100 Jahre Welttheater Einsiedeln

60 Min.
Das Klosterdorf Einsiedeln SZ zeichnet eine barocke Theatertradition aus. Auf dem Klosterplatz wurde erstmals 1924 Theater gespielt. Die Aufführung war weniger Kunstgenuss als vielmehr seelische Erhebung. Am Stückende gab es keinen Applaus; das Spielvolk stimmte zusammen mit dem Publikum «Grosser Gott, wir loben Dich» an.
100 Jahre nach der Premiere von Calderóns «Das grosse Welttheater» wirft Lukas Bärfuss mit seiner zeitgenössischen Neufassung existenzielle Fragen auf. Wofür lohnt es sich zu leben? Wofür zu sterben? Welche Rolle spiele ich im Leben? Das Kloster Einsiedeln gab den Segen zu seinem Stück, das selbst vor Kindsmissbrauch in der Kirche nicht Halt macht.
Der Film von Nicole Salathé und Richard Herold begleitet die Laien ein halbes Jahr bei den Proben zum Stück. Sie sind mit Feuereifer dabei. Gemeinsam wagen sie einen schonungslosen Blick auf das menschliche Leben. Von der Jugend bis zum Tod. (Text: SRF)

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…