Folge 789

  • Folge 789

    Raum ist in der kleinsten Hütte … meinte einst Friedrich Schiller. Doch für viele Menschen in der Bundesrepublik ist die Wohnungsfrage inzwischen zu einem fast unlösbaren Problem geworden. Zu wenig Wohnungen, zu hohe Mieten, unbezahlbare Luxussanierungen. Zurzeit fehlen eine Million Wohnungen in Deutschland. Gibt es bezahlbare Alternativen? Warum stagniert der soziale Wohnungsbau? Volker Schwenck hat sich unter anderem in Wien umgesehen. 62 Prozent der Wiener leben in öffentlich geförderten und damit günstigen Wohnungen. Warum klappt so etwas bei uns nicht? Bundesbauminister Horst Seehofer, CSU, stellt sich dazu den Fragen von Thomas
    Baumann.
    Deutsch lernen, Kontakt haben, eine Ausbildung machen … dann kann Integration gelingen. Der 20-jährige Faroq aus Afghanistan macht eigentlich alles richtig. Er ist im zweiten Lehrjahr als Koch, engagiert sich in Vereinen, hilft anderen Flüchtlingen. Sein Asylantrag aber wurde abgelehnt. Jetzt fürchtet er, abgeschoben zu werden. Deutschland braucht aber dringend Arbeitskräfte. Bis Ende des Jahres will die Koalition ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschließen. Hoffnung für Faroq? Christian Feld war mit Faroq unterwegs. Thomas Baumann wird Bundesinnenminister Horst Seehofer dazu befragen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.09.2018Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So 09.09.2018
22:30–22:50
22:30–
So 09.09.2018
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…