Folge 3

  • Folge 3

    Bühne der Staatsoper Wien. – Bild: ORF /​ Clever Contents
    Bühne der Staatsoper Wien.
    Eine ganze Reihe an habsburgischen Geheimnissen schlummert noch in der Wiener Altstadt, hier wo am Hofe über Jahrhunderte intrigiert, Ränke geschmiedet und Karrieren befördert oder geknickt wurden. Kaiser Franz Joseph etwa verbündete sich für sein Mammut-Projekt an der Ringstraße, das sogenannte Kaiserforum, mit einem Mann, der in seiner Heimat Sachsen ein steckbrieflich gesuchter Revolutionär war. Dort stand dessen Name für die „Semper-Barrikaden“, in Wien hingegen für das konservativste Bauprojekt Europas. Das Kaiserforum blieb am Ende Makulatur, aber vieles andere wurde Wirklichkeit, etwa die Bausünden Maria Theresias
    an der Hofburg.
    Oder die Katakomben unter dem Theseustempel im Volksgarten. Oder der riesige geheime Raum über der Michaelerkuppel. Die Votivkirche entstand zum Dank für die Errettung des jungen Franz Joseph vor einem Attentat – die Kronländer mussten damals widerwillig dafür zahlen. In Wahrheit gab es mancherorts Sympathien für den ungarischen Attentäter, der die blutige Niederschlagung der 1848er Revolution vor allem in Ungarn rächen wollte. Bis heute ist die Votivkirche ein Fremdkörper in der Stadt geblieben. Regie führt in dieser ORF III Erbe Österreich Neuproduktion Alexander Frohner. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDi 11.06.2024ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 12.06.2024
03:50–04:35
03:50–
Mi 12.06.2024
00:55–01:40
00:55–
Di 11.06.2024
21:55–22:45
21:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Geheimnisse der Wiener Innenstadt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisse der Wiener Innenstadt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geheimnisse der Wiener Innenstadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…