart wird immer knapper. Jetzt lässt die Stadt im Bezirk Vaihingen günstige Wohnungen abreißen, damit eine große Versicherung auf dem Gelände bauen kann. Die Stadt profitiert von den Gewerbesteuern. Die Mieter fürchten, keine bezahlbaren neuen Wohnungen zu finden.
    Frauen im IS – Todesurteil gegen Mannheimerin?
    Lamia K. aus Mannheim soll im Irak zum Tode verurteilt worden sein wegen Mitgliedschaft im sogenannten Islamischen Staat. Die deutsche Regierung setzt sich offenbar dafür ein, das Todesurteil in eine Haftstrafe umzuwandeln. Der Generalbundesanwalt in Karlsruhe will härter gegen Dschihadistinnen vorgehen. Sind sie nur Opfer oder auch Täterinnen der Terrormiliz?
    „Zur Sache Baden-Württemberg“ Das SWR Politikmagazin
    „Zur Sache Baden-Württemberg“ mit Clemens Bratzler berichtet über die Themen, die das Land bewegen. Vor-Ort-Reportagen, Hintergrundfilme, Studiointerviews und Satirebeiträge lassen politische Zusammenhänge verständlich werden.
    In der „Wohnzimmer-Konferenz“ diskutieren jeden Donnerstag drei Baden-Württemberger/​innen via Webcam von ihrem Wohnzimmer aus live über aktuelle politische Themen. Das letzte Wort bleibt dem Ministerpräsidenten des Landes vorbehalten – computeranimiert und mit der Stimme des SWR3 Comedychefs Andreas Müller. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.01.2018SWR Fernsehen

Sendetermine

Sa 27.01.2018
08:15–09:00
08:15–
Do 25.01.2018
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Zur Sache Baden-Württemberg! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache Baden-Württemberg! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zur Sache Baden-Württemberg! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…