2024, Folge 1618–1637

  • Folge 1618
    Bild: Seven.One Entertainment Group GmbH Eigenproduktionsbild frei
    An Tag zwei geht es zu Özkan nach Brühl. In seiner „Werkstatt des Geschmacks“ will er seine Gäste mit industriellem Interieur und italienischem Hochgenuss von seinem Konzept überzeugen. Er sagt, er ist vom Pizzalieferanten zum „Gastro-König“ aufgestiegen. Sehen das seine Mitstreiter:innen auch so? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 19.03.2024Kabel Eins
  • Folge 1619
    Zum Bergfest der Woche geht es wieder nach Bonn. Mona ist gelernte Konditorin und begrüßt ihre Gäste direkt an der Fähre zwischen Graurheindorf und Mondorf. Im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Fahrradfahrer, die Lust auf Drinks und schnelles Essen haben. Kann ihr modernes Konzept gegen andere bestehen oder ist es am Ende doch zu einfach? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.03.2024Kabel Eins
  • Folge 1620
    Am vorletzten Tag geht es nach Lohmar zu Vollblut-Sizilianer Devid. Der Inhaber und Chefkoch hat das Kochen von seiner Mutter gelernt und bei ihm steht Produktqualität ganz oben. Mit Klassikern von der größten Insel des Mittelmeers will er zeigen, wie gut die italienische Küche sein kann. Schafft er es, die italienische Leidenschaft auf die Teller zu bringen oder bleibt sie im Herzen des Kochs? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.03.2024Kabel Eins
  • Folge 1621
    Zum Wochenfinale geht es zu María Soledad. Die gelernte Simultanübersetzerin ist Inhaberin, Geschäftsführerin und Wassersommelière des Hauses. Doch Sole möchte nicht nur mit ihrer großen Wasserauswahl punkten: Ihr Koch Benito ist dafür verantwortlich, im gemütlichen Gastraum internationale Speisen auf die Teller zu bringen. Wird es zum Finale Kritik oder viele Punkte hageln? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.03.2024Kabel Eins
  • Folge 1622
    Im „Law & Order“ in Bielefeld wacht Justitia über die Küche. Gastgeber Mirco vertritt das Lokal, das sich die Lage neben dem Amtsgericht in Bielefeld zum Thema macht. Mit leicht gehobener europäischer Küche will er seine Mitstreiter am Tisch für sich gewinnen. Wird ihm das gelingen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 02.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1623
    Am zweiten Tag lädt Saowanee in den Harms Markt ein. Sie betreibt dort eines der diversen internationalen Street-Food-Lokale und lädt ihre Gäste auf eine Reise nach Thailand ein. Mit authentisch thailändischer Küche möchte Saowanee den Siegerteller ins „GIINGIIN“ bringen. Wird sie die Erwartungen der anderen Gastronomen erfüllen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1624
    Moderne bayerische Küche mitten in Westfalen? Heute geht es nach Gütersloh, wo Inhaberin Kathrin und Küchenchef Max als Duo antreten. Sie wollen die Konkurrenz mit ihrem für diese Region doch eher ungewöhnlichen Konzept überzeugen. Die urige Wirtshausatmosphäre des Lokals reicht da natürlich nicht – auch die Gerichte müssen überzeugen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1625
    Am Ende der Woche empfangen Rafael und Beka ihre Gäste im „elf84“. Das offen gestaltete Loft ist modern eingerichtet und die Gerichte sind international inspiriert. Einflüsse aus Rafaels und Bekas Heimat Polen und Georgien spielen dabei eine große Rolle. Werden sie ihre Mitstreiter damit auch beeindrucken können? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1626
    Nicht verfügbar
    Auftakt in eine neue Woche und eine Premiere, denn erstmalig findet der Restaurant-Wettstreit in Flensburg und Umgebung statt. Los geht es bei Gastgeber Slaven im „Restaurant Cevapcici“. Er lädt seine Gäste auf gehobene kroatische Küche in einem offenen und eleganten Ambiente ein. Wird Slaven die Erwartungen seiner Mitstreiter erfüllen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1627
    Nicht verfügbar
    Am Dienstag lädt Ingo in den „Freienwill-Krug“ ein. Mit Weltoffenheit und 30-jähriger Gastronomie-Erfahrung will er sich heute den Sieg holen. In seinem Lokal bietet Ingo nicht nur regionale Klassiker an, auch international inspirierte Gerichte finden sich auf der Karte wieder. Die Ideen zu diesen Gerichten bringt er von seinen Reisen mit. Aber kommt die Mischung auch bei der Konkurrenz gut an? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1628
