Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Salvador Allende wollte den chilenischen Staat modernisieren und die Armut bekämpfen. Doch die Konservativen des Landes organisierten sofort nach seiner Wahl zum Präsidenten eine Reihe wilder Streiks, und das Weiße Haus drehte Chiles Wirtschaft den Hahn ab. Als sie begriffen, dass sie Allende mit legalen Methoden nicht ausschalten konnten, bereiteten sie den Putsch vor. (Text: arte)
    • Alternativtitel: Der Militärputsch
    Folge 2
    1973 spitzt sich der Konflikt zwischen den politischen Lagern in Chile weiter zu. Die US-Regierung unterstützt den Widerstand gegen den sozialistischen Präsidenten Allende. Es kommt schließlich zu einem Militärputsch – und in der Folge zu 17 Jahren Schreckensherrschaft des Pinochet-Regimes. (Text: arte)
  • Folge 3
    In den Monaten vor dem Militärputsch in Chile versuchen die Anhänger des sozialistischen Präsidenten Allende, mit politischen und karitativen Aktionen einen « Staat im Staate » zu schaffen – als Gegengewicht zu den reformfeindlichen Kräften im Land, die unter anderem von der Nixon-Regierung in den USA unterstützt werden. (Text: arte)

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schlacht um Chile online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…