Staffel 1, Folge 5

  • 5. Flughafen BER (1)

    Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)
    „Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!“ Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter den Kulissen des BER: Wir erleben hautnah mit, wie viele Menschen Tag und Nacht Großes leisten, um die Stadt am Laufen zu halten. – Der 72 Meter hohe Tower der DFS. – Bild: rbb/​Andreas Graf
    „Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!“ Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin, bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter den Kulissen des BER: Wir erleben hautnah mit, wie viele Menschen Tag und Nacht Großes leisten, um die Stadt am Laufen zu halten. – Der 72 Meter hohe Tower der DFS.
    Nach der Landung beginnt für sie und ihr Team der Wettlauf mit der Zeit. In siebzig Minuten muss die Boeing 787 wieder startklar sein. Tanken, Putzen, Entladen, Beladen. Vorher müssen 312 Passagiere raus, 312 wieder rein, Doch ob sie das heute schaffen? 52 Passagiere sind spurlos verschwunden, ein Frachtcontainer fehlt und Sitz 2A in der Business -Class ist defekt. Timo Krieg ist Follow-Me-Fahrer und morgens der erste auf der Start- und Landebahn. Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) zählt zu den modernsten in Europa – 500 Starts- und Landungen, 70.000 Passagiere täglich. Bevor um sechs Uhr der erste Flieger landet, muss Timo die Piste kontrollieren: Tiere, Dreck und Müll könnten Flugzeuge beschädigen, sogar in erhebliche Gefahr bringen.
    „Heute sind viele Vögel unterwegs““, sagt der Berliner und zündet die Knallschreckanlage. Druckwelle und Knall vergrämen die Vögel – kein Problem mehr für den Flugverkehr. Timo Krieg lotst Flugzeuge zur Parkposition, winkt die Piloten
    ein, bedient die Fluggastbrücken, kontrolliert die Rollwege und verjagt Tiere. Sein Tag sei nie langweilig, schwärmt er und genießt den traumhaften Sonnenaufgang an der Südbahn. Lademeister Michael Hiekel arbeitet eng mit Ramp Agent Anette Kolesov zusammen. In seiner Verantwortung liegt das zügige Be- und Entladen der Maschinen für Fracht und Gepäck.
    Für den Dreamliner nach Singapur muss kurzfristig ein Sperrgepäckstück in den Frachtraum geladen werden. Nun muss Michale Hiekel trotz aller Hektik, die Übersicht behalten und schnell handeln. Aber wo ist das Förderband? Jede Minute Verzögerung kann bedeuten, dass die Maschine ihren Slot zum Starten verpasst und dadurch der Flugablauf am BER neu geplant werden muss. – „Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!““ „100 % Berlin“ bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Wir erleben hautnah mit, wie viele Menschen Tag und Nacht Großes leisten, um die Stadt am Laufen zu halten. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 03.11.2022rbbDeutsche Online-PremiereMi 02.11.2022ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 25.06.2024
20:15–21:00
20:15–
So 10.03.2024
03:50–04:35
03:50–
Sa 09.03.2024
14:25–15:10
14:25–
Di 25.07.2023
04:15–05:00
04:15–
Mo 24.07.2023
18:40–19:27
18:40–
Mi 24.05.2023
14:45–15:30
14:45–
Di 23.05.2023
21:00–21:45
21:00–
Di 07.02.2023
01:05–01:50
01:05–
Mo 06.02.2023
21:00–21:45
21:00–
Mi 18.01.2023
21:00–21:45
21:00–
Fr 04.11.2022
02:00–02:45
02:00–
Do 03.11.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge 100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…