2009, Folge 418–429

  • 90 Min.
    Zwölf Folgen „Aktenzeichen XY“ statt wie bisher zehn stehen 2009 auf dem Programm – jede wieder 90 Minuten lang und voller spannender Kriminalfälle, in denen die Mitarbeit der Zuschauer gefragt ist. Gleich die erste Sendung ist international besetzt: Rudi Cerne stellt Fälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.01.2009ZDF
  • 90 Min.
    Die Kripo bittet die ZDF-Zuschauer wieder um Unterstützung bei der Aufklärung von Verbrechen. Geplante Themen sind unter anderem: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.02.2009ZDF
  • 90 Min.
    In der neuen Ausgabe von „Aktenzeichen XY ungelöst“, sind unter anderen folgende Themen geplant: Täter ohne Skrupel – Vergewaltigung in Sichtweite der Polizei: Eine obdachlose Frau findet eines Nachts scheinbar den perfekten Schlafplatz. Sie legt sich auf eine gut beleuchtete Parkbank – nur wenige Meter von einer Polizeidienststelle entfernt. Doch das rettet sie nicht vor einem brutalen Sexgangster. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.04.2009ZDF
  • 90 Min.
    Die Kriminalpolizei bittet die Zuschauer wieder um Unterstützung bei der Aufklärung ungeklärter Kriminalfälle. Geplante Themen sind unter anderen: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.05.2009ZDF
  • 90 Min.
    Erneut bittet die Kriminalpolizei wieder um Mithilfe bei der Aufklärung von Kriminalfällen. Moderator Rudi Cerne präsentiert unter anderen folgende Themen: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.06.2009ZDF
  • 90 Min.
    Zusammen mit dem Fernsehpublikum geht die Kriminalpolizei wieder auf Verbrecherjagd. Gezeigt werden neue, ungeklärte Kriminalfälle – präsentiert von Moderator Rudi Cerne. Geplante Themen sind unter anderen: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.06.2009ZDF
  • 90 Min.
    Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe. Am 5. August 2009 heißt es wieder „Aktenzeichen XY … ungelöst“ – live aus München, mit Rudi Cerne. Gezeigt werden neue, ungeklärte Kriminalfälle. Geplante Themen sind unter anderem: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 05.08.2009ZDF
  • 90 Min.
    Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe. Rudi Cerne präsentiert wieder live aus München neue, ungeklärte Kriminalfälle. Geplante Themen sind unter anderen: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 26.08.2009ZDF
  • 90 Min.
    Die Kriminalpolizei bittet wieder um Mithilfe bei der Aufklärung von ungeklärten Kriminalfällen. Rudi Cerne stellt live aus München unter anderem folgende Fälle vor: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.09.2009ZDF
  • 90 Min.
    Moderator Rudi Cerne präsentiert wieder live ungeklärte Kriminalfälle der Polizei und bittet die Zuschauer um Mithilfe. Geplante Themen sind unter anderem: (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 21.10.2009ZDF
  • 90 Min.
    Erneut bitte Rudi Cerne die Fernsehzuschauer um ihre Mithilfe bei der Aufklärung ungelöster Kriminalfälle. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.11.2009ZDF
  • 90 Min.
    Knapp 98 Prozent aller Tötungsdelikte werden aufgeklärt. Umso ärgerlicher für einen Ermittler, wenn ausgerechnet „sein“ Fall zu den restlichen zwei Prozent gehört. Rudi Cerne stellt unter anderem ein solches Verbrechen vor. Ein Fall, den der zuständige Kommissar seit 21 Jahren zu klären versucht. Gerne würde er den Fall vor seiner Pensionierung noch lösen (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.12.2009ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktenzeichen XY … Ungelöst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…