Kommentare 11–20 von 35

  • (geb. 2000) am

    Karibische Nächte mit Miss Marple.....; unvorstellbar.....
    War das wieder ein umfunktionierter Poirot-Krimi ?

    Schon die Reise war bestimmt schon sehr anstrengend für die alte Dame, ohne Begleitung.

    Mich hat mein Arzt noch nie in die Karibik geschickt, wenn ich Knieschmerzen hatte....
    • (geb. 1981) am

      In "Karibische Affäre" ermittelt tatsächlich Miss Marple in ihrem neunten Roman. Es ist also keine umgeschriebene Poirot-Geschichte.

      Im Roman bekommt Miss Marple die Reise von ihrem Neffen Raymond West und dessen Frau Joan geschenkt.
    • (geb. 2000) am

      Danke für die Info, Herr MenschHeidt.

      Ja, so ist das mit den Verfilmungen von Büchern....

      Im Buch wird man sich an vielem nicht "stoßen", aber wenn man im Film die kleine, alte Dame mit Hut und Handtasche am Strand rumlaufen sieht, ist das schon komisch.
      Strickt sie auch im Buch überall?

      Habe wenig Marple-Krimis gelesen, mehr Poirot, da diese "realistischer" scheinen....
    • (geb. 1981) am

      Gern geschehen.

      Ich habe das Hörbuch vor gut zwei Jahren gehört. Soweit ich mich erinnere, war Miss Marple zuvor erkrankt und sollte sich dann im warmen Klima erholen. Und wenn ich mich richtig erinnere, strickt sie im Buch tatsächlich häufig.

      Ich haben schon immer Miss Marple und sogar noch die Beresfords bevorzugt. Mit Poirot werde ich nicht so warm.
    • (geb. 2000) am

      In der Serie oder im Buch?

      David Suchet ist ein grandioser Schauspieler und verleiht Poirot etwas Spitzbübisches, das mir gut gefällt.
  • (geb. 2000) am

    Geraldine McEwan fand ich etwas besser als die Neue.
    Aber beide wirken nicht so, als ob sie so kniffelige Fälle lösen könnten.
    Dagegen sah Mrs. Rutherford geradezu fuchsschlau aus.
    • am

      Dr House, ich hätte es nicht anders beschreiben können, habe immer überlegt was fehlt.
      Die beiden Schauspielerinnen sind gut, keine Frage.
      Die jeweiligen Regisseure machen den Fehler die beiden Miss Marples aussehen zu lassen, als wenn sie " nur" über die Lösung stolpern.
      Erst ganz zum Schluss wird wenigstens sichtbar, wie sie die Zusammenhänge erkennen könnten.
      Bei Poirot und in den Folgen mit Joan Hickson, wurde man zwischendurch schon mit Infos gefüttert und man konnte selber Detektiv spielen.
      Bei den neuen Miss Marples kommt dieser Hype nicht rüber, man schaut sich eben einen guten Krimi an.
      Wie gesagt, ist nicht das Verschulden der Schauspielerinnen.
  • am

    Jede Miss Marple setzt den Filmen ihren eigenen Stempel auf.
    Die " echte" Miss Marple ist für mich immer noch Joan Hickson.
    Auch die erste Wahl von Agatha Christie,.
    Ich denke die Filme mit Margret Rutherford sind für sie absolut indiskutabel.
    Aber sie sind zumindest witzig.

    Geraldine Mcewan ist auch gut, die Umsetzung aller Folgen ist allerdings eine Überraschung.
    Vollkommen neue Geschichten die nur den Kernpunkt der Originale enthält.
    Deshalb habe ich alle Filme noch einmal aufgenommen, dem Sender One sei Dank. 60 € für alle Staffeln hätte ich nicht ausgegeben ;)
    • am

      Als Miss Marple mochte Agatha Christie Margaret Rutherford nicht - aber sie wurden Freundinnen.



      Agatha Christie hat ihr sogar ein Roman gewidmet.
  • am

    Jaaaaaaaa, Julia McKenzie als Miss Marple (ab St.4) ist wesentlich sympathischer und interessanter, als zuvor ihre Vorgängerin.
    Ihr wusstet das ja schon vorher. Ich weiß es jetzt auch. ;-)

    Die deutsche Synchronstimme von Matthew Macfadyen ist hier schon etwas gewöhnungsbedürftig, finde ich.
    • am

      Bis jetzt sind die Miss Marple Verfilmungen sehr einschläfernd, liegt auch an der Darstellerin Mc Ewan. Hoffe mit der neuen, daß es da besser wird und interessanter.
      • am

        Mit welcher Neuen?
      • (geb. 1949) am

        Julia Mc Kenzie!
      • am

        Danke, marianne. Also werden neue Marple - Filme gedreht? Ich bin da nicht so informiert. Am besten haben mir die Miss Marple - Filme mit Margret Rutherford gefallen. Leider gibt es davon nur 4 Filme.
      • am

        Nein, keine neuen Filme. Die Hauptdarstellerin hat nach der dritten Staffel gewechselt.

        "In der Hauptrolle als Agatha Christies Miss Marple agierte von 2004 bis Anfang 2009 Geraldine McEwan. Von 2009 bis zum Ende der Serie wurde Miss Marple von Julia McKenzie gespielt."
        https://de.wikipedia.org/wiki/Agatha_Christie%E2%80%99s_Marple
      • am

        Vielen Dank ZZvSchnerk für die Info.
    • (geb. 1969) am

      Ich hoffe immer noch das alle Folgen dieser Serie irgendwann auf deutsch herauskommen. Aber leider scheint sich da kein Sender darum zu kümmern.
      • (geb. 1944) am

        Englisch lernen! Das Englisch der Christie-Verfilmungen ist relativ einfach, also nichts wie los und gutes Gelingen.
    • am

      Meine Lieblings-Miss-Marple ist Geraldine McEwan.
      • am

        Ich finde Julia McKenzie auch nicht passend für die Rolle der Miss Marple. Geraldine McEwan überzeugte mehr und kam viel sympathischer weil drolliger rüber. Schade dass die Darsteller ausgetauscht wurden!
      • am

        Wurde nicht einfach so ausgetauscht. Aus Altersgründen hat Geraldine Mcewan den Vertrag gekündigt.
        Alle Schauspielerinnen haben ein hohes Alter, die Dreharbeiten sind sehr anstrengend.
        Die neue Miss Marple kenne ich nicht.
        Mal schauen.
    • (geb. 1972) am

      Ich würde mir ebenfalls wünschen das diese Serie auf deutsch erscheinen würde. Ich finde sie zum teil sehr gelungen und denke das sich Viele (Poirot)Fans darüber freuen würden.
      • (geb. 1982) am

        Auch wenn man sich bei der Umsetzung der Geschichten zum Teil sehr viele Freiheiten erlaubte, finde ich die Serie insgesamt doch sehr unterhaltsam. Ich wünschte Polyband würde die Serie - wie sie es auch bei Poirot machte - synchronisieren und veröffentlichen. Ich bin mir sicher, dass zahlreiche Poirot-Fans auch daran gefallen finden würden.
        • (geb. 1969) am

          Es ist wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und wir verlosen eine Box von "Agatha Christie: Miss Marple". Wer sie gewinnen möchte, beantwortet uns einfach eine Frage und schreibt uns eine E-Mail. Hier geht's zur Rezension: http://brittv.de/2012/11/29/marple-schlauer-als-di
          e-polizei-erlaubt/

          Viel Glück und einen schönen ersten Advent!

          Gruß, Heike

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Agatha Christie: Marple online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Agatha Christie: Marple auf DVD

          Auch interessant…