Staffel 1, Folge 5

  • 5. Prostatakrebs – was nun?

    Staffel 1, Folge 5
    Nervös nimmt Jürgen Wagner im Wartezimmer der Urologie Platz. Dass ihm seine Ehefrau Alexandra beisteht, gibt dem 54-Jährigen ein wenig Halt. Doch seitdem bei dem Berater für Arbeitssicherheit erhöhte PSA-Werte gemessen wurden, lässt ihn der Verdacht auf Prostatakrebs nicht mehr los. Eine Gewebeentnahme hat er schon hinter sich – ohne dass die Ärzte einen Tumor fanden. Heute steht eine weitere Biopsie an. Steffen Kammlodt hat die Diagnose Prostatakrebs bereits vor einem halben Jahr erhalten.
    Die Ärzte rieten ihm, den wenig aggressiven Tumor zunächst nur zu beobachten, statt zu operieren. Doch das Wissen um den Krebs lässt dem 58-Jährigen und seiner Ehefrau Regina keine Ruhe. Er will so schnell wie möglich operiert werden – auch wenn möglicherweise dadurch Inkontinenz und Impotenz drohen. Eine schonende, roboterunterstützte Operation soll diese Gefahren minimieren. In bestimmten Fällen kann sogar mit einem noch schonenderen Verfahren dem Prostatakrebs zu Leibe gerückt werden: Jürgen Goletz, 71,
    dessen Tumor noch relativ klein und von niedriger Aggressivität ist, hat sich als pensionierter Ingenieur vorher genau informiert.
    Das sogenannte HiFu-Verfahren kommt ganz ohne Schnitt aus. Die Krebszellen werden mit Hilfe hochfrequentem Ultraschalls „verkocht“ und damit zerstört – verbleiben allerdings in der Prostata. Welche Behandlungsmethoden und Operationen gibt es bei der Diagnose Prostatakarzinom? Wann muss überhaupt operiert werden? Welche Nebenwirkungen können auftreten und wie schnell ist der Patient anschließend wieder fit? Wie aussagekräftig ist der PSA-Wert, der bei Vorsorgeuntersuchungen oft gemessen wird? Und was passiert bei einer Biopsie? Der Arzt und Journalist Dr. med.
    Lothar Zimmermann hat Patienten über Monate bei ihrem Kampf gegen den Krebs begleitet und stand ihnen fachlich und menschlich zur Seite. Dabei sprach er auch mit Angehörigen über ihre Sorgen und klärte Fragen – denn an Prostatakrebs können zwar nur Männer erkranken, betroffen sind aber auch die Partner. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.11.2018SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 03.04.2023
01:15–02:00
01:15–
So 02.04.2023
20:15–21:00
20:15–
Mo 24.06.2019
21:00–21:45
21:00–
Mo 26.11.2018
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Der Gesundheitscoach kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der Gesundheitscoach und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Gesundheitscoach online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…