Folge 8

  • Folge 8 (2020/​2021)

    Folge 8
    Die sensationellen Fenster des Gerhard Richter
    Der weltberühmte Maler Gerhard Richter entwirft die Chorfenster für die Abteikirche der Benediktiner in Tholey, und die ehemalige „königlich bayerische Hofmanufaktur“ Gustav van Treeck in München bekommt den Auftrag das wunderbare und bislang letzte Werk des Kunst-Stars in Glas auszuführen. Entstanden sind sensationell schöne Glasbilder. „Capriccio“ mit einem Werkstattbesuch.
    Landleute: Gegenwart, Vergangenheit, erzählte Geschichte
    Es ist nichts anderes als Geschichtsschreibung: Oral History. Und zwar von Leuten, die es sonst nie ins Geschichtsbuch schaffen. Sogenannte einfache Leute vom Land. Diesen Menschen verleiht Hans Prockl eine Stimme. In Buchform und in den zahlreichen filmischen Arbeiten, die der Dokumentarfilmer Hans Prockl über Jahrzehnte verfertigt hat, kann man erleben, wie technische, gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen sich in das Leben der Menschen eingeschrieben haben.
    Die Gebrüder Hahn: „Capriccio“ stellt die Kulturabenteurer vor.
    Sie sind Kulturmanager, Erfinder, Entrepreneure. Mutig, listenreich und voller neuer Ideen für die Kultur und das Zusammenleben. Kreative Luftschlösser sind ihr Metier. Wer sonst stellt einen Ammersee-Dampfer auf eine Brücke und
    definiert damit einen Veranstaltungsort? Wer sonst bringt ein sich selbst ladendes Solarauto auf den Weg? Wer sonst hat einen Plan für die Zukunft unserer Städte? Außer: Daniel, Julian und Laurin Hahn. „Capriccio“ stellt die Kulturabenteurer vor.
    Lola Montez: blitzgescheit und hoch begabt
    Ein neues Buch erzählt nicht nur ausführlich die bayerische Periode ihres Lebens, sondern auch, wie es mit Lola Montez nach Ludwig weiter geht. Als clevere, erfolgreiche Theaterunternehmerin und Autorin, als Frau, die sich die gleichen Rechte nimmt, wie sie damals nur für Männer galten. Marita Krauss holt in ihrem Buch Lola Montez aus der Schmuddelecke der ewig unmoralischen Geliebten.
    Die Stimme des Regenwaldes: Bruno Manser
    Die wahre Geschichte des Bruno Manser im Film. Borneo, der malaysische Urwald: Ein junger Schweizer Schafhirte macht sich 1984 dorthin auf, um die Ursprünglichkeit des Lebens zu erkunden. 16 Jahre später wird Bruno Manser hier spurlos verschwinden. Aber was er bis dahin entdeckt, wofür er kämpft, ist von zeitloser Kraft. Was das menschliche Zusammenleben in seiner Urform bedeutet, erfährt er von den Penan, einem Nomaden-Volk im Urwald. Regisseur Niklaus Hilber hat jetzt ein Biopic über das Abenteuer des Bruno Manser gemacht. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.11.2020BR Fernsehen

Sendetermine

Mi 04.11.2020
04:10–04:40
04:10–
Di 03.11.2020
22:10–22:40
22:10–
NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Capriccio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…