Kommentare 191–200 von 637

  • (geb. 1965) am

    Habe ich neulich wieder gesehen und dabei ist mir ein Wortspiel aufgefallen, das im deutschen aber nicht funktioniert: Als Catweazle und Harold sich kennenlernen fragt Catweazle: Bist du ein Normanne ? Harold antwortet: Nein, mein Name ist Harold. Im englischen natürlich:
    Are you a Norman (Normanne oder engl. Vorname) No, my name is Harold. Alles Klar ?
    • (geb. 1961) am

      Diese Sendung habe ich nie verpasst, würde das gerne mal meiner Tochter zeigen
      • (geb. 1965) am

        Catweazle ist Erinnerung pur.
        Wünschen uns eine Wiederholung.
        Habe die letzten in 2003 leider nicht gesehen.
        • (geb. 2002) am

          Ich hoffe ,das ganze Folgen im Dezember 2004 bald für die gleine Kinder gezeigt wierd.
          • (geb. 1970) am

            hey, im engl catweazle fan forum steht, dass bei network videos eine neuauflage der serie (schätze, als DVD) für apr/mai 2005 in planung ist! (wieder mal, hoffentlich wird's diesmal auch wirklich was) - btw, das forum ist für alle catweazle-freaks sehr zu empfehlen, einfach mit "catweazle" und "forum" ergooglen, 1. link :)
            • (geb. 1963) am

              Wo wart ihr alle im letzten Jahr?
              Ich habe vor kurzem erst die ganzen Wiederholungen im 3.Pogramm gesehen
              • (geb. 1963) am

                Catweazle ist für mich echt kultig und zeitlos. Tolle Serie. Superkomisch und immer wieder schön zu sehen. Hab damals versucht alles auf Video aufzunehmen. Leider fehlen mir ein paar Folgen und die Qualität ist auch nicht so toll. Wäre superklasse wenn es die Serie mal auf DVD geben würde.
                • (geb. 1964) am

                  Meine absolute Lieblingssendung.Kann mir jemand weiterhelfen wie ich an die Serie herankomme?DVD oder VHS
                  • (geb. 1967) am

                    Habe noch zwei alte Hörspielplatten von Catweazle. Unvergesslich sind der Elek-Trick und der brüllende Zauberwagen (ein Traktor auf der Bennetschen Truthahnfarm).
                    Und dann ist da auch noch Rapkins Zauberbuch, mit dessen Hilfe sich Catweazle wieder in die Vergangenheit zurückbefördern möchte. Leider hat sich selbst der alte Rapkin einmal vertan, und so landet Catweazle anstatt in der Vergangenheit nur auf dem Kirchturm von Pfarrer Potts.

                    Die Fernsehserie war selbstverständlich genauso kultmässig, wobei ich die erste Staffel (mit "Karotte", dem jugendlichen Freund) besser fand als die zweite (mit "Eulengesicht", Karottes Nachfolger).
                    Wenn es eine Serie gibt, die ich gerne noch mal sehen würde, dann diese hier.
                    • (geb. 1972) am

                      mich hat Catweazle und seine Kühlwalda immer beeindrukt,es wäre schön diese Sendung mal wieder ausgestrahlt wird

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Catweazle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Catweazle auf DVD

                      Auch interessant…