Folge 16

  • 16. Lost in Translation

    Folge 16 (51 Min.)
    „Es war einmal … Lost In Translation“ von Guillaume Tunzini ist der 39. Dokumentarfilm in der Reihe „Ein Film und seine Zeit“. Er schildert die Entstehungsgeschichte und den überraschenden Erfolg des zweiten Films von Sofia Coppola, der 2003 in die Kinos kam. Der Low-Budget-Autorenfilm „Lost in Translation – Zwischen den Welten“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: Er erhielt den Oscar für das beste Originaldrehbuch, den César für den besten ausländischen Film und den Golden Globe für Bill Murray als besten Hauptdarsteller.
    Bob, ein alternder Filmstar aus den USA, dreht einen Werbespot in Japan. Die junge Charlotte, ebenfalls US-Amerikanerin, begleitet ihren Ehemann auf einer Dienstreise. Beide Protagonisten fühlen sich einsam und fremd in dieser Umgebung und langweilen sich. Doch sie
    sind in ihrem Leben nicht weniger verloren als in Tokio: Bob steckt in der Midlife-Crisis, Charlotte weiß nicht, was sie mit ihrem Erwachsenenleben anfangen soll. Ihre kurze Begegnung, romantisch und flüchtig, wird beider Leben verändern. Seit ihrer Kindheit war Sofia Coppola regelmäßig in Japan.
    Westlichen Besuchern ist dieses Land zwischen Tradition und Hypermodernität fremd, es kommt immer wieder zu Kulturschocks. Die Dokumentation beleuchtet dieses kulturelle Spannungsfeld, auf das sich auch der Filmtitel bezieht. Außerdem berichtet Coppola von den Schwierigkeiten, den schwer fassbaren Bill Murray dazu zu bewegen, die Hauptrolle anzunehmen. Ein Making-of zeigt zudem die abenteuerlichen und skurrilen Ereignisse während des Drehs in Tokio, der ebenso „Lost in Translation“ war wie die Figuren im Film. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.08.2015arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 27.02.2019
15:40–16:40
15:40–
Di 26.02.2019
05:30–06:30
05:30–
Sa 23.02.2019
08:30–09:25
08:30–
Fr 22.02.2019
02:15–03:10
02:15–
Do 21.02.2019
12:20–13:15
12:20–
Do 13.12.2018
17:55–18:55
17:55–
Mi 12.12.2018
02:15–03:10
02:15–
Di 11.12.2018
07:20–08:15
07:20–
So 09.12.2018
13:45–14:45
13:45–
Sa 08.12.2018
00:05–01:00
00:05–
Fr 24.08.2018
03:40–04:35
03:40–
Do 23.08.2018
17:50–18:45
17:50–
Mo 20.08.2018
10:30–11:25
10:30–
Mo 20.08.2018
04:10–05:05
04:10–
So 19.08.2018
17:30–18:25
17:30–
So 24.06.2018
05:05–06:00
05:05–
Fr 18.05.2018
13:00–13:55
13:00–
Di 15.05.2018
11:00–12:00
11:00–
Mo 14.05.2018
06:25–07:20
06:25–
So 13.05.2018
03:50–04:50
03:50–
Sa 12.05.2018
20:15–21:10
20:15–
Mo 18.09.2017
04:00–04:55
04:00–
Sa 16.09.2017
02:50–03:45
02:50–
Fr 15.09.2017
12:20–13:15
12:20–
Mi 13.09.2017
18:25–19:20
18:25–
Di 23.05.2017
05:20–06:15
05:20–
Mo 22.05.2017
22:10–23:05
22:10–
Do 19.01.2017
14:05–15:00
14:05–
Mi 18.01.2017
21:00–21:55
21:00–
Mo 19.09.2016
03:10–04:05
03:10–
Mi 14.09.2016
11:45–12:40
11:45–
Mi 14.09.2016
02:35–03:30
02:35–
Di 13.09.2016
18:35–19:30
18:35–
Sa 20.08.2016
17:45–18:40
17:45–
Sa 20.08.2016
11:55–12:50
11:55–
Fr 19.08.2016
01:50–02:45
01:50–
Mi 17.08.2016
16:00–16:55
16:00–
Di 16.08.2016
21:50–22:45
21:50–
Mi 19.08.2015
21:50–22:40
21:50–
NEU
Füge Es war einmal … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Es war einmal … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es war einmal … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…