    Nicht verfügbar
    Zur Wochenmitte öffnet die Gastgeberin Sofiia die Türen im „Alten Kirchkrug“ in Großsolt. Seit zwei Jahren ist die gelernte Hotelfachfrau dort für die Restaurantleitung verantwortlich und bietet den Gästen hochwertige moderne norddeutsche Küche. Für die Zubereitung der Gerichte ist Jannik zuständig, der norddeutsche Gerichte mit internationalen Einflüssen kombiniert. Wird Sofiia die anderen Gastronomen mit diesem Konzept überzeugen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1629
    Nicht verfügbar
    Direkt an der Flensburger Förde liegt das „Gudlak Restaurant“. Mit bester Sicht auf den Strand lädt der souveräne Geschäftsleiter Julian seine Gäste in das stylische Lokal ein. Er präsentiert seinen Gästen die kulinarische Vielfalt der europäisch-asiatischen Küche, während sie den Blick auf die Ostsee genießen können. Kann ihm dieses Angebot auch den Siegerteller bescheren? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1630
    Das Wochenfinale findet in der „Marktwirtschaft Brauhaus zu Glücksburg“ statt. Mit viel Herzlichkeit nimmt Gastgeber Niels seine Gäste in Empfang. Von hauseigenem Bier bis hin zu kreativen Brotzeiten und weiteren neu interpretierten Klassikern hat das Lokal mit dem langen Namen einiges zu bieten. Ob die moderne Brauhausküche im hohen Norden auch bei den Mistreitern ankommt, wird sich zeigen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1631
    Auftakt in eine neue Woche in Ludwigshafen und Umgebung. Anatol lädt seine Gäste in das imposante „Turmrestaurant by Elerts“ ein. Viel Platz und ein vielversprechendes Konzept legen die Messlatte gleich zu Anfang recht hoch. Anatols Küchenkonzept: klassische Gerichte aus Deutschland, aber modern interpretiert. Wird er seine Mitstreiter damit überzeugen können? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1632
    Im „Landgasthof Zum Engel“ zeigt Inhaber und Küchenchef Thomas, was er in den letzten 30 Jahren auf seinen Reisen um den Globus gelernt hat. Er kombiniert die deutsche Küche mit asiatischen und französischen Einflüssen. Ob die Mischung stimmt, dürfen heute die anderen Gastronomen bewerten. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1633
    Das Bergfest der Woche findet in Landau statt. Janine lädt in ihr durch und durch veganes Restaurant ein. Küchenchef Alex wird in der Küche kreativ und zaubert den vier eingefleischten Mitstreitern einige seiner ausgefallensten Kreationen auf den Teller. Wird sich Janine gegen die vier durchsetzen können? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1634
    Panagiotis ist der Lieblingsgrieche. So sehen es jedenfalls seine Gäste. Er bietet ihnen griechische Klassiker, modern interpretiert und mit viel Liebe zubereitet. Ob sich Joti durch mehr als nur einen außergewöhnlichen Namen von Altbekanntem abhebt, wird sich zeigen. Werden Jotis Mitstreiter am Ende des Tages einen neuen Lieblingsgriechen haben? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1635
    Der Abschluss der Woche findet im „Restaurant SO“ in Weinheim statt. Inhaber und Küchenchef Lukas hat neben der Auszeichnung durch den Gault Millau schon viele weitere erhalten. Mit deutscher und internationaler Küche möchte er in dieser Woche auch den „Sieger-Teller“ gewinnen. Wird er die nötigen Punkte dazu aus seinen Mitstreitern herauskitzeln können? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1636
    Diese Woche geht es an den Niederrhein. Den Anfang macht das Duo Drandafille und Tim im Restaurant „Gotisches Haus“. Das Lokal in Xanten soll nicht nur mit rustikaler Holzeinrichtung, alten Gemälden und einer über dem Gastraum thronenden Krone überzeugen, sondern auch mit einer kleinen Auswahl an Gerichten. Kann ihnen das gelingen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.04.2024Kabel Eins
  • Folge 1637
    Am zweiten Tag geht es zu Ann-Kathrin nach Rheinberg ins Restaurant „Ossenberger PEPPERPOT“. Das Restaurant ist das erste glutenfreie Restaurant in Nordrhein-Westfalen. Hier wird auf die Allergien und Unverträglichkeiten der Gäste besondere Rücksicht genommen. Kann sie mit ihrem besonderen Konzept punkten oder fehlt vielleicht das gewisse Etwas? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-PremiereDi 30.04.2024Kabel Eins

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…