Folge 2

  • 2. Der Medienmogul Europas

    Folge 2
    Silvio Berlusconi war Herr über diverse Fernsehkanäle. – Bild: ZDF und Vittoriano Rastelli./​Vittoriano Rastelli
    Silvio Berlusconi war Herr über diverse Fernsehkanäle.
    Trotz juristischer Herausforderungen wächst Silvio Berlusconis Medienimperium. Als sich die politischen Kräfteverhältnisse in Italien verändern, geht es dem Medientycoon an den Kragen. Berlusconis TV-Kanäle prägen die italienische Medienlandschaft und sind sehr beliebt. Er gründet internationale Ableger seines „Canale 5“ in Frankreich, Spanien und Deutschland. 1986 kauft er den „AC Mailand“ und wird weltberühmt. Die Beschlagnahmung von Berlusconis Sendeanstalten kommt plötzlich: Es ist eine Justizbehörde in den Abruzzen, die die Einstellung der Sender angeordnet hat, da durch die gleichzeitige Ausstrahlung identischer Programme in verschiedenen Regionen Italiens das Gesetz verletzt würde.
    Weitere richterliche Beschlüsse aus anderen Regionen Italiens folgen. Die italienische Bevölkerung ist in Aufruhr, und der Stillstand von Berlusconis Sendern löst eine öffentliche Protestwelle aus, die sich vor allem an einem Format in Berlusconis TV-Programm aufhängt: an den „Schlümpfen“. Mütter demonstrieren enthusiastisch für die Wiederausstrahlung der „Schlümpfe“, ohne die das Leben vieler Familien kaum mehr denkbar ist.
    Jeder
    sendefreie Tag rückt Berlusconis Medienimperium näher an den Abgrund. Schließlich greift Bettino Craxi, Ministerpräsident und Freund von Berlusconi, ein und erlässt ein Regierungsdekret: Berlusconis Kanäle werden wieder freigeschaltet. Nun steht Berlusconi nichts mehr im Weg, sein Medienimperium wächst rasant. Trotz erheblichen Gegenwindes in Frankreich gründet Berlusconi dort den ersten Ableger seines „Canale 5“: „La Cinq“. Seine Mediengruppe und die angehängte Werbeagentur Publitalia ’80 exportieren ihr TV-Werbekonzept in die Sowjetunion und eröffnen weitere Sender in Spanien und Deutschland.
    Berlusconi ist auf dem Gipfel seines Erfolges angelangt, als er 1986 den „AC Mailand“ kauft. Als 1989 die Berliner Mauer fällt, kündigt sich auch in Italien ein Machtwechsel an, der von einer längst überfälligen juristischen Aufarbeitung des korrupten Staatsapparates eingeläutet wird. Silvio Berlusconi steht mit seinem Medienimperium im Sturm der Korruptionsvorwürfe. Wie Silvio Berlusconi, der Immobiliengeschäftsmann, seinen Weg durch die Fernsehbranche zum Medienimperium und schließlich in die Politik fand: die Geschichte vom Aufstieg einer der kontroversesten Figuren Italiens. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.06.2024ZDFinfo

Aufnehmen

Sendetermine

Mi 12.06.2024
07:45–08:28
07:45–
NEU
Füge Machtmensch Silvio Berlusconi kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Machtmensch Silvio Berlusconi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Machtmensch Silvio Berlusconi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…