bisher 10 Folgen, Folge 1–10

  • Folge 1 (45 Min.)
    hr-Reporterin Maike Tschorn in ihrem Campervan. – Bild: HR
    hr-Reporterin Maike Tschorn in ihrem Campervan.
    Reisen mit Campervan ist voll im Trend. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: man ist flexibel, hat seine sieben Sachen immer dabei und kann entspannt von Ort zu Ort reisen. Die hr-Reporterin Maike Tschorn liebäugelt schon lange mit einem Urlaub auf vier Rädern und nimmt die Zuschauer mit auf einen ganz besonderen Roadtrip. Sie startet in ihrer Heimatstadt Bremen. Die alte Hansestadt hat mehr zu bieten, als man denkt: Prächtige, alte Häuser im historischen Kern der Stadt, berühmte Denkmäler wie der Roland oder die Bremer Stadtmusikanten, und auch kulinarische Besonderheiten gilt es zu entdecken.
    Von dort geht es nach Bremerhaven und seinem einzigartigen, interaktiven Deutschen Auswandererhaus. Auch ein Abstecher in die Künstlerkolonie Worpswede lohnt sich, bevor es wieder an die Küste geht. Nach einem Tagesausflug nach Helgoland fährt Maike Tschorn mit ihrem Campervan durch Ostfriesland nach Norddeich, denn von dort fahren die Fähren nach Norderney, eine der schönsten der Ostfriesischen Inseln. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 10.07.2020hr-Fernsehen
  • Folge 2 (45 Min.)
    Reporterin Maike Tschorn ist mit ihrem Campervan unterwegs an die Nordsee und nach Sylt.
    Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern – findet Reporterin Maike Tschorn. Unterwegs von Ort zu Ort, alles dabei und anhalten, wo es gerade schön ist. Die Nordsee ist für so einen Urlaub wie geschaffen, Strand, wundervolle Landschaften und es wird selten zu heiß im Camper-Van. Und so nimmt uns Maike Tschorn mit auf eine Reise, auf der sie vor allem interessante Menschen begegnet. Wie die Herrin der Seehunde in Friedrichkoog oder die Yogalehrerin am Strand von Sankt Peter-Ording, sowie eine junge Hallig-Bewohnerin, die Touristen per Kutsche ihr zu Hause zeigt.
    Der Strand auf Sylt hat es Maike ganz besonders angetan und dort trifft sie den Treibholz sammelnden Künstler, der aus dem Gefundenen die schönsten Möbel, Kunstwerke und Urlaubssouvenirs gestaltet. Auch auf der Insel, der Koch, der einen Kiosk 2.0 auf einem Campingplatz betreibt und dessen Frühstück ein Geheimtipp ist, nicht nur für die Urlauber, sondern vor allem auch für die Anwohner. Es sind die Begegnungen, die einen Urlaub einmalig machen, mit den Menschen, die es selbst dauerhaft an die Nordsee gezogen hat und die mit ihrer Einzigartigkeit jetzt den Norden prägen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.08.2021hr-Fernsehen
  • Folge 3 (45 Min.)
    Reporterin Maike Tschorn an der mecklenburgischen Seenplatte.
    Eine spannende Reise rund um eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands: die Mecklenburgische Seenplatte. Die Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele reisen mit ihrem Camper an die Seenplatte und wollen alles erleben, was diese Gegend so einzigartig macht: von Wassersport über gutes Essen bis hin zu außergewöhnlichen Naturphänomenen. Dabei begegnen sie auch besonderen Menschen, die alle eine große Leidenschaft für ihre Heimat verbindet: Gutshausbesitzer, Wassersportler, Fischer, Kunsthandwerker und viele mehr. In dieser besonders langen Ausgabe des Campervan-Roadtrips gibt es zusätzlich viele noch nie gezeigte Szenen und so manche Geschichte oder Anekdote vom Dreh. Ganz hautnah begleiten Sie die Filemacherinnen, wenn Sie mit dem Hausboot über einen klaren See fahren, faszinierende herrschaftliche Gutshäuser bestaunen oder durch die stille Schönheit des Waldes im Müritz-Nationalpark spazieren – das ist Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte! (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.08.2021hr-Fernsehen
  • Folge 4 (45 Min.)
