Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Schon Wochen vor der Wende fliehen Tausende DDR-Bürger in die westdeutschen Botschaften in Prag und Budapest, andere gehen auf die Straße, um bei Demonstrationen ihrem Frust endlich eine Stimme zu geben. Mit allen Mitteln versuchen die Machthaber, die Entwicklung zu stoppen. Die Dokumentation blickt auf die Woche der Wende zurück und erzählt von den dramatischen Ereignissen, die sich rund um das Ende der Diktatur abgespielt haben. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.11.2019n-tv
  • Folge 2
    Nach der Freude über den Mauerfall, die Reisefreiheit, das lang ersehnte Westgeld und die Wiedervereinigung folgt die Ernüchterung bei den ehemaligen DDR-Bürgern. Denn die Umstellung von Sozialismus zu Kapitalismus fordert viele Opfer. Viele Ostdeutsche fühlen sich um die Anerkennung ihrer Lebensleistung betrogen. Die Dokumentation verrät, warum es Gewinner und Verlierer der Wende gibt und wie die Menschen heute über diese Geschehnisse denken. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.11.2019n-tv

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Ende der DDR online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…