Themen: Endspurt im EU-Wahlkampf /​ Abstimmungsbilanz /​ Enttäuschte Erwartungen

55 Min.
Susanne Schnabl. – Bild: ORF/​Thomas Ramstorfer
Susanne Schnabl.
Endspurt im EU-Wahlkampf Wie versuchen die Spitzenkandidat:innen in der Endphase die Wählerschaft zu mobilisieren, welche inhaltlichen Schwerpunkte setzen sie bei ihren Wahlveranstaltungen? Und welches Stimmungsbild zeichnet eine Umfrage des Gallup-Instituts, das in der letzten Woche 1000 Österreicher:innen befragt hat? Stefan Daubrawa, Yilmaz Gülüm, Jürgen Klatzer und Martin Pusch mit einem Schwerpunkt wenige Tage vor der EU-Wahl. Live im Studio dazu die Wahlforscherin Katrin Praprotnik von der Uni Graz und der Generalsekretär der Gesellschaft für Europapolitik, Paul Schmidt. Abstimmungsbilanz Am Sonntag sind fast 6,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher aufgerufen, über ihre Vertreter im EU-Parlament abzustimmen.
Österreich wird in der kommenden Legislaturperiode mit 20 Parlamentariern vertreten sein. Doch welchen Einfluss haben die österreichischen Abgeordneten im EU-Parlament? Welche EU-Gesetze haben sie in den vergangenen Jahren mitverhandelt, wofür und wogegen haben sie gestimmt und welche Abgeordneten gelten als besonders einflussreich? EU-Korrespondent Benedict Feichtner lässt die vergangenen fünf Jahre im EU-Parlament aus österreichischer Sicht Revue passieren. Enttäuschte Erwartungen 30 Jahre nach dem Ja bei der Volksabstimmung zum EU-Beitritt ist die Zufriedenheit mit der Mitgliedschaft stark gesunken.
Waren die Erwartungen zu hoch gesteckt – auch im Burgenland, das über Ziel 1-Förderungen am meisten vom EU-Beitritt profitiert hat? Matthias Linke war auf Lokalaugenschein in zwei burgenländischen Gemeinden: im nördlichen Draßburg, wo mit fast 90 Prozent Ja-Stimmen vor 30 Jahren der österreichweit höchste Wert erreicht wurde und jetzt viele enttäuscht sind und im südlichen Gaas, wo die Weinbauern Ängste vor Billigkonkurrenz hatten, jetzt aber zu den Profiteuren des EU-Beitritts zählen. (Text: ORF)

Cast & Crew

Moderation: Susanne Schnabl
Drehbuch: Stefan Daubrawa, Yilmaz Gülüm, Jürgen Klatzer, Martin Pusch, Benedict Feichtner
Gast: Katrin Praprotnik (Wahlforscherin), Paul Schmidt (Generalsekretär der Gesellschaft für Europapolitik)

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Report online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…