    hr-fernsehen CAMPERVAN-ROADTRIP IN DIE STEIERMARK, Ein Film von Tanja Höschele und Maike Tschorn, am Freitag (22.10.21) um 20:15 Uhr. Reporterin Maike Tschorn ist wieder mit ihrem Camper unterwegs – diesmal nach à – sterreich in die südliche Steiermark. © HR/​Tanja Höschele – honorarfrei, Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung „Bild: HR/​Tanja Höschele“ (S2). HR/​Pressestelle 069/​155 -4954.
    Reporterin Maike Tschorn ist wieder mit ihrem Camper unterwegs und fährt diesmal nach Österreich in die südliche Steiermark. Ihr Vorhaben neben dem Kennenlernen von Land und Leuten: die Nächte auf idyllischen und naturnahen Stellplätzen verbringen. Eine spezielle, digitale Camping-App vermittelt Stellplätze auf privaten Grundstücken von Bio-Bauernhöfen und nachhaltigen Landwirtschaftsbetrieben. Eine Nacht ist dabei sogar kostenfrei, die Organisatoren setzen aber darauf, dass die Camper für ihr Frühstück im Hofladen einkaufen oder ein paar Flaschen Wein für zuhause mitnehmen und die Betriebe damit auf ihre Kosten kommen. Kontakt zwischen Gast und Gastgeber gibt es gratis dazu. Ob dieses Konzept aufgeht, wird Reporterin Maike Tschorn am Beispiel der Südsteiermark testen.
    Darüber hinaus wird sie aber auch noch weitere Höhepunkte der Genussregion rund um Graz ansteuern, denn eine Reise in die Steiermark kann schnell mit ein paar Extrapfunden enden. Als habe sich hier alles verbündet, um die sportliche Maike mit einem Kalorien-Frontalangriff herauszufordern, wenn sie die „Erlebniswelt“ einer Schokoladenmanufaktur besucht, Produzenten leckerer Aronia-Schlemmereien kennenlernt oder einer ganz besonderen „Majestät“ ihre Aufwartung macht: Der Käferbohnen-Königin Michaela, der Ersten. In deren Reich dreht sich alles um die violette Hülsenfrucht – und auch das ist nichts für Kostverächter …. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.10.2021hr-Fernsehen
  • Folge 5 (45 Min.)
    Maike Tschorn in Slowenien.
    Drei Länder haben sich die Filmemacher und Camper-Liebhaber Maike Tschorn und Tanja Höschele diesmal vorgenommen: sie fahren von Triest in Italien über Slowenien bis nach Pula in Kroatien und bereisen so die Westküste Istriens, der größten Halbinsel an der nördlichen Adria, die vom Golf von Triest bis zur Kvarner-Bucht reicht. Unterwegs erleben sie die spannende Landschaft Istriens, die wilde Adriaküste und treffen besondere Menschen: Lena, die sich in einen Kaffeehaus-Besitzer in Triest verliebte; Tom und Borut, die alles hinter sich ließen, um in einem slowenischen Bergdorf eine Farm zu betreiben und Višnja, die zusammen mit ihren Hunden feinste Trüffel in den Wäldern Kroatiens sammelt. Ein unvergesslicher Roadtrip in eine der schönsten Regionen Europas. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.07.2022hr-Fernsehen
  • Folge 6 (45 Min.)
    Kilometerlange Sandstrände, sanfte Hügel und glitzernde Seen – die Landschaft Schottlands ist atemberaubend. Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Bei diesem Campervan-Roadtrip warten gleich mehrere Herausforderungen auf die beiden: In Schottland herrscht Linksverkehr und das wird bei den engen Straßen dort mit Camper nicht einfach. Außerdem haben sich beide fest vorgenommen, eine Nacht wildzelten zu gehen. Denn das ist in Schottland unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Außerdem treffen sie wieder auf zahlreiche Menschen, die entweder schon immer an der Westküste Schottlands leben oder sich ganz bewusst für ein Leben in dieser wunderschönen Region im Nordwesten entschieden haben. Eine Reise voller spannender Eindrücke, einzigartiger Ausblicke und unvergesslicher Erlebnisse. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.08.2022hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 12.08.2022ARD Mediathek
  • Folge 7 (45 Min.)
