Folge 29

  • Folge 29 (2023/​2024)

    Folge 29 (30 Min.)
    Till Reiners: ein Porträt: Bayerischer Kabarettpreis, Dieter-Hildebrandt-Preis, eigene Fernsehshow, ausverkaufte Hallen – der Comedian Till Reiners erobert gerade die Bühnen dieser Republik. Wer ist der Mann? „Capriccio“ hat ihn auf seiner Tour, die ihn jetzt auch nach Bayern bringt, getroffen.
    „Das war Kunst – jetzt ist es weg“: die schönsten Kunstunfälle: Wie zerstört man ein Kunstwerk? Manche Menschen stolpern im Museum darüber, andere restaurieren es einfach ungefragt. Und wieder andere entsorgen Skulpturen, weil sie sie für Müll halten. Ein Buch versammelt die spektakulärsten Kunstunfälle und erzählt ihre tragikomischen Geschichten. „Capriccio“ hat mit der Autorin Cora Wucherer und dem Kunsthistoriker Bernhart Schwenk von der Pinakothek der Moderne in München über sie gesprochen.
    Andrea Petković und ihr Wandel vom Tennisstar zur Schriftstellerin: Andrea Petković gehörte zu den TopTen der Weltrangliste – als erste Deutsche seit Steffi Graf. Neben dem Tennisplatz gründete sie einen Buchclub. Vor vier Jahren fing sie selbst an, Bücher zu schreiben. Nun ist ihr zweites erscheinen: „Zeit, sich aus dem
    Staub zu machen“. Darin verarbeitet sie den großen Bruch ihres Lebens, den Ausstieg aus dem Profisport. Es ist eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, die sich bei großen Veränderungen im Leben stellen. Jetzt ist sie in Bayern auf Lesereise.
    Wie leben Bayerns Künstler: ein Hausbesuch: Das Wohn- und Arbeitshaus eines Künstlers ist immer auch Refugium und Ort der Selbstinszenierung. Und wie wohnen Bayerns Künstlerinnen und Künstler? Na klar: in einem alten Bauernhaus, dem Pferdestall eines alten Klosters oder eine Backstube! Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren die schönsten und ungewöhnlichsten Künstlerhäuser Oberbayerns in einem Buch.
    Verfolgt und bedroht: queer in Russland: Queere Menschen werden seit Jahren in Russland verfolgt – zuletzt wurde die Gesetzgebung unter Putin erneut verschärft. Der oberste Gerichtshof stufte die „internationale LGBT-Bewegung“ als „extremistisch“ ein – mit verehrenden Folgen für die Betreffenden. „Capriccio“ ist es gelungen, ein paar von ihnen zu treffen, darunter eine Germanistin und eine Filmfestivalleiterin, die ins Exil geflohen sind. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.04.2024BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Do 25.04.2024
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Capriccio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…