    Maike Tschorn reist mit ihrem Camper entlang der dänischen Westküste und entdeckt dabei die Schönheiten des nordischen Sommers.
    Sommer, Sonne und ganz viel Strand – das erwartet die Camper und Filmemacher Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen Heim auf vier Rädern reisen sie gemütlich entlang der dänischen Westküste bis nach Skagen und entdecken dabei die Schönheiten des nordischen Sommers. Natürlichen treffen sie auch wieder auf Menschen, die ihnen nicht nur ihre Heimat zeigen, sondern auch Einblicke in ihre Lebenswelt geben. Es wird aber auch sportlich: beim Surfkurs oder beim Blokart-Fahren, einer Jolle auf Rädern, bei der man mit den Kräften des Windes entlang des Strandes sausen kann. Nebenbei bleibt viel Zeit um süße Küstendörfer, dänisches Inselleben und natürlich das dänische Wattenmeer zu genießen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.09.2022hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 23.09.2022ARD Mediathek
  • Folge 8 (45 Min.)
    Maike Tschorn im Camper am Strand in Südfrankreich.
    Gutes Essen, endlose Strände, malerische Städte – den Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele fallen viele Gründe ein, warum es sie diesmal mit ihrem Campervan in den Süden Frankreichs zieht. Also machen sie sich auf in die Region zwischen Montpellier und Collioure für einen ganz besonderen Roadtrip. Tanja an der Kamera dokumentiert, wie sich Maike unterwegs mal als Austernfischerin und mal als Kitesurferin versucht und dabei immer wieder faszinierende Menschen trifft, die ihr ihre Lebensgeschichte erzählen und warum sie diesen traumhaften Landstrich im Süden Frankreichs so sehr lieben. Eine unvergessliche Reise für das Camper-Duo! (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.08.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 28.07.2023ZDFmediathek
  • Folge 9 (45 Min.)
    Maike Tschorn mit Camper in Andalusien.
    Andalusien und die Costa de la Luz – die Sonne lässt dieses Fleckchen Erde mit ihren weißen Dörfern in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Die Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele haben sich mit ihrem Campervan aufgemacht, um die Natur, aber auch die kulturelle Vielfalt Andalusiens zu erleben. Die südlichste Region Spaniens ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus maurischem Erbe, traditioneller Flamenco-Musik und einer lebendigen kulinarischen Szene. Auf dem Reiseplan des Camper-Duos steht deswegen u.a. eine Tapas-Tour durch Malaga, ein Flamenco-Kurs in Sevilla und auch Reiten durch das weitläufige, üppige Hinterland. Am Ende der Reise steht fest: Das warme, mediterrane Klima und die atemberaubenden Landschaften machen Andalusien zu einem faszinierenden Reiseziel für einen perfekten Campervan-Roadtrip! (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.08.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereDi 15.08.2023ARD Mediathek
  • Folge 10 (45 Min.)
    Maike Tschorn in Faro.
    Kristallklares Wasser, idyllische Buchten und bizarre Felsformationen – diese Bilder haben viele im Kopf, die an die Algarve denken. Aber dieser paradiesische Landstrich im Süden Portugals hat darüber hinaus noch viel mehr zu bieten. Und das wollen die beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele entdecken. Gemeinsam sind sie wieder mit ihrem Campervan unterwegs zu einem Roadtrip in eine der schönsten Gegenden Europas. In Faro entdecken sie die portugiesische Küche und kochen mit einer Cataplana, einem speziellen Kupfertopf. Sie besuchen Loulé, wo mit altem Kunsthandwerk zauberhafte Designerstücke entstehen und natürlich stehen bei diesem Roadtrip auch wieder viele Begegnungen mit besonderen Menschen an. Malerische Städte und traumhafte Strände dürfen natürlich auch nicht fehlen, um diesen Roadtrip zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.09.2023hr-FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 01.09.2023ARD Mediathek

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campervan-Roadtrip